Sven ... hast Du SAC auf dem Mac laufen ...?
Beiträge von rlp
-
-
... Du hast grundsätzlich recht. Ich kann nur meine Erfahrungen mit dem MacBook und M-Audio beschreiben. Alles lief vom ersten Tag an absolut ohne Probleme. Wenn ich da an meine PC-Zeiten zurückdenke ... ich ärgere mich nur das ich nicht schon viel eher umgestiegen bin ...
-
Sind M-Audio-Sachen wirklich stabiler als Presonus und Focusrite?
... meine M-Audio Profire 2626 laufen seit Monaten ohne Probleme unter Logic ...
-
... ich mach' das damit ... http://www.monacor.de/typo3/in…rtid=6535&spr=DE&typ=full
-
... wegen 2,90 werfe ich keinen Lötkolben an ... http://www.thomann.de/de/the_s…r_1030cinch_klinke_3m.htm
-
... ich würde ein Railmount wie auf dem Bild vom Grafen empfehlen. Das ist eine stabile und robuste Sache. Gibt es sogar beim großen T zu kaufen ...
-
... auch ich rate zunächst zu einer "kleinen" Lösung mit einem Handyrecorder. Ich habe selbst einen Yamaha Pocketrak im Einsatz und das Teil macht sehr gute Aufnahmen. Die Lösung via PC oder Laptop wird um ein mehrfaches teurer. Audio-Interface, Mikrofone, Stative, Kabel, evt. Software ... dann kommt ganz schnell ein ordentliches Sümmchen zusammen. Wenn Du das Geld hast dann schlag' einfach zu ... vornehmlich einer vernünftigen Beratung. Und dann bitte Finger weg von billigem Kram ... kaufst Du billig kaufst Du zweimal ...
-
Two: ... das groovt wie Sau und packt Dich nicht?
-
... einfach genial!
-
... ich hab' davon 2 im Einsatz als male/female-Wandler ... an einem Ende XLR-male, am anderen Kabelende XLR-convert ... eines der vielen Spezialkabel in meiner "Rettungskiste" ...
-
... wer Funkstrecken in Betrieb hat wie ich hat das schon mitbekommen ... *seufz* ...
-
... ich würde es im Recording Forum versuchen ...
-
... Du bist hier im Drummerforum ... schon bemerkt? Benutz' mal die Suche ...
-
... könnte eine Klotz "nano" sein. Dafür gab es von Klotz einen speziellen Controller. Ohne den funktioniert das ganze System nicht.
-
... sehr gute Info - Danke! Dann werde ich mir für mein Catalina Jazz auch noch eine 20er Bassdrum holen ...
-
... noch mal zur Erinnerung. Du investierst in Deine Gesundheit ...! Ein Tinitus ist für einen Musiker sicherlich das Schlimmste was passieren kann. Deshalb mein Rat: Dämpfung geht vor Sound! Sicherlich kann man beides vernünftig kombinieren ... aber der Hauptpunkt ist der Schutz des Gehörs. Ist selbst verwende UE SF5 Pro mit Otoplastiken von Fischer Amps und kann diese Variante sehr empfehlen. Natürlich alles eine Geldfrage ... was ist mir meine Gesundheit wert ...?
-
Aber eine Lampe ist eine Lampe und keine Glühbirne. In eine Lampe wird eine Glühbirne eingeschraubt. Du hast ja Null Ahnung.
... leider falsch. Das Leuchtmittel, in unserem Fall die Glühlampe, wird in die Leuchte geschraubt. -
... es gibt kein elektrisches Obst! Wenn schon dann Glühlampe ...
-
... in welcher Reihenfolge hast Du die Geräte verbunden ...?
-
... @ maxPhil: welches FW-Audio-Interface hast Du in Betrieb? Welches Betriebssystem und welche FW-Card im PC verwendest Du? Ich möchte von Dir lernen ...