Beiträge von trommelfrosch

    also manchmal weis ich echt nicht, man leiht sich ein Schlagzeug aus, weis nicht wie es aufgebaut wird, hat es nie aufgebaut gesehen und saß nie hinter einem aufgebauten Schlagzeug und kann weder SuFu noch google bedienen??? Was will so jemand bitte mit einem Schlagzeug???
    Derjenige sollte sich lieber nen Kasten Bier kaufen und auf seinem Bierbauch herumtrommeln !!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
    Aber vielleicht kriegst du das wenigstens hin:

    aufgrund dieses posts hätte ich dich jetzt auf 13 oder 14 geschätzt ... aber herrje, 34 ????? :whistling:

    Ich kann das alles gut nachvollziehen und stimme in allem mit den vorherigen Postern überein.
    Aber eine Frage, die sich mir aufdrängt ist folgende:


    Habt ihr erfahrenen Lehrer dann also von Anfang an Erfahrung gehabt im Unterrichten von Kindern, von eurer ersten Stunde an, die ihr jemals unterrichtet habt? Das wäre extrem praktisch, aber wird wohl nicht der Wahrheit ensprechen oder irre ich mich, habt ihr davor z.B. trockenübungen mit Kinderpuppen gemacht?


    Irgendwann muss man doch damit anfangen (jeder didaktisch begabte Lehrer) und überhaupt merken, ob ihm das liegt, bzw. ob man einen Bezug zu Kindern finden kann.


    mein erster schüler war z.b. ein erwachsener, ich hab ihn von einem kollegen übernommen ... wir haben im vorfeld ausführlich darüber geredet, was die beiden schon durchgenommen haben, und wo der schüler hin will


    ich hab mit meinem damilgen lehrer auch ein paar worte darüber gewechselt, in meinem unterricht ganz bewusst darauf geachtet, wie mir z.b. neuer stoff vermittelt wurde etc. ...


    sich hinzustellen und laut in die welt zu rufen: "wie geht das eigentlich?" hinterlässt halt schon den eindruck von planlosigkeit und fehlender eigeninitiative, und das sind zwei dinge, die beim unterrichten nicht wirklich gut ankommen :whistling:


    schuldigung, aber das hier ist keine betriebsratssitzung, sondern ein forum in dem leute von überall her in ihrer freizeit posten ... wenn da jemand z.b. im proberaum grad keine bilanzen parat hat, ist das imho durchaus zu verschmerzen ...


    und jetzt hat herr psycho mit seine provokanten masche endlich mal sein ziel (muss ja nicht zwingend sein primäres sein) erreicht ... so what?


    dem didi hier "um sich schlagen gegen alle, die nicht seiner meinung sind" vorzuhalten, ist imho so ziemlich das dümmste, was man hier schreiben kann ... sorry, aber nimm dir bitte mal ne kanne kaffee und lies den thread mal ganz ... so viel insiderwissen haben hier wohl nur die wenigsten


    und dein "ps" könnte man auch um 180° gedreht anwenden ... denk mal drüber nach


    grüssle


    In meinen 1 1/2 Jahren Blueray Karriere musste ich den 3ten Player kaufen um meine Software die ich legal gekauft habe abzuspielen. Ich habe so eine Scheisse noch nie erlebt, was uns die Industrie für einen absoluten Dreck vorsetzt, schlägt jedem Fass den Boden raus.

    dann strafe die herstellerfirma indem du eben kein zweites und drittes gerät kaufst ... ich weiss ja nicht, welche qualität deine gesaugten filme so hergeben, aber ich z.b. hab auch etliche hundert cd´s und dvd´s hier stehen ... und hatte noch keine systembedingten totalausfälle zu beklagen ... und ich wette, dass eine dvd qualitativ nicht hinter einer raubkopie zurückstecken muss


    die "argumente" die immer für´s lau-saugen herhalten müssen, sind manchmal schon fast beleidigend einfach gestrickt


    man kann übrigens filme auch jederzeit legal (und natürlich gegen gebühr) saugen ... maxdome, itunes & co. machens möglich

    d.h. z.b. dass Google bzw. Youtube als nicht produktionsbeteiligt kein gewinn mit inhalt generieren darf, auch nicht durch vorlauf oder dirkete einblendung von werbung.


    mir würden, wenn es etwas konstruktiver wird, schon noch anderes und genaueres einfallen. z.b. auch bezug auf die lizenzen und bindung an systeme von inhalten.

    zum 1. teil: ich denke nicht , dass es sinn macht, ein modell zu entwerfen, welches imho rein "destruktiv" funktioniert ... youtube sollte imho ruhig mit den (legal) dort veröffentlichten inhalten umsatz machen dürfen, ABER die urheber sollten in angemessener weise an diesen umsätzen beteiligt werden ... denn: ohne inhalte kein youtube


    zum 2. teil: s.o.

    ja, eine solche arbeitsweise wäre sicher konstruktiv. aber ich fürchte es geht nicht lange, bis wieder ein engagierter experte um die ecke kommt und sowas von sich gibt wie, das eben von dir gefaselte bewiese nur, was wir immer schon über dich gedacht hätten, nämlich dass am tag, wo der liebe gott gerhirn verteilt hätte, du wohl nicht anwesend warst. für das ist mir die zeit zu schade. entschuldigung.


    dann darfst du dich aber auch nicht beschweren, wenn du missverstanden wirst ...


    auf der anderen seite wird dann z.b. drumdidi vorgeworfen, er beharre gebetsmühlenartig auf seiner verbohrten sicht der dinge, nur weil er sich bisher nicht zu schade war, jedem seinen standpunkt zu erklären ... zur not auch mehrfach


    vielleicht solltest du versuchen, geradliniger zu denken und v.a. geradliniger zu schreiben ... denn auch bei wohlwollendster betrachtungsweise verstehe ich den grossteil deiner posts einfach nicht ... da ich aber den grossteil der posts von anderen zumindest zum grossteil verstehe, halte ich mich nun nicht für zu doof für diesen thread


    deine zwickmühle: ernstgenommen werden oder zeit sparen ...




    edit wg. schreibfehler

    die besetzung hab ich auch gesehen ... in karlsruhe auf dem "fest" ... beim drumsolo haben luke, garfield und pena eng beieinander gestanden, gezählt wie die irren, und ein paar mal trotzdem gewackelt :D ...


    oh oh, was bin ich auch alt geworden :whistling:

    wenn da kein handsatz drunter steht oder das ganze nicht in der schlaghandschrift notiert ist, gehe ich ebenfalls von "hand zu hand" aus ... wenn ich das unbedingt diffenrenzieren müsste, würde ich auf den ersten takt (ausser den notierten akzenten natürlich) eine leichte betonung auf jedes 3er-päckchen machen und im zweiten takt eben eine auf jedes 2er-päcken (so´n bissi walzer-mässig)


    müsste ich da aber auf 4tel = 120 drüberbügeln, würde ich solche delikatessen erstmal hinten anstellen :whistling:


    grüssle

    in jedem real-life-konsumtempel gibt es diebstahlsicherungen, kaufhausdetektive, überwachungskameras etc. pp ... nicht dass mich das hoch erfreut, aber in meinen bisherigen 43 lebensjahren hatte ich auch noch keinerlei negative auswirkungen dadurch zu spüren ... und ich fühle mich dadurch auch nicht unter generalverdacht gestellt


    allerdings betrete ich solche institutionen auch nicht mit dem vorhaben, möglichst viel "für umme" mitzunehmen ...


    meiner meinung nach sollte man den schwarzen peter :D (bei bedarf auch gerne durch "fridolin" oder "waldemar" ersetzbar) auch bei denen suchen, die durch übertriebenes (und durchaus nicht im "freiheitlichen" sinne betriebenes) "filesharing" verschärfte kontrollen auf den plan gerufen haben ... oder bei denen, die ihrem nachwuchs nicht vermittelt haben, dass kino.to nicht legal ist (bei genauer betrachtung und einschalten des hirns nicht legal sein KANN)


    ist natürlich auch sehr einfach gedacht ... aber ich funktioniere nun mal so :whistling:

    Da gebe ich Dir Recht Trommelfrosch. Da ist auch erstmal kein Wiederspruch, oder läuft im realen Leben neben dir jemand her und schaut dir beim Scheißen zu?


    nein, tut niemand ... aber wenn ich meinen nachbarn auf die motorhaube scheissen würde, bekäme ich ärger ... natürlich bin dazu technisch gesehen in der lage, aber die regeln (und übrigens auch der gesunde menschenverstand) sagen: das ist nicht ok

    ... und sage einfach das Internet ist auch ein Lebensraum in dem sich Menschen aufhalten und einen Teil ihres Lebens verbringen ...

    und das halte ich für ein grosses problem, denn solange wir nicht im internet wohnen, essen, scheissen und uns fortpflanzen können, sollten wir die reale welt nicht ganz aus den augen verlieren ... auch mal ganz einfach und abgekürzt gesagt


    und wenn das inet schon so eine grosse bedeutung im leben hat, sollte es - wie die reale welt - klare und verbindliche regeln geben ... die freiheit alles tun und lassen zu können, halte ich weder hier noch dort für einen erstrebenswerten zustand ... hab ich hier auch schon mal geäussert ... diese freiheit ist nur die freiheit dessen, der am (wie auch immer gearteten) längeren hebel sitzt