Grundregeln oben sind nicht von der Mehrheit abgesegnet worden und damit hinfällig - bis auf das mit dem Kaffee für Gerd
Beiträge von De Maddin
-
-
Ihr seit nicht Tight - vor allem Bass ist zwischendurch schwer im Nirvana unterwegs. Bei Fills neigst Du zum schleppen. Tröste Dich, ich auch aber die Band gehts das mittlerweile einfach mit - dann fällts nicht mehr so auf
-
Ich enthalte mich der ganzen Diskusion um die Band an sich. Zur Musik:
Für mich Katastrophal. Temposchwankungen, nichts sauber auf den Kopf genagelt - was bei Punk das A und O ist. Gitarrenarbeit ebenso wie Bassarbeit teilweise sehr unsauber. Sänger trifft - kaum zu glauben aber wahr - KEINEN Ton.
Punk ist nicht nur laut und provokativ sein, sondern richtig schwierig zu spielende Musik - darum lassen wir in unserer Band weitesgehend die Finger davon.
-
Straighter Rock - Tempo wackelt fürchterlich. Gitarre ist halbwegs in Time, Du kämpfst noch sehr. Bin gespannt, wie euer Projekt sich entwickelt.
-
Eingänge......Mixer..........äh, einen großen oben, wo man die Zutaten reinschmeißt......
Der hat so weit ich weiß 8 Mono und 4 Sterioeingänge - das reicht. Kabel habe ich KEINE!!!! Die muss jeder bitte selbst mitbringen. Wir haben auch vorher keine Probe mehr, insofern kann ich die anderen in der Band nicht mehr anhauen, ihre mitzubringen und dazulassen.
@ Tarzan: Gute Idee, dann gebe ich Öko-Obi nochmals bescheid.
@ Su: Naaaaaaa, A-Karte gezogen
-
Zitat
Original von buddler
Und was sagt man dann bei Verspielern?Ich habe mich "verdacht" oder "ich war mit meinen Gedanken nicht bei der Sache" oder "das Fill hatte ich mir anders gedacht"
-
@ Ipo: Bitte alles mitbringen, es geht um den Vergleich "Herdplatten" gegen Mash. Viele haben weder mit dem einen noch dem anderen Spielerfahrung. So kann man das mal live probieren.
@ arrow: Im Proberaum gehts immer so von 14.30 / 15.00 Uhr bis 18.00 / 19.00 Uhr, dann Essen und dann fährt jeder heim, wie er möchte. Die letzten gehen meist erst gegen 24.00 Uhr auseinander.
@ Maddin: Memozettel -> Kaffee für Gerd sonst überlebst Du das WE nicht!!!
-
Das wäre prima, erst kann Dir eine aufs Maul hauen und dann uns das SPD-S erklären. Scarlet?
@ arrow: Die Acrylsnare wäre klasse
-
Interessanter Ansatz.
Ich frage mich und versuche herauszufinden, was Lieder ausmacht, die seit 10 / 20 / 30 oder mehr Jahren immer wieder gerne vom Publikum gehört werden oder die man selbst immer wieder gerne hört. Warum haben das einige Songs andere gute eben nicht?
Ich glaube Musik ist unendlich auch wenn man das Rad nicht neu erfinden kann. Viele Accordfolgen tauchen immer wieder bei Stücken auf. Also was ist es? Die Stimme des Interpreten, der Sound der Instrumente, der groove........
Wahrscheinlich eine Mischung aus allem aber Fakt ist, dass gerade einfach gestrickte Stücke es oft zum "Evergreen" schaffen. Und wenn man sich dann mit den Dingern auseinander setzt, merkt man auf einmal: So einfach sind die gar nicht!
Wie auch immer, ich "jage" dem Phänomen seit über 15 Jahren hinterher und habe noch nicht mal ansatzweise eine Antwort gefunden. Außer das ich ne relativ hohe Trefferquote habe, wenn ich mir denke: Das Ding wirst Du in 10 Jahren noch regelmäßig im Radio hören.
-
13.00 Uhr aufschlagen ist kein Problem, Du kannst auch gerne noch ne Stunde früher kommen. Ich helfe Dir gerne (Schnauze kepap - kein weiterer Kommentar).
Und nochmals der Aufruf: Wer kann das SPD-S erklären? Also mehr als "Da gehts an, da gehts aus"
Und fürs Protokoll: Zum ersten mal spame ich nicht :]
-
Gedankengesteurte Blastbeats - yeah
-
-
Wo kommt scarlet denn auf einemal her, ich denke der ist im Urlaub und ich habe hier meine Ruhe vor ihm????
@ tarzan: Sorry aber grün ist nunmal schöner wie Silber. Und bevor Du da Kabel dran machst, komm bei mir vorbei, ich gebe Dir Hilfestellung, wie man ein MMX zum klingen bringt (außer dem 8-er Tom, da ist nichts zu machen).
@ Seven: DW-Spieler dürfen nicht mitspielen
-
Darf ich Dich daran erinnern, dass Du das gleiche etwas in hässlichem Silber hast
-
Wenn ich mit dem E-Set mal auf die Bühne gehe, habe ich keine weiteren Effekte dazwischen, dass regelt alles der Mann am Mischer.
-
Selbstverständlich DARFST Du dein Set mitbringen aber wir haben eben leider keinen Platz mehr, das Ding aufzubauen - Du kennst den Proberaum und mit 4 Sets wird's dann langsam eng
-
Sehr schöner Melodieablauf, beruhigendes Stück, dass jedoch nicht wie viele zum Einschläfern neigt. Du hast Haufenweise gute Ideen hier schon im Forum zum Hören reingestellt, hat den keiner Interesse an sowas?
-
Ah, danke Gerd. Ja Öko-Obi, wir haben Platz für so ein Gefährt - allerdings nur ohne holländisches Nummerschild
-
Wie geil, da bin ich eben drüber gestolpert, HABE MAL DIE SUCHE BENUTZT, und post einfach hier rein. Geiles Video
-
Ich warte dann mit meinem Post, bis Du das Ding bei Dir stehen hast