Beiträge von trommelfrosch

    ist mit dem ende des faschings gleich der ganze humor beerdigt worden? ... ich find das video wesentlich unterhaltsamer als den ganzen aufgesetzten dw- und roland-krempel


    also *daumen hoch* ... wer sich selbst nicht allzu ernst nimmt (nehmen muss?), hat bei mir eh schon mal gute karten


    grüssle


    ps: die snare gefällt mir trotzdem nicht, und metallica-fan werde ich in diesem leben trotzdem nicht mehr ...


    natürlich ist das beste zum schlagzeug lernen ... tadaaaaaa: ein schlagzeug :whistling: :D


    ich unterrichte schon seit mehr als 20 jahren, und habe bisher noch keinen schüler für grössenwahnsinnig gehalten, nur weil er/sie gleich von anfang an ein drumset hat


    klarinette lernen geht auch net ohne instrument ... nur mal als gedankenanstoss :D

    unglaubliche rhythmusgruppe ... und warum hab ich von dieser dame mit dem mikro noch nie was gehört? 8o


    jetzt hoffe ich nur, dass ich mit diesem breiten grinsen im gesicht noch durch die schlafzimmertüre passe ... :whistling: :D

    hab zwei davon ... sind gute allrounder, hab damit schon so gut wie alles am set mikrofoniert ... und mein bruderherz hat damit für ein projekt von cello über dudelsack bis gemischten chor aufgenommen


    --> taugen

    Klick mal doppelt auf die midi Spur und wähl in dem Editor unten links in dem kleinen Fenster über den play und stop buttons statt velocity oder was da grad ausgewählt is die 64 (Hold Pedal) aus.
    Da kannste mal schaun ob vielleicht in der Midispur an der Stelle das Pedal nicht losgelassen wird. Vergleichs mit Stellen wo das funktioniert wies soll obs genauso aussieht und da kannste auch mit der maus selber was verändern.


    bingo :) :thumbup:


    da lag der hase im pfeffer ... als nicht-midi-spezi und nicht-keyboarder hätte ich da noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaange suchen können


    vielen dank & grüssle

    es war doch jojo, der gesagt hat, gaga könne nicht singen...


    jojo hat auch nicht den anspruch, ein perfekter (z)eidgenosse zu sein ... bestimmt föhnt er sich schon direkt unter der dusche, daher seine frisur und seine schnellen gliedmassen :whistling: :D ... als ultimative wahrheit würde ich das auch nicht betrachten wollen ... naja, hab ja eh keine haare mehr auffem kopp ... oder so


    . . .



    das risiko bei der superstar-vermarktung ist, dass kaum einer den wahren künstler sieht/kennt, sondern nur das produzierte image ... nicht jeder kommt damit klar


    . . .


    r.i.p.

    so, mal kurz zum stand der dinge:



    verändern der notenlänge im editor hat nix gebracht ... auch der versuch, die spur an besagter stelle einfach auszufaden und einen schnitt zu setzen, hilft leider nicht ...


    wie ich im nachhinein einen note-off-befehl setzen kann, ist mir noch nicht klar geworden ... der begriff taucht im manual irgendwie nur ganze zwei mal auf ... evtl. dann eher eine frage für ein reaper-spezifisches forum


    das betreffende midi-file ist nicht mir programmiert/eingespielt worden ... insofern kann ich zu möglichen "pannen" in der entstehung nichts sagen



    was mir spontan als behelfslösung einfällt, wäre, die klavier-spur zu rendern und als wave-datei wieder einzufügen ... dann kann ich alles störende leicht wegschneiden ... ist aber irgendwie nur "symptome bekämpft" statt der ursache auf den grund zu gehen



    jedenfalls vielen dank schon mal für alle bisherigen tipps und ideen :thumbup:



    grüssle, jochen

    und alle Hits von AC/DC - Qualität wird einem eben nie über ;)

    he he ... eben :thumbup:


    vorletztes wochenende wieder live und in farbe erlebt ... vorm dritten set legt der wirt inner kneipe TNT auf, die meute tobt, wir steigen erst dezent ein, "übernehmen" dann den song ... das ganze, ohne diese nummer jemals geprobt bzw. gespielt zu haben ... war trotzdem (oder gerade deshalb :whistling: ) verflixt spassig, und kam beim publikum sehr gut an

    Erklär das mal bitte etwas genauer.
    Bleibt die Spur immer an der selben Stelle hängen? Wie genau bleibts hängen, spielts einfach nicht mehr ab oder fehlen ein paar Noten oder hören diese Noten nicht mehr auf zu klingen? Oder was meinst du mit Querschläger?

    es ist immer die selbe spur, die an immer der selben stelle einen akkord weiterklingen lässt, obwohl die anzeige im editor sagt: da ist nix mehr was klingen sollte/dürfte/könnte ?(

    die Funktion die Du suchst heisst "Panic (Button)", das bedeutet Senden eines globalen "Note Off" Kommandos. Bei Reaper musst Du dafür nur F3 drücken (klar, was sonst :) )

    naja, ganz so global wollte ich das dann doch nicht lösen, denn der "hänger" passiert immer mitten in einem stück in lediglich einer spur ... einige der anderen spuren sollten an der stelle aber gerne weiter spielen dürfen ...


    das ganze problem ist jetzt nicht wirklich existenzbedrohend, weil es "nur" um ein nebenbei-spass-projekt geht (welches im moment eh wegen *hust* und *schnief* pausieren muss), aber nerven tut´s halt schon



    hier mal ne aufnahme, bei der man - leider erst ganz am ende bei fade-out - hören kann, um was es mir geht --> klick mich



    grüssle

    die einfachste version:


    spielen mit kopfhörer auf den ohren ... schlagzeug mit zoom h1/2/4 oder beliebigem anderen handyrecorder aufnehmen ... im mehrspurprogramm (z.b. kristal-audio) die aufgenommene datei mit der orginaldatei übereinander legen und die lautstärke angleichen ... diesen mix als neue datei exportieren ... fertich

    seit wann entspricht denn irgendein werbeversprechen exakt der realität ... wir wollen doch mal die kirche im dorf lassen :whistling:


    ich sehe z.b. eine möglichkeit darin, eine einmal gefundene "funktionierende stimmung" einer trommel exakt reproduzieren zu können (z.b. snare nach fellwechsel) ... gavin harisson hat seine stimm-referenzen als videofiles auf seinem iphone, wer dazu zu faul ist (oder kein solches gerät hat) kann sich dann mit dem tunebot behelfen


    das ist ein technisches hilfsmittel, was einem die arbeit erleichtern kann ... es muss ja keiner kaufen ... kaffee kann man auch selbst mahlen und aufbrühen ... ne maschine braucht man dafür eigentlich auch nicht :D


    grüssle

    n´abend allerseits,


    folgende ausgangssituation: ich habe ein MIDI file, einige freeware instrumente (konkret das 4front piano) und ein fast aktuelles "reaper 4.15" ... an einer stelle bleibt der letzte akkord der piano-spur hängen ... gibt es einen trick / befehl, mit dem ich so einen querschläger unkompliziert wieder ruhigstellen könnte, oder muss ich doch mit der schrotflinte auf den laptop schiessen?


    bin als völliger MIDI-neuling gerade etwas ratlos und hoffe auf eine mitleidige seele, die mir weiterhelfen kann.


    merci schonmal & grüssle, jochen