Beiträge von Steve Miller


    Zwanzigstel gibt es nicht. Es geht bei der Ganzen Note los, und wird dann immer vollstandig
    weiter unterteilt. Halbe, Viertel, Achtet etc..


    Der link mit den Büchern ist für Dich vielleicht interessant. Den Ziegenrücker gab es früher
    als 'ABC Musik' und 'Die Tanzmusikwerkstatt'. Die sind wohl heute zusammengefasst. Wie
    auch immer, in eienm von den beiden war das was zum Rhythmus stand zu gebrauchen. Ich
    weiß allerdings nicht mehr in welchem. Ich würde eher sagen in dem anderen. Oder es ist
    eben zusammengefasst worden, und das wurde es soweit ich weiß, und steht jetzt da mit
    drinne.


    Ich würde mich an Deiner Stelle im Buchladen schlau machen, weil der Rest so gut wie nicht
    zu gebrauchen ist, für Schlagzeuger jedenfalls.

    Zitat

    Original von Drumtheater


    der verschiede klang z.B.zwischen 3 1/8 triole und 4 1/16 entsteht dadurch dass ich dien gleichen zeitraum zwischen einmal 3 noten und einmal 4 noten habe. der rest geht dann immerso weiter.


    lg
    drumtheater


    Sicher? Wenn ich aber für die 4/16 2/8 schreibe habe ich auf dem vermeintlich, oder vorher tatsächlich, gleichen Zeitraum
    aber auf einmal zwei Achtel bzw. aber auch drei Achtel Noten. Um das mal zu verdeutlichen. Da wird der Vergleich mit
    einem gleichen Zeitraum zumindest schwierig.

    Ich würde sagen Du mußt erst einmal wissen welche Du haben willst ( Du scheinst von Micros wirklich keinen Blassen zu haben ). Dann kannst Du sehen wo Du einen guten Preis kriegst. Ansonsten ärgerst Du Dich mit den Dingern nur rum. Alles andere wäre riesen Zufall, oder, nimm se. Los, nimm se, die billigen.

    Ich hatte heute Nachmittag schon überlegt ob man generell überhaupt double oder singles mit den
    Noten in Verbindung bringen kann, spielteschnisch gesehen, weil man ja vielleicht einen double
    stroke 'Ansetzen', Spielen? kann, und die Anschläge die auf dem Fell ankommen sind trotzdem
    RLRL..... Also mit der anderen Hand auch doubles die dann aber 'ineinander geschoben sind'. Oder
    vielleicht eine Frage der Übersetzung? Find ich schwierig.

    Zitat

    Original von chip
    hi,


    hab mir neulich die paiste alpha 14" rock hats gekauft und festgestellt das das bottom-cymbal unter dem top-cymbal herrausragt was zur folge hat das ich mir meine sticks an der kante kaputt mache und am bottomcymbal ein "verkratzter" rand entsteht.


    danke im voraus
    chip(pi)


    Ich möchte sagen, davon abgesehen, dass das untere Becken schief liegt, sitzt Du sicher auch zu tief,
    bzw. ist das Hi hat vielleicht insgesamt etwas zu hoch eingestellt.


    Wenn das der Fall ist, dann sieht es hinter dem set oft aus wie in 'ner Tischlerei, und die Stöcke brechen
    sicher auch oft ab.

    Hallo!


    Manchmal soll damit der 'Zustand' der Hi hat angezeigt werden, also Hi hat 'offen' o.
    'geschlossen'.


    Die kleinen x, mit Notenhals, werden auch als Noten für Becken verwendet.


    Steve

    Du wirst doch mit einem billigen set anfangen. Klaro? Wenn Du etwas Ahnung hast kannst Du Dir
    eventuell auch ein besseres gebrauchtes kaufen.


    Wenn Du eine Weile spielst wirst Du wissen was Du willst, und nach und nach Unsummen für Dein
    equipment ausgeben. Das geht nicht anders. Du brauchst Becken und Ständer und hi Hat und
    Fußmaschiene und nen Hocker und eine Podest und Klamotten und Transport und, und, und.


    Hoffentlich weißt Du schon was Du spielen willst, und mit wem, und wofür, und so weiter. Oder
    willst Du das auch alles von anderen wissen?


    Zitat: Blah blah gut?, Zitat Ende.


    edit:
    Das was Du wissen willst, dass must Du alles ausprobieren. Das kannst Du nicht von anderen
    haben.