Beiträge von Steve Miller

    nobby


    Tut mir leid ich, Ich glaube ich hatte noch einen zweiten Beitrag gepostet. Den hat sicher jemand gelöscht. Leider habe ich den Text nicht mehr. Ich habe zwar noch text von diesem post, nur nicht mehr ganau den gleichen. Ich hab ein bischen rumprobiert, und der gespeicherte ist deswegen nicht der, den ich gepostet hatte.


    Es ging ungefähr so wie das man das Wissen was man auf der Kleinen Trommel erlernt, auch auf das gesamte set übertragen kann. Genau kann ich mich leider nicht mehr errinnern. Von daher könnte ich mir das hier auch schenken.


    Mir war aber gerade so als wie wenn ich mal sagen wollte, das, man soll generell immer aufpassen was in der Zeitung steht, was im Fersehen kommt, was andere so erzählen usw.. : ) Es stimmt nicht immer so 100%ig. : )


    Deswegen finde ich die Schule ganz gut. Sie ist so geschrieben als das man als Schüler immer auch mitdenkt, fand ich, auch wenn das vom Autor vielleicht gar nicht so gewollt war. Aber es ist sicher auch einfacher wenn man das was man auf der snare lernt auf das gesamte set überträgt, als wie wenn man es andersrum versucht. Deswegen sind so Schulen 'nur' für snare gar keine schlechte Idee.


    Ich wolle selber auch immer mal so ein paar Beispiele schreiben, aber ich kriege diese, handschriftlich, bis jetzt, nicht in den computer.


    Steve

    Hallo,


    oben rechts das Suchfeld. Wenn man auf die Lupe geklickt hat, dann klappte das Kontextmenü auf. Ich hab jetzt mal den browser refreshed, weil Ihr schreibt bei Euch geht's. Jetzt geht es hier auch wieder. Komisch. Das hab ich sonst nirgendwo anders schon mal bemerkt.


    Den Tag ging oben der blaue Hintergrund nicht, jetzt die Suche. Ich danke Euch. :)


    Steve

    Hallo!


    Wie sag ich's am besten? Seit gestern, glaub ich, geht das Kontextmenü für die Suche nicht mehr. Suche nach Themen der letzten 24 Std. z.B. wird nicht mehr angezeigt. Ist was kaputt?


    Seit dem steh ich voll im Dunkeln!!! :cool:


    Steve

    @kride 20


    Ich glaube du hast mich jetzt falsch verstanden, oder ich hab es falsch geschrieben. Mag daran liegen das ich nicht gelesen habe das der thread starter eine thread starter-in ist.


    Ich meinte, Nur, ........, nicht nur wie einzig und allein. Eher so wie 'bloß' oder so. Deswegen kommt nach nur extra ein Komma.


    Kann das sein, dass Du meinen post so gelesen hast?


    Davon mal ganz abgesehen, man kann das sicher thematisch auch nicht so abtrennen. Ich will mal sagen, nach meiner Erfahrung braucht man ganz sicher Unterricht. Der nimmt einem die Arbeit aber auch nicht ab. Also, in einm gewissen Sinne bringt man sich das Spielen auch selber bei. Das eine schließt das andere ja auch nicht aus. So wie Majo und Ketchup -- :D wenn Du weißt was ich meine.


    Steve

    Hast Du denn vor lange Schlagzeug zu spielen, oder ist das nur so eine Fase. Was würdest Du sagen? Man kann erst einmal auch ohne Lehrer üben und spielen. Es gibt wohl nichts was es da nicht gibt. ; )


    Nur, wenn Du jetzt ernsthaft spielen willst, Dein Leben lang, dann solltest Du Dich um einen Lehrer bemühen. Bei mir z.B. war es eine Entscheidung, die in mir selbst war. Es hat niemand auf mich eingewirkt, so wie Fussball ist gut, oder mach Judo oder Schach, oder so.


    Ich bin dann selber bei uns in der Stadt zur Musikschule gegangen, und habe mich erkundigt usw.. Also ich habe gleich von Anfang an Unterricht gehabt, und würde sagen, dass Schlagzeug erlernen betreffend, ist das der Idealfall. Wenn Du Dir noch nicht so ganz sicher bist dann geht es auch erst mal so.


    Du solltest Dir über einige Sachen im Klaren sein. Es geht genau so wenig das man irgend ein Instrument spielt, und keine Noten lesen kann, wie dass man, langfristig, nur so für sich spielt ohne eine Band, Orchester, combo oder ähnliches.


    Ich z.B. habe immer so issues mit dem Publikum, wo mir nicht so richtig klar wird was das werden soll. Ich habe mich aber auch schon vor mittlerweile Jahrzehnten mit dem Gedanken befasst, dass sich ein Publikum auf die Dauer nicht vermeiden lassen wird. : )


    Dann ist es immer auch so ein Zwischending, zwischen Ernsthatigkeit (beim üben mein ich jetzt ) und Rumgespinne. Also so kann man sicher auch eine ganze Weile rummspinnen, sollte dann aber mal jemanden fragen von dem man denkt das er sich auskennt.


    Bis dahin, wie als auch hinterher ist es ganz wichtig, dass man sich in bestimmte Sachen möglichst nicht so weit versteift, als wie das man irgendwo zustimmt, und aber gar nicht weiß wo man zugesztimmt hat. So will ich es mal beschreiben.


    Dann hat man irgendwo einen signifikanten Fehler gemacht, den wieder rauszukriegen länger dauert als das Erlernen des Spielens des Schlagzeuges selber.


    Steve

    E. Keune - Kleine Trommel


    Das Buch hatte ich früher, und fand es gar nicht schlecht. Was auch gut ist, so habe ich festgestellt, wenn man sich ab und an mal fragt, ob dass was man spielt - also das was in Lehrbüchern steht -, ob das alles so in Stein gemeißelt steht, oder ob sich eventuell gewisse Dinge auch noch entwickeln (lassen ). Damit man nicht in so eine Starheit verfällt, alles einfach so rauslesen zu wollen, wobei man selber abschaltet.


    Man kann z.B. präziser Fragen stellen, die auch präziser beantwortet werden können. Lehrer oder auch andere Personen lernen auch immer noch etwas dazu, wie sie immer sagen.


    Steve

    Ich wurde mal von einem Tontechniker des SWR ganz erschüttert gefragt, warum ich denn keine dabei hätte.... damit hat sich mir die einzige wahre Anwendungsmöglichkeit aufgetan: Playback-Auftritte im Fernsehen.


    Wer seine neue Single in der Landesschau vor dem Saalpublikum "Rentner-Skiverein Hintertupfingen" vorstellt, sollte zum Playback besser doch leise trommeln, denn sonst hört sich das im Studio echt mies an und die Leute sehen dann im Fernsehen nur, dass das Saalpublikum leicht irritiert guckt. :D


    Mein post war ja schon nicht schlecht. :)

    Sie sieht wirklich viel besser aus als vorher. Klanglich müsste sie jetzt eingentlich auch etwas beseer sein. Sonor mal neu erlebt. :D Ich habe auch noch ein(e ) Sonor set/snare in rot. Vielleicht sollte ich da die Folie auch mal runter machen. Kannst Du mal audio aufnehmen und posten, oder geht das nicht?


    Steve

    Hier ist vielleicht ein Doppel - Pedal gar keine schlecht Idee. Wenn man's mag. Dann könntest Du wenn Du mit dem linken Fuß das kannst was Du mit dem rechten kannst, das dann auf das Hi hat transferieren. Mit den Händen genauso auf der snare, dass dann auch auf's Hi hat, die Bewegung der Becken, noch mit eingerechnet, fertig. Hoffentlich werde ich hier nicht mal rausgeschmissen, wegen sowas. :D


    Aber ehrlich mal. Vielleicht eher erst die Hände trainieren, dann die Füße, Hände und Füße bringt dann die Übung bzw., auch die Erfahrung. Zusätzlich mit den Noten vergleichen zu können wäre sicher der Hauptgewinn. Nach meiner Erfahrung dauert das alles auch etwas. Also immer ruhig, nichts überstürzen, und auch nicht verzweifeln. :)


    Steve

    In ca. einem Jahr will ich mich einer Band anschließen. Ich weiß, das ist noch lange hin, aber ich plane gerne im Voraus.Mein Schlagzeuglehrer hat mich dahingehend ermutigt, dass er meinte, Leute die Schlagzeug spielen, würden eh bewundert (wobei ich primär eigentlich gar nicht bewundert werden will) und Schlagzeugerinnen gäbe es eh nicht so viele.Also, wie stehen meine Chancen im Hinblick darauf, dass ich eine Frau bin? Winken da Bands von vorneherein ab? Ich will ja keine Profikarriere hinlegen und habe auch keine finanziellen Interessen, sondern ich will just vor fun (aber mit dem notwendigen Ernst!) in einer Band spielen. Einmal in der Woche proben und alle 6 bis 8 Wochen einen Auftritt, hab ich mir vorgestellt.
    Wenn ich im Radio Musik höre, höre ich nur noch das Schlagzeug raus und stelle mir vor, dass ich das Lied vor Publikum spiele. Verrückt, was?


    Prinzipiell denke ich Du hast die gleichen Chancen wie ein Junge/Mann. Vielleicht sogar noch bessere, wenn man sich mal vorstellt, das dass A und O einer band die band member sind, die, wie auch immer das sein kann, genau zusammenpassen, und in der jeweiligen Konstellation 'das Geheimniss des Erfolges sind' (wenn denn da eines ist ).


    Also darauf kommt es an. Ich hoffe Du weißt was ich meine? ; )


    Steve


    verrats jetzt aber keinem: ich hab nicht nur seit vier jahren ne w-lan-karte im rechner, ich lass ogar beim aufnehmen alles mitlaufen was da ist. incl. virenscanner, gerne auch noch einen browser. aussetzer: null. performancegewinn durch abschalten aller möglichen komponenten: null.


    Ich habe vor kurzem ein tape von mir (uns : ) )auf Festplatte gecybert, und habe den Eindruck das da alle möglichen Störgeräusche drauf sind.


    Steve