Hallo!
Ist das drummerforum.com denn verschwunden oder noch gecrashed, server technisch, oder gibts das nicht mehr, oder was?
Steve
Hallo!
Ist das drummerforum.com denn verschwunden oder noch gecrashed, server technisch, oder gibts das nicht mehr, oder was?
Steve
ZitatOriginal von ipo
Oder Paiste, Meinl, Sabian, Istanbul, aber nur dem Hören nach...
O H R E N A R Z T gewesen letztens mal?
@BigSeize
Entschuldigung bitte!
Apropos Gung!!! Hallo,,, officer,, officer...
Steve
For my dear, fiery reading English speaking natives; His Royal Highness in particular.
http://www.google.com/search?n…arch&lr=lang_en%7Clang_de
Hallo!
Wenig Hoffnung. Als ich nur gern mal gewusst hätte was er für Hi hats spielt, hab
ich glaub ich aus Versehen seinen fan club zerschossen. Ups. Aber man weiß ja
nicht. Vielleicht weiß ja doch jemand was.
Es sind wohl aber immer verschiedene. Ufip mein ich mal gesehen zu haben aber
vom Hören her sind eher auch Zildjian dabei würd ich sagen.
Steve
Hallo!
Das geht sicher. Wir haben das damals so gemacht, dass ich eigentlich
die ganze Zeit am set saß, was gesagt bekommen habe bis ich verstanden
hatte worum es geht. Das Üben machst Du doch dann sowieso zu Hause.
Steve
Mir kommt er ein bischen komisch vor. Ich hab Ihn aber auch nur kurz gesehen. Er war schon
fertig mit Spielen als ich bei Kaaarstadt war. Ich habe dann draußen vor Kaaarsrtadt auf
meinem eingepackten baguette das ich grad gekauft hatte und einer Selter unter dem Arm,
bei einer Kirchenband, ca. 1,30 Stunden Mr. Richards gemacht.
Das kam sehr gut an, glaub ich.
125 Jahre Kaaaaarstadt: Ich war dabei!
Steve
Hallo!
Gunter Gabriel war den Tag in Maagedeburg beim Kaaarstadt, und hat sich gefreut mich kennenzulernen
nehm ich an. 'Warum' weiß er auch schon.
Steve
Hallo!
Selbstverliebte Kokettiererei find ich nicht so verkehrt. Wenn Du das so siehst
dann gefällt es mir auch.
Steve
Hallo!
Was ich kompett vermisse ist, dass doch auch generell viel experimentiert worden ist
in dieser Zeit, betreffs Reso Fell. Oder habe ich das geträumt. Das halte ich auch für
sehr wichtige Unterschied die das was man mit Klangcharekteristik beschreiben kann
noch über, wie sagt man, -trifft?
Außerdem nervte es mich das man ständig die Stones Aufnahmen der entsprechenden
Jahre, Jahrzehnte rezitiert, ohne die entsprechende Quelle zu nennen. Also in Abschnitt
3 Reihe 5 Zeile drölf 'hört' man z.B. Titel 5 der 'Still Live' CD an dem er heute noch
verzweifelt.
Es wäre mir eigentlich egal, allerdings ist dann immer Bill Wyman noch in der Band
angeblich, und Bono Vox oder wie auch immer, der von U2, kann gleich weiter so tun,
als ob er derjenige ist, der die Welt rettet, dabei bin ich es.
Steve (der, der dem Zusatz unter seinem nick gerecht wird )
Hallo!
Vielleicht kann man das gar nicht so speziell sagen. Es kommt vielleicht auch darauf
an für welche Trommel, von der größe her, das Holz genommen wird. Brauchst Du das
für die Schule oder wofür. Wenn nicht dann wirst Du da schon mal eine Weile
probieren müssen.
Steve
Soweit ich Blues kenne, als Notenbeispiele, geht das Hi hat ununterbrochen als Achtel - Triole
durch. Die snare auf die 2 und das bass drum soll auf z..B. die 3.
Es gibt unterschiedliche Arten Blues, die Ihren Ursprung in unterschiedlichen Regionen haben
und sich damit verbunden auch auf verschiedene Arten und Weisen ausgebreitet haben.
Dann kam die Prohibition.
Steve
Hallo!
Ich will Deine Unternehmungen nicht attackieren, aber wieso schreibst Du was Du willst nicht einfach bei
Wikipedia mit rein?
Steve
Eben.
Ich will das mal aufschlüsseln, hoffentlich könnt ihr damit was anfangen.
Also ich spiel immer nur mit einem Instrument mit dem jewiligen. Das untere Becken der hi Hat z.B.
ist für den bass reserviert. Das obere für die lead guitar, die snare für rhythm guitar. die bass drum
für den Sänger. Das war es schon. Das hab ich so nicht erfunden sondern die Leute hören von sich
aus so in der Reihenfolge auf das Schlagzeug. Vielleicht könnt ihr das ja bei Euren bands auch
feststellen. Am erstaunlichsten finde ich das bei der bass guitar, weil hier immer gesagt wird der bass
würde mit dem bass drum zusamen spielen. Stimmt gar nicht.
So und deswegen sind fünf Leute ohne (ohne den drummer 4 ) für mich ideal als Besetzung. Es wird
nicht 'hin und her' gewechselt. Das ist auch nicht so festgelegt wie gesagt, sondern hat sich von selbst
so ergeben.
genau. mein reden
Vielen Dank!
Hallo!
Hast Du keine Bedienungsanleitung? Da wird es doch sicher stehen.
Steve
Ups, tut mir leid. Nee. 5, zusammen klar.
drums, bass, rhythm guitar, vocals (1 singer ), lead guitar
Da ist man optimal ausgelastet und es macht
auch noch Spaß. Wenn man nur zu viert ist und
es fehlt ein Sänger z.B. ist es auch schon wieder belastend.
Steve
Hallo!
Ich hab mal nur mit bass gejammed, aber nur im Proberaum, und fand das ziemlich anstrengend.
Wenn mehr Leute sind macht es mir mehr Spaß und es es auch abwechslungsreicher. Ideal
finde ich 4 Leute bass, rhythm guitar, singer, lead guitar und drums. Na klar.
Was ich früher immer wichtig fand, und heute auch noch, ist, dass immer live drums mit auf der
Bühne ist. Mir ist es dabei egal wie viele Leute. Am besten auch Gesang, dann geht es schon.
Steve
Ich fand den Typen, ehrlich gesagt, irgendwie abstoßend, und freue mich, dass sein Sendeplatz frei geworden
ist. May he rest in peace.
amen
Ja, ja. Alles Ausreden.
Hallo!
Ehrlich. Geh zu einem Lehrer. Wenn Du seriös Schlagzeug spielen willst, kommst Du nicht drum
herumrum.
Steve