cd_cd,
Direct Drive ist eine prima Sache, wenn der Mechanismus nicht zu schwer ist, wie bei der Yamaha. Das macht wegen der hohen Trägheit der Drive Einheit den Vorteil des Antrieb wieder weg. Die Gibraltar sieht dem Vorbild schon sehr ähnlich (Speed King von Ludwig-->google), wenn jetzt noch die Zugfeder eine Druckfeder in den Standbeinen wären, wäre das glatt eine Patentverletzung von Ludwig (Zugfeder ist im Bild schlecht zu erkennen, aber bei Gibraltar sieht man es ganz gut).
Wer schon Motorrad mit Kardan im Vergleich zu Motorrad mit Kette gefahren ist, weis genau, was ich meine: bei einer Direct Drive ist die Zug-Druck Verzögerungsreaktion nicht vorhanden. Daran kann man sich gewöhnen !
Hätte schon längst wieder eine, wenn es die als Doppelpedal (in L) gäbe !
Bin mal gespannt, ob die auf der MuMe in Frankfurt zu sehen ist und dann... schau mer mal !:)
Edit: die Speed King ist in der Suche zu finden !
Edit 2: die Gibraltar Inruder DD in älteren Beiträgen übrigens auch unter "Direktantrieb", habe ich eben festgestellt !