Beiträge von Steve Miller

    Zitat

    Original von Buddy Poor
    Sieht blöd aus ? Ja nee is klar. Klingt es denn wenigstens was du spielst ? das wär ja das wichtigste ....


    Komische Frage. Obs klingt liegt ja wohl eher an der Trommel als am grip. Klar klingts. Und mehr.

    Sieht blöd aus find ich. Außrdem kann man wenn man ohne 2 tes Hängetom spielt den traditional grip spielen.
    Man hat eher eine Beziehung zum Rhuythmus und nicht so sehr zur Melodie, und ich favorisiere den Rhythmus
    und habe daher ein minimales set und spiele traditional grip. Früher habe ich matched grip gespielt. Sieht
    aber auch blöd aus.


    Achte genau auf die Hansätzte, und finde heraus inwieweit Unterschiede zum Notenbild passen.

    Mir gefällt die Iron Cobra immer besser. Sie scheint wirklich präzise umzusetzen was man macht. Man hört
    auch überhapt kein Klappern, oder Schleifen, oder Kippen, oder Verkanten, oder dass sonst irgendwie Luft
    wäre.


    Schwergängig scheint sie aber auch nicht zu sein. Cooles Teil. Wieder die Frage; Power oder Rolling Glide.
    Flexi Glide kommt für mich als Fußmaschine nicht in Frage.


    Danke für die links!


    edit:
    Wenn ich die Videos so sehe dann stellt sich mir die Frage; 'Geht die überhaupt noch schneller zu machen?'
    Das würde ich eher bezweifeln. Da ist wohl Üben, Üben, Üben angesagt. Die Fußmaschine scheint mir optimal.


    Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass wenn man die Feder ersetzen könnte, und also nicht diese
    progressive Art der Mechanik hätte, also immer gleich starkes 'Gegengewicht', dann vielleicht. Ich könnte mir
    aber im Moment auch nicht vorstellen wie das praktisch gehen sollte.

    Zitat

    Original von Daemenoth
    ich hab keine cobra mehr;) die fühlt sich jetzt unter den füßen eines user aus diesem forum wohl...aber es gibt auf derekroddy.com ein techniken fred wo auch einer die cobra nutzt und schönes material gefilmt hat...ich suchs ma raus wenn zeit is...is definitiv machbar;) kommt nur auffe technik an



    Oh ja mach mal. Ich will die Cobra auch mal sehen.

    Zitat

    Original von Dominikgt
    Moin.
    Ich hab zuerst immer Barfuß gespielt. Auch auf der Bühne. Das sah dann aber n bisschen doof aus. Jetzt spiel ich mit Springern. Sieht besser auf der Bühne aus und vom Spielgefühl muss man sich zwar erst dran Gewöhnen, lernt aber auch noch mehr Gefühl fürs Pedal zu entwickeln. Is bei mir zumindest so.
    Lg,
    Dominik


    Was sind Springer? So boots?

    Ich denke mal Ihr müsst euch einfach auf das konzentrieren was Ihr macht. Man kann den Erfolg sicher nicht so
    planen.


    Wie soll der denn aussehen. Ein hit in der Hitparade? Zwei?. Ist das dann Erfolg? Oder Platten aufgenommen, oder
    große Konzerte gespielt. Für solche Sachen, das management betreffend, sind doch andere zuständig. Oder?


    Der Erfolg kommt einfach wenn die richtigen Personen zusammen spielen. Wenn das noch nicht geklappt hat, dann
    sind es eben noch nicht die Richtigen.


    So, das war's.

    Wenn das Material zur Verfügung gestellt wird ist ja auch nichts dabei. Dann ist das doch in Ordnung.


    Ich denke ich hatte jetzt grade noch mal eine spirituelle Erfahrung gemacht und möchte das noch einmal
    ein wenig präzisieren.


    So, wenn man heutzutage sein Material verschenkt, dann ist das wohl zu sehen als eine Art von Betrug
    demjenigen gegenüber, dem man es verschenkt. Es muss ja einfach so schlecht sein, dass man nichts
    dafür kriegt, und aber trotztdem den Spaß hat auf der Bühne zu sein. Ja ich weiß es geht um Notenblätter,
    aber trotzdem. Mann kann Dinge nicht über Wert verkaufen, dann ist es Wucher. Aber verschenken so
    an Wildfremde immer so, ja komm lad ma ruhig runter oder so, da haut auch was nicht hin. Deswegen.
    Was meint ihr?


    Steve

    Es ist ja dann auch noch so das die Leute entscheiden wofür sie ihr Geld ausgeben.


    Das muss man ja auch noch sehen. Wenn man heutzutage zu einem Konzert z.B.
    gehen würde, das man nicht bezahlt hat, dann bringt einem das nichts. Für diejenigen
    auf der Bühne ist es nichts - 'man rückt nicht's raus' - sozusagen, und diejenigen die
    im Publikum sind können nichts mitnehmen.


    So sind solche Sachen immer nur so wie Vorgucker und bringen letztlich keinem
    was, wenn es denn dabei bleibt. Wenn man also nicht zu einem Konzert der gleichen
    band geht, das man bezahlt hat. Wieso das alles so ist, daran wird wohl noch geforscht.