... deswegen spielst Du auch "nur" ein SQ-2 ... Geizhals!
Beiträge von rlp
-
-
... noch'n Wunsch ...? http://www.reichelt.de/?;ACTIO…da8927dfc1bba4b840d14fdbd ... macht 5,-- als Spende für einen neuen DF-Server ... zack-zack!
-
... noch ein Tip von mir. Wenn Du Deine 1010-LT immer mit dem gleichen Mischpult verwendest macht es Sinn sich einen passenden Leitungsstrang löten zu lassen. Die 44-Pol-Stecker an der Karte gibbet es bei Reichelt Elektronik. Dann kauf' noch 1-2 Meter passendes Multicore (in Deinem Fall 8 Kanäle Input) und schon hat man eine schöne Verkabelung ohne Adapter und so Zeugs.
-
... ich bin entsetzt. So einen Bullshit hätte ich von der Firma nicht erwartet. Wie gesagt, es geht mit speziel dafür gelöteteten Kabeln. Und, ich habe kein ICQ. So ein Forum wie das DF ist dazu da das alle die mitlesen was lernen können und nicht Dein privater Problembeseitiger!
-
... ja, aber Du must Dir spezielle Kabel löten bzw. löten lassen. Die meisten Mischpulte haben Schaltbuchsen in den Inserts (damit der Kanal auch ohne eingesteckten Insert funktioniert). Die Stecker für die Inserts sind Stereo-Klinkenstecker. Du musst den Pol am Stecker der aus dem Pult herausführt mit dem Pol am Stecker der wieder in das Pult hineinführt überbrücken und dieses Signal für den Eingang Deiner Soundkarte verwenden ... welches Musikgeschäft hat Dich so schlecht beraten ...?
-
... so wie Du verkabelt hast geht das nicht ... die 1010-LT hat bis auf die Eingänge 1 & 2 Chinchbuchsen. Wie sind Deine Kabel von der Soundkarte zum Pult beschaltet ...? Bei meinen 1010-LT werden die Eingänge der Soundkarte aus den Direct-Outs meines Mischpultes gespeist. Ausgangsseitig geht es auch so. Die 8 Outputs der Karte liegen auf 8 Eingängen am Mischpult ... nun Du wieder ...
-
... ich möchte den Hype ein wenig dämpfen ... ein "neues" Einsäulen-Pedal mit Direkt-Verbindung ... nicht mehr und nicht weniger ... ja, die Umbaumöglichkeit auf Longboard ist 'ne tolle Sache ...
-
... ich fahr' VW Caddy ... dat is' was Gutes ...
-
-
... will jeder von Euch einen individuellen Mix auf seinen InEars haben oder geht ein Mix für alle?
-
... sehr guter Tip! Die Platten von WD haben sogar 32 MB Cache ... Danke Rocker. ... es wird langsam ... *freu* ...
-
... danke für den Artikel. Das ist sehr lehrreich. Also 2x 500 GB Platte mit 16 MB Cache und 7.200 U/Min ... riecht verdächtig nach der 500er Samsung ...
-
... ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man(n) mit falsch eingestellten Kompressoren / Gates / EQs / FX / etc. deutlich mehr kaputt machen kann als ohne ... im Zweifelsfall den ganzen Kram aus den Sideracks weglassen ...
-
... eher nicht ... Hauptthema ist z. Zt. die Frage ob wir/ich ein 64-Bit Sytem einsetzen oder nicht ... mit dem Umstieg müsste ich auch alle 32-Bit-VST-PlugIns ersetzen ...
-
... und der "Hobbymischer" kann mit Compressor, Gate & Kollegen umgehen ...
-
... sowas sollte Euer Mischermann aber wissen ...
-
... es wird auch eine i7-Maschine ... ich stehe zur Zeit im Dialog mit einem Techniker bei Cakewalk (Sonar). Gemeinsam besprechenh wir z. Zt. die erforderlichem Komponenten.
-
... ich hab' das mit der externen usb-Platte schon mal probiert ... das Ergebnis war nicht so prall ... ich werd' mich bis Mai noch Gedulden und nach Deinen Erfahrungen jetzt auf jeden Fall eine 2. interne Platte vorsehen ... das kommende Projekt (60 Leute Shanty-Chor) muss ich noch mit der alten DAW machen ... dafür sollte es reichen
-
... na dann rechnen wir doch mal:
1x Bassdrum - Shure Beta 52 - vorhanden - o.K.
1x Snare - Shure SM 57 - vorhanden - o.K.
1x 10" Tom - Shure SM98/Sennheiser e604 oder 904/Beyer Opus 88 - leihen
1x 12" Tom - Shure SM98/Sennheiser e604 oder 904/Beyer Opus 88 - leihen
1x 16" FTom - Shure SM98/Sennheiser e604 oder 904/Beyer Opus 88 - leihen
2x Overhaead - Neumann KM 184/AKG C-391/Rode NT5/Beyer Opus 53 - leihen
1x HiHat - Neumann KM 184/AKG C-391/Rode NT5/Beyer Opus 53 - leihen... das sind 8 Kanäle für die Drums ...
-
... wie groß (Anzahl Kanäle) ist Euer Mischpult? Wie sieht die Besetzung Eurer Band aus? Mischt Ihr mit einem FOH-Mann oder selbst von der Bühne?