625,25 € - ich bin zu gut/nett/lieb für diese Welt *schulterzuck*
Beiträge von De Maddin
-
-
Stimmt das Ding steht verkehrt rum und üsch seeh aber nütschts - schade
-
"Fehler" behoben, den Gsälzbär da gefunden hatte.
-
Zitat
Original von Broadkaster82
.....Wir sind damals aus Stuttgart angereist - ich hatte den Job als 19-jähriger in einer im Stuttgarter Raum gefragten und bekannten Band bekommen, weil mein Vorgänger gerade bei Falco eingestiegen war.Leck mich fett, Du warst der Nachfolger von Curt Cress?!?!
-
Heiland der Kessel - dieses Stück Musikhistorie ging bisher an mir vorbei. Warum habe ich Trottel es mir nur angesehen
-
Gott was bin ich altmodisch - mir gefallen die Dreiecke gar nicht - trotz Vorteile, die sie wohl haben.
-
Puh, ich bin durch und habe jeden Beitrag gelesen.
Zuerst an t0n1: 1, 2 und 3 legal, 4 nicht. Steht irgendwie 2 Seiten weiter vorne erklärt.
Zum Thema an sich:
Ich sauge ebenfalls nicht und brenne nur zum privaten Gebrauch von meinen eigenen Original-CDs, wie z.B. eigene Sampler erstellen. Und auch ich haue in die Kerbe, dass es Diebstahl ist, weil dem Musiker und auch der Plattenindustrie Geld abhanden kommt. Wie viel ist wurscht, weil ich auf dem Standpunkt stehe, ob ich nun einen Radiergummi im Kaufhaus klaue oder es schaffe, unbemerkt einen Plasmafernseher da rauszutragen - das Ergebnis ist das gleiche: Ich habe jemanden finanziell geschädigt.
Kultur können sich also nur Reiche leisten? Und ich soll eine schlechtes Gewissen haben, dass ich ca. 900 CD's zu Hause im Original habe, 2 Fernseher besitzte und mir Essen leisten kann? Nein, ganz ehrlich, nicht mal im Ansatz. Warum soll ich ein schlechtes Gewissen haben, dass ich vllt. mehr Geld verdiene als andere?
Aber lassen wir das, das rutscht vom Thema ab. Wer mit mir dazu diskutieren will, PN und dann können wir telefonieren.Übrigens zu Haltbarkeit von CD's: Ich habe mal geforstet: Eine CD habe ich von 1986, ein Sampler. Kratzerfrei und spielt wie am ersten Tag. Habe ich von meinen Eltern abgestaubt, denen war die Mucke zu modern
Meine ersten eigen gekauften Alben sind von 1987 und 88. Insgesamt 8 Scheiben, alle in Ordnung wie am ersten Tag. Meine CD's haben übrigens alle keine Kratzer.Aber ich finde, dass ist seit langem mal wieder ein spannender Thread. Noch spannender wäre, so was mal in "Nichtmusiker"-Kreisen laufen zu lassen. Die haben mit Sicherheit eine ganz andere Sicht der Dinge. Weil hier immer von Minderheiten gesprochen wird. Im Nichtmusikerkreis den ich kenne, wird wesentlich mehr gesaugt, wie bei Musikern. Und immer die gleiche Begründung: Machen doch alle. Warum in aller Welt wird eigentlich was besser oder legaler, wenns viele oder alle machen???
-
Zitat
Original von Seven
Nächstes Mal bring ich den Pegel-Knecht mit und dann wird gemessen...Besser nicht, ich will's gar nicht wissen
115 db schaffen wir dicke!
-
@ Su: Autsch! Vergessen! Und hier nochmals in schriftlicher Form danke für den leckeren Kuchen - Untertitel hast Du zu Recht!
Danke an die Fotografen und auch für's Einstellen der Bilder. Und ich fand es ERHEBLICH leiser, wie auf den A-Set Stammtischen, die bisher gelaufen waren!!
Edit bügelt mal den RS Fehler da oben aus - damit hat ihn Anthrax alleine im folgenden Post stehen
-
Bist Du geflogen? Das waren ja gerade mal 2 Stunden
Schee warst und wieder neue Gesichter begrüßen dürfen. E-Set Treffen haben was - und wenn es nur die wesentlich geringere Lautstärke im Proberaum ist
Schöne mal Herdplatten gegen Mash vergleichen zu können + die verschiedenen Module. Immerhin hatten wir TD3 / 9 und 12 da.
Gerd ist für sein Set zu bewundern, da außer Modul und Fußmaschine für die HH alles selbst gebaut ist. Was man alles machen kann - wenn man es kann
Und dann warte ich auch mal auf die Fotoausbeute - typisch Ipo, nur kleine Kamera mit und schon gibts keine guten Bilder, tztztz *kopfschüttel*
-
Ich hab ne Rolle Gaffa hier, dass mit dem dummen Gelaber kriegen wir in den Griff - komm ruhig etwas früher
-
Vielen Dank für den Aufklärungsunterricht
-
Zitat
Original von Tabris
Die Frage wäre dann auch, ob sich nicht die meisten, statt eines neuen E-Sets zu kaufen lieber etwas heimwerkertechnisch betätigen und sich einen gedämmten Raum oder ähnlich bauen. (solche Heimwerkerdinge sind ja auch immer mehr im kommen und immer billiger).
Ich glaube viele Musiker sind eifach zu fest Puristen, sonst würde sich heute ja auch niemand sündhaft teuere Set's zulegen weils halt doch etwas besser klingt.Es geht nicht um die Proberäume oder den Raum zu Hause oder wo auch immer. Es geht um die neue Verordnung bei Auftritten in Clubs, Hallen, Open-Air wo auch immer. Da wird künftig leise werden. Open Air egal aber in kleinen Clubs/Hallen wird ein normales A-Set zu laut.
-
-
-
Was die Zukunft bringt......das versuchten schon Dc. Brown und McFly in drei Episoden zu ergründen.
Musiktechnisch werden die zurückliegenden Jahrzehnte wiederbelebt werden. Wirklich neues habe ich, ähnlich Drummstudio, nichts mehr seit den 70'-ger / 80'-gern endecken können. Das war alles in irgendweiner Form schon mal da und wurde nur erweitert oder "anders" aufgenommen.
Drummtechnisch habe ich keinen Schimmer, wo die Reise hingeht. Aber es wird immer auch A-Sets geben. Alle Keyboards konnten das Klavier und speziell da den Flügel nicht völlig verdrängen. Aber die E-Set werden immer besser werden und es dauert max. noch 15 Jahre, dann kann man den Unterschied A-Set und Becken zu E-Set nicht mehr hören.
Sevens Ansatz hat mich erschreckt, weil es bis dorthin nicht mehr weit ist. Das neue Lärmgesetz wird kommen - ist nur die Frage ob 2008 oder 2009 - max. 2010. Dann wird es wirklich die Frage geben, ob man sein Spiel umstellen muss, weil es leiser sein muss oder man mit einem E-Set nicht besser bedient wäre.
-
Ihr seit sowas von link
Su, die sind alle ganz harmlos, die wollen nur spielen
-
Bring sie mit - danach fragt sie nie wieder und will auch nie wieder mit
-
Vor jahren habe ich das mal gespielt. Ich habe die Percussion-Phrasierung einfach auf die Toms umgelegt und LEISE gespielt. Es ist so ein klassischer Song, von dem man ohne die Percussions in meinen Augen die Finger lassen sollte. Oder diese eben als Midi dazulaufen lassen sollte.
Der Band damals wars wurst, das Ding war immer im Programm. -
Gott, wenn ich das so lese......die ganzen Gestörten wieder nen ganzen Tag bei mir
- warum tue ich mir das an
Weil's GEIL ist und Spaß macht und ich endlich mal unter Gleichgestörten bin
Ich freu mich riesig! :]