Beiträge von Steve Miller

    Bzgl der Drumsound DVD von MVB : Nun ja ich schlage die Trommeln seit 25 jahren, aber vom richtigen Stimmen habe ich nachwievor keine richtige Ahnung, es hat mich einfach nie richtig Interessiert, ich war immer geil auf das spielen an sich und mein Drumsound war mir meistens egal, ich habe da immer solange rumgeschraubt bis es sich für meinen Geschmack gut anhört.


    Du bist ja ein richtiger Punker.

    Wenn Du jetzt zu Hause eine Video Ausrüstung hättest, und Deinen Lehrer sehen könntest, dann kann das gehen. Wenn nicht ist es wohl eher... obwohl man weiß nicht. Vielleicht gibt es ja gutes Lehrmaterial zu erwerben. Direkt als Unterricht kann ich es mir jedoch nur schwer vorstellen. Nichtmal wenn Du ganz abgelegen wohnst.


    Weil, wie soll das funktionieren? Schlagzeug schriftlich oder wie?


    Steve

    Kann man bei dem shuffledenn eigentlich noch von binär oder ternär sprechen? Oder wie? Denn, eigentlich, geht doch beides nicht (mehr )?


    Es werden als Grundmuster 'Pärchen' bzw. einzelne Noten verwendent, und die sind, in diesem Sinne, ja nicht ternär. Aber eben auch nicht binär. : P


    Außerdem passen sie auf keinen Fall in den Takt, soweit ich sehe zumindest nicht.


    Steve

    Ich denke mal es geht doch darum das Du ein möglichst konstantes Tempo vorgibts, also möglichst gleichmäig 1 2 3 4 5 6 zählst, so schnell (lang ) wie ein 6/8 Takt dauern soll. Du kannst auch zwei Takte vorzählen, oder nur einen halben.


    Steve

    hallo


    ich vermute dass es an der schrägstellschraube lag. ich habe gestern die hihat clutch auseinander genommen und dabei bemerkt dass die schraube nicht richtig reingedreht war.


    grüße
    Muse


    Ich dachte immer die Schraube ist unten, nicht an der clutch. Scheuert die dann auf dem Becken oder wie?


    Steve

    Ja, ich weiß, wie wichtig es ist, auf den bass zu hören, mir gelingt es fast nie, nur selten wenn ich explizit drauf achte. vlt bin ich ja schon schwerhörig im bass bereich, mit 17 wär das aber echt bedenklich!
    was spielt man den so, wenn man nur mit nem bassisten zusammen spielt, ich hör das öfters, hab es aber selbst noch nie gemacht.
    LG,
    Tobias


    Das weiß ich gar nicht mehr so genau. Es war ziemlich kalt damals. Zwar noch nicht so kalt (das kam erst hinterher ), aber zum mucken schon zu kalt. Es kommt drauf an was der bass man so drauf hat. Das könnte man schon ab check en. Der Bassist von damals ist Gitarrist, von daher war das sowieso so ziehmlich nix.


    Aber wenigstens was hat es gebracht. : )

    Man müsste bei so Sachen eine dritte Partei haben, neben Verkäufer und Käufer, bei der das Geld treuhänderisch eingeht, und die danach den Verkäufer über den Eingang des Geldes benachrichtigt.


    Dann würde der Verkäufer die Dinge and den Käufer verschicken. Wenn der Käufer mit den Sachen einverstanden ist gibt er den zuvor überwiesenen Betrag frei, und die dritte Partei leitet die Summe an den Verkäufer weiter.


    Das wäre wohl die Lösung. So wie's jetzt ist kann es nicht funktionieren. Es sei denn man bezahlt, und nimmt gleich mit.


    Obwohl, Fortschritte werden überall gemacht.


    ; )


    Steve


    On iTunes -- Little Arthur Duncan 'No Place to Go'


    Und was machste dann live? Klick im Kopfhörer? Na das sieht aus.


    Steve

    Ich würde Sie behalten, Koffer kaufen einpacken, und 'ne Weile warten. Recherchier doch erst mal wie die Gitarre tatsächlich an das Museum gekommen ist. Die Stones waren doch kürzlich in Berlin, bei der Premiere zu dem Film 'Shine a Light'. Das ist auch noch nicht so lange her.


    Wenn Du so alt wirst, es ist das doch auch eine gute Altersvorsorge.


    Steve