Hallo!
Bist Du nicht noch ein bisschen jung um Unterricht zu geben? Zumal Du ja gar keinen Plan zu haben scheinst. Oder musst Du
das machen? Was weiß ich, wegen Fachkräftemangel oder so? Ich bin da skeptisch. Man kann so Angebote auch ablehnen.
Wenn Du doch Unterricht geben willst, dann solltest Du Dich auf die Schüler einstellen können. Das finde ich am wichtigsten.
Grade beim Schlagzeug ist das so. Es kommen da viele auch an die 50, 60 Jahre alt sind. Wenn diese schon Jahrzehnte
spielen sind sie sicher unabhängig wie sonst was. Dann hört es aber auch sofort auf. Das sieht man oft. Wenn Du jüngere
Schüler hast, klar, die kennen sicher oft nicht mal die Fachbegriffe. Also das finde ich schon wichtig. Des weiteren muss man
man sicher, wenn man es richtig machen will, auch grade wieder beim Schlagzeug, auf jeden einzelnen speziell eingehen, und
sehen wo die Stärken sind. Auch von den graphics her.
Viele (er)kennen sicher ihre eigenen Interessen gar nicht weil die Mode im Moment etwas anderes vorgibt. Da verrennen sich
sicher auch viele. Es ist auch nicht so einfach sich durchzusetzen, bei bands zum Beispiel. Nur wenn die Leute nicht
zusammen passen, dann geht gar nichts. Deswegen.
Mir geht es selbst oft so beim Thema Blues. Viele betrachten den Blues sicher als einen alten, vielleicht sogar veralteten
Musikstil. Hier in Deutschland und Europa kann ich mir das gut vorstellen, ohne aber zu wissen, dass man von der praktischen,
handwerklichen Seite her gesehen nichts andere machen kann (will? ), als zum Blues hinzustreben. Um es so zu sagen. Das
ist in klassischen Partituren auch schon ersichtlich, wo oft so Dreiergruppen von /8n auftauchen. Das ist ausgelöst durch die
Vollständigkeit der Figur, der Triole, oder eventuell auch deren Erweiterungen. Nur so als Beispiel.
Also, da ist die Menschheit sicher schon auch eine Weile alt. Unterricht zu geben, speziell beim Schlagzeug, ist sicher eine
sehr sensible Sache. Ansonsten wäre es sicher auch top wenn Du eigene Sachen schreibst, vielleicht in Anlehnung an andere
Größen, aber dennoch eben eigene, auf einzelne Schüler zugeschnittene Sachen. Das sollte man schon machen. Das wird
sicher in Zukunft in vielen Bereichen verstärkter so sein.
Steve