Du solltest Dich da nicht so festnageln lassen. Dein erster post hört sich schon so an (jedenfalls in der ersten, oberen Hälfte ) als ob Du ein drum computer bist, der schreiben gelernt hat. So ungefähr jedenfalls.
Meist hat das gar nicht damit zu tun das Du die time nicht halten könntest, sondern eher damit, dass die anderen in der band noch gar nicht wissen das es im Rhythmus überhaupt so etwas wie ein Tempo gibt. : )
So sind meiner Erfahrungen. Du must da wirklich, wenn Du denkst das die band es ist, im Grundsatz Arbeit leisten. Was ich Dir erst mal so ans Herz legen kann, ist, dass Du versuchst, von der Dynamik her gesehen, sehr 'gerade' zu sein.
Weil, wenn Du jetzt extrem lauter wirst, wirst Du langsamer, wenn Du extrem leiser wirst, wirst Du schneller. Man kann das so sagen denke ich.
Es gibt auch viele songs bei denen sich das Tempo auch ändert, die also langsamer oder schneller werden, oder, darüber hinaus, das Ganze Gefüge ändern, in dem sie sich befinden, bzw. befanden. Diese Stücke weren dann so in Abschnitte wie z.B. a, b, a untertelt. Was für dieses Beispiel bedeutet, dass das Ende so ist wie der Anfang, der Teil a am Ende, also nach dem Teil b, wiederholt wird.
Daran sollte man auch denken wenn man so, um das Wort wieder zu bebrauchen, extrem in ein Richtung unterwegs ist; nämlich in diese gradlinige. Auf einmal spielst Du nur noch gerade Stücke, und derjenige in der band der gern der Schlagzeuger sein will, einen gibt es da immer : ), ich denke mal es wird der Rhythmus Gitarrist sein, linker Hand vouraus, auf 10 oder 11 Uhr, je nachdem wie groß die Bühne ist, der rennt dann so rum als wie wenn er der Schlagzeuger wäre und nennt Dich dann seinen drummer, oder so ähnlich.
Lass Dir nur nicht einreden das Du das magst, falls es nicht so ist.
Steve