Beiträge von trommelfrosch

    - wie hat er den wandel in der musikindustrie erlebt?


    - war früher tatsächlich alles besser?


    ich fand die bisherigen ausgaben der radio-show immer sehr unterhaltsam und informativ ... freu mich schon, dass es weiter geht :thumbup:


    vielen dank dafür & grüssle

    möglicherweise hast du dann das richtige (= informative) noch nicht gesehen/gelesen ... direkt über deinem post gibts z.b. folgendes: audio für trommler

    http://www.orchesterretter.de/startseite.html


    worum es geht (zitat von o.g. website):


    Sagen Sie „Nein“ zum Kulturabbau!
    Der SWR hat radikale Sparmaßnahmen bei seinen beiden Orchestern angekündigt. Sowohl das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart als auch das Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg sind hierdurch in ihrer Existenz bedroht. Schon bald sollen verbindliche Entscheidungen getroffen werden.
    Wir, die Fördervereine und Freundeskreise der beiden Orchester und der Landesmusikrat Baden-Württemberg lehnen dieses Vorhaben ganz entschieden ab! Wir wenden uns gegen einen weiteren und irreversiblen Kulturabbau. Wir fordern, beide Orchester zu erhalten - an ihren Standorten und mit ihrem hohen künstlerischen Niveau.
    Der SWR muss deutlich machen, dass er gewillt ist, den verfassungsrechtlich gebotenen Kulturauftrag des öffentlichen Rundfunks so wie bisher zu erfüllen.
    Bundestagspräsident Norbert Lammert sagt dazu: "Mich überzeugt diese Art der Sparbemühungen überhaupt nicht, weil es einmal mehr die Suche nach Einsparungsmöglichkeiten genau in dem Bereich ist, der die Gebühren rechtfertigen könnte... Ich fürchte, dass die Anstalten zunehmend dabei sind, den Ast abzusägen, auf dem sie selbst sitzen." (Badische Zeitung, 15.03.12)
    Kämpfen Sie mit Ihrer Unterschrift gegen den drohenden Kulturabbau! Unterstützen Sie unsere Forderung, die SWR-Klangkörper zu erhalten!
    ...


    bitte lesen, evtl. unterschreiben und weiterverbreiten ...


    ...


    grüssle, jochen


    Irgendwie denk ich das es ja zu schaffen sein muss ohne dämpfung wenn´s in der tuning bible ja schon so erwähnt wird...(da kommt man sich eben so vor, als könnte man nicht stimmen)!


    hab ja schon auch öfters felle gedämpft, wenn ich den sound nich so hinbekam....hab ja eigentlich nix dagegen:) nur wird man vielleicht von der DTB etwas aufgestichelt daß das nicht nötig sei ;) !!!!

    das ist eben das problem mit der allzu wörtlichen auslegung irgendwelcher bibeln ... :whistling:


    der klang (und deine zufriedenheit mit selbigem) sollte immer noch VOR dem geschriebenen wort kommen ...

    ich behaupte ja nicht, dass ich einen lockeren job habe und kohle im überfluss scheffle, aber immerhin habe ich einen, unterrichten macht mir grösstenteils spass, ich spiele meine gigs gerne ... und das schon seit über 20 jahren


    dabei würde ich mich nicht als hochbegabt, übertalentiert und/oder überfleissig bezeichnen ... klar gehört manchmal das glück dazu, zur rechten zeit am rechten ort zu sein, aber man kann als musiker seinen lebensunterhalt verdienen


    klar ist natürlich auch: sicher ist heute gar nix mehr ... weder der job im rundfunkorchester noch der im drogeriemarkt ;(

    und musiker ist einer der berufe, bei dem es kaum jemanden interessiert, wie ein anderer zu seinem job gekommen ist ... läuft bei dir doch anders


    ein studium kann helfen ... muss aber nicht ... immerhin kannst du dabei deine handwerklichen fähigkeiten verbessern, know-how einsammeln und kontakte knüpfen ... wenn du in´s orchester willst oder an einer öffentlichen musischule unterrichten willst, brauchst du ein anerkanntes studium


    eine garantie auf einen job als musiker gibt dir das aber noch lange nicht ...

    Ich finde mit Dokusoap hat das nichts zu tun. Es ist schon ein Unterschied, ob man über vermutete Schäden der bösen Industrie diskutiert, was immer relativ abstrakt ist, oder ob man vorgeführt bekommt, das die Konsequenzen für den Einzelnen bereits ganz real sind. Ohne Vermutungen oder dubiose Statistiken.



    lg


    es mag für mich eben der eindruck enstanden sein, als ob der ein oder andere hier nur darauf gewartet hätte, bis mal jemand sprichwörtlich die hosen runter lässt ...

    danke für das letzte post, drumdidi, das seinen standpunkt vertritt und darlegt ohne seitenhiebe und es einem darum wesentlich einfacher macht, es anzunehmen und zu sagen: genau, an diesen stellen muss man etwas machen. weil es doch ganz ähnliche sachen sind, die einem auch betreffen und obendrauf es ein wesentlicher teil seiner eigenen tätigkeit ist, daran zu arbeiten. aber indem man einfach jeden der abweichend denkt, einen schimpft, der einfach nichts und nochmals nichts verstanden hat und sowieso gar nicht berechtigt ist, überhaupt etwas kompetentes beizusteuren, schafft man sich nur feinde und keine bessere ausgangslage.



    hier noch wegen der idee des grundeinkommens:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bedingungsloses_Grundeinkommen


    hmm, ich weiss nicht, ich hab drumdidi´s anliegen - glaube ich zumindest - schon viel früher verstanden ... auch ohne detaillierte schilderung von "einzelschicksalen"


    muss das jetzt echt auf dokusoap-niveau sinken, damit die hirne der diskutierenden nicht über gebühr beansprucht werden ?(

    ich denke aber nicht, dass haake c33 nicht spielen könnte; er hat nur in nem interview glaub ich mal gesagt dass das meiste davon einfach random ist, und der kein bock hat, das zu lernen :D

    Auf der Live DVD sagt er dass sie den Song "Eye" wohl nie Live spielen werden, weil er ziemlich random ist und keiner so ganz genau weis wie man den Song eigentlich spielt :D

    he he ... interessante statements ... irgendwie ist mir das sympathisch

    Dann schau dir mal das Livevideo von "In- death - is life/death" an.


    Etwas schade: in den Setlists der letzten Auftritte fehlt C33 vollkommen. Wirklich schade drum.


    Ich habe das Gefühl, sie haben das ganze zeug verlernt. Sie spielen auf jedem Auftritt Bleed, Parvus, Rational gaze und FBM..


    das ist schon ein mächtiger sound ... herr haake trommelt das mit bewundernswerter power und kontrolle und vergisst dabei nicht zu grooven ... einer der wenigen metaldrummer, deren spiel ich mag (zumindest auf den wenigen sachen, die ich bisher aus der richtung kenne)


    der videoeditor gehört allerdings geschlagen, ankucken kann ich mir das nicht wirklich lange ;( ... ach ja und die gitarrenhersteller haben sich bei der anzahl der saiten verzählt :whistling: :D


    grüssle