Beiträge von De Maddin

    Ich finde es - unabhängig vom Thema zu dem alles gesagt/geschrieben wurde - einfach toll, dass sich jemand, der hier Erkundigungen eingezogen hat und
    Leute ihre Meinung/Tipps/Tricks kund getan haben, wieder meldet und mal ein Feedback gibt. Vielen Dank, ist echt selten.


    Dir und Sohnemann weiterhin viel Spaß mit und an der Musik.

    Da es im Laden heute eher ruhig ist und im Radio folgendes Lied lief,
    habe ich mal kurz ein bißchen getextet:
    Hier klicken und lauchen,
    dann Text unten fröhlich mitsingen.......


    Wenn deine Pfeife nicht mehr richtig steht,
    es nur mit blauen Pillen geht,
    nur ein Hauch von Erektion vorüberweht,
    dann geh' zum Arzt


    Wenn du merkst, du wirst langsam senil,
    verwechselst dein Koks mit Persil,
    du neue Freunde hast, täglich viel
    dann geh' zum Arzt , geh' zum Arzt



    Hey - sei nicht so hart zu dir selbst
    wenn du beim gehen auch fällst,
    du brauchst nur aufzustehen
    du wirst das Haus dann schon sehen
    Hey, sei nicht so hart zu dir selbst,
    du mit Rollator nicht fällst
    du brauchst nur weiter zu gehn'
    um dein Altenheim zu sehen



    Wenn Schwester Erika dich morgens weckt,
    sich beim dich waschen dann zu Tode schreckt,
    dein hängender Po sich lieber versteckt,
    es geht vorbei


    Zum Gesellschaftsspiel gibt's Kamillentee
    mit der Zimmernachbarin ein tete a te
    die Apothekerin ist die Zauberfee - dann bleib
    es geht vorbei, es geht vorbei


    Wenn du Stöcke nur noch zum Gehen brauchst
    deinen Joint du ganz alleine rauchst
    und nicht mal mehr nen' Groupie brauchst
    es geht vorbei


    Dem MHS fieberst du entgegen
    die einzige Chance nochmal aufzuleben
    diese 10 Minuten am Set erleben - dann bleib
    es geht vorbei, es geht vorbei



    Hey - sei nicht so hart zu dir selbst
    auch wenn du mal böse fällst
    dein Oberschenkelhals bricht
    es geht doch weiter für dich
    Hey - sei nicht so hart zu dir selbst
    du mit Rollator nicht fällst
    du nix mehr siehst, nix mehr hörst
    und die andern nur störst
    Hey - sei nicht so hart zu dir selbst
    auch wenn du nur noch fällst
    dein Stock auch zerbricht
    es geht weiter für dich

    Aktuelle Liste


    Und kepap bettelt ja immer förmlich drum...... 8)


    Ablauf wie immer: Aufschlagen gegen 14.30 / 15.00 Uhr (Setsteller etwas früher).
    Drommeln, fachsimpeln, lästern, Rentner ärgern, Kuchen essen, Kaffee trinken (alles wie sonst auch)
    und gegen 19.00 Uhr Richtung Kroaten zum Essen.


    WICHTIG: Die Renternerfraktion möge bitte rechtzeitig bei ihrer jeweiligen Heimleitung verlängerten Ausgang beantragen :thumbup:


    Bisher haben folgende Teilnehmer zugesagt (Teilnehmer in Rot sind beim Essen dabei):


    Kepap
    Maddin
    Seven
    Iconi
    fwdrums
    Gsälzbär
    Silent Bob
    Daniel S
    Hueni
    scarlet_fade
    Jürgen_K
    Drumesse (halb zugesagt)
    braindead_animal
    Slinor



    Essen beim Kroaten.

    Das geht ja diesmal wie beim Brezelbacken :)


    Ablauf wie immer: Aufschlagen gegen 14.30 / 15.00 Uhr (Setsteller etwas früher).
    Drommeln, fachsimpeln, lästern, Rentner ärgern, Kuchen essen, Kaffee trinken (alles wie sonst auch)
    und gegen 19.00 Uhr Richtung Kroaten zum Essen.


    WICHTIG: Die Renternerfraktion möge bitte rechtzeitig bei ihrer jeweiligen Heimleitung verlängerten Ausgang beantragen :thumbup:


    Bisher haben folgende Teilnehmer zugesagt (Teilnehmer in Rot sind beim Essen dabei):


    Kepap


    Maddin


    Seven


    Iconi


    fwdrums


    Gsälzbär


    Silent Bob


    Daniel S


    Hueni


    scarlet_fade


    Jürgen_K



    Essen beim Kroaten.

    Auf in die nächste Runde!


    MHS am Sa. 01.04.2017 (kein Aprilscherz) mit folgendem "Thema": Acrylsetvergleich.


    Ja, ich mußte auf dieses Thema ausweichen, weil sowohl Herr Weckl, Herr Colaiuta als auch Herr Gadd leider unabkömmlich sind.


    scarlet_fade bringt sein Pearl Acryl Set mit und Hueni bringt sein Wahan-Acryl Set mit.
    Da beide die gleiche Größe haben (die Sets, nicht die Member!) wird das spannend.


    Hat jemand auch ein Acryl Set von einem weiteren Hersteller und mag mal zum Stammtisch kommen? Einfach bei mir melden.


    Ansonsten wie immer:


    Anmeldungen hier rein, Essen gibts auch wieder abends beim Balkanesen und irgendjemand muss einen Apfelkuchen mitbringen :P
    Bei Unterkunftssuche kann ich weiterhelfen. Bei mir geht leider nicht mehr, Haus ist mit Kindern, Opa und Ehefrau voll.

    Ich zerstöre jetzt hier mal ein paar Illusionen 8)


    Ich habe mir ein Set bauen lassen, es klingt superb ABER: Es gibt jede Menge Kits, die genauso gut klingen und wesentlich günstiger gewesen wären.


    Fakten zum "Vorlauf": rund 1200 KM Autofahrt zum Probehören der unterschiedlichsten Sets. Dabei schon auf der falschen Spur gewesen, weil
    Fellwahl, Raumklang und Kesselmerkmale (Rims, Schichtstärke der Hölzer, Böckchen und Befellung) außer acht gelassen und immer der Vermutung
    nachgeeifert, das das HOLZ das entscheidende wäre. Wer interesse hat und es noch nicht kennt: Klick mich


    Thema Holz:


    Die einzelnen Holzsorten machen wesentlich weniger Unterschied aus, als man vermutet. Ein anderes Fell macht sich viel deutlicher bemerkbar.
    Ob Ahorn, Birke, Mahagoni (ehrlich - whatever) es spielt einfach nur eine untergeordnete Rolle. Mischkessel, wie ich sie spiele, werden völlig
    überbewertet.


    Thema Größe:


    Der Durchmesser macht wesentlich mehr aus wie die Länge Tiefe (jetzt ist der Satz a: jugendfrei und b: entsteht keine Diskussion unter den Herren bzgl......lassen wir das)
    Ich habe verschiedenste Sets und Kessel gespielt und war überrascht: Gleiche Befellung und zwischen 12 x 10 und 12 x 12 war kaum ein Unterschied auszumachen. Den Unterschied
    von 12 x 12 zu 14 x 12 war hingegen überdeutlich. Mir hat ein Trommelbauer auch mal einen Vortrag über die volumendynamischen Werte gehalten aber den habe ich a: nicht kapiert
    und b: nicht verstanden. Aber ich konnte raus hören, dass es wohl einen gesetzmäßigen Zusammenhang zwischen Durchmesser und Tiefe gibt und das es für das menschliche Ohr
    bestimmte Frequenzen gibt, die als angenehm empfunden werden. Und da gibt's irgendwie "warme Bereiche" z. B. 12 x 6 bis 12 x 12. (Alle Angaben ohne Gewehr (peng) weil Vortrag
    ist 6 Jahre her und wie gesagt: Fachchinesisch gespickt mit physikalischen und mathematischen Formeln.


    Thema Verarbeitung:


    Hier wird es interessant und "klangentscheidender". Schlechte Gratungen, schlechte Bohrungen, scheppe Bohrungen, keine plane Fläche für die Felle, "schlechte" (unrunde, verzogene) Spannreifen,
    schlechte Verleimung - hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Wobei wir alle schlecht verarbeitete Kisten aus den 60-gern/70-gern/80-gern kennen, die trotzdem irgendwie klingen.
    Aber um verschiedene Sounds zu bekommen und eine vernünftige Spannbreite an Sounds zu haben, sollte der Kessel eben gut verarbeitet sein. Selbst solche Kleinigkeiten wie die Gummis
    unter den Böckchen machen schon Unterschiede aus. Hier gilt meiner Erfahrung nach: Schlecht verarbeitete "High-End"-Sets sind selten. Ja, auch hier gibts Ausnahmen
    oder "Montags-Modelle".


    Thema "Alles was ich an das Holz dranschraube":


    Einer der am meisten verkannten Punkte beim Schlagzeug! Böckchen, Halter, Rims - der Anteil an Metal überwiegt dem Gewicht nach zumeist den Gewichtsanteil des Holzes.
    Hier gibt es unglaubliche Unterschiede. Ich durfte das live und in Farbe bei Wahan-Drums miterleben. Member kepap hat eine Pearl MMX Snare. Wer diese Snare kennt, weiß,
    das sie nicht unbedingt zu den "Schmuckstücken" klanglicher Baukunst bei Snares gehört. Klanglich maximal ein "Ordentlich"; aber schlecht zu spielen, da sie nur ein sehr kleines
    Fenster von der Spielfläche hat, wo sie wirklich funktioniert. Und auch tonal nicht wirklich einen brauchbares Tonfenster, der bereich ganz tief bis hoch ist schmal, wenn der Eimer
    noch halbwegs klingen soll. Ein neuer Snareteppich brachte schon einen kleinen Erfolg aber - oh wunder - nur was die Fellansprache anging. ;)
    Vorschlag von Willy Wahan: Ich bau dir probehalber mal meinen Vario-Lifter dran. Wenns dir nicht gefällt, bauen wir das wieder zurück.


    10 Minuten später bin ich und kepap aus allen Wolken gefallen. Die Snare war nicht mal ansatzweise wieder zu erkennen. Von der Spielfläche konnte man auf einmal die ganze
    Snare verwenden, feine Abstufungen und sie kann plötzlich von 80-ger balladentief bis funkyknallighoch ALLES! Sie klang nicht mehr wie eine 0815- 280,-€ Snare sondern
    eher nach einer sehr variablen 750,-€ - aufwärts Snare. Und ich weiß, was mir sofort durch den Kopf gegangen ist: Warum schrauben die ganzen Hersteller soviel Metal
    an die Snare??


    Thema Stärke des Kessels


    Die meisten Sets sind 6-lagig. Als Vintage wird gern 4-lagig mit Verstärkungsringen bezeichnet. Die Kesselstärke macht natürlich einen Klangunterschied aber eine
    klitzekleine Kleinigkeit wird immer vergessen: Normalerweise werden Kessel geleimt. Je mehr schichten Holz ich also habe, umso mehr Leim habe ich im Kessel. Ich
    behaupte jetzt mal kühn, da klingt bei einem 8 / 10 / 12-lagigen Set mehr Leim als Holz. :P


    Thema Finish


    Und da geht endlich die Sonne beim individual Set auf. Bei guten Trommelbauern kann ich Farbe und Finishlage selbst bestimmen oder zumindest aus einer großen
    Auswahl wählen. Das ist klasse und macht - zumindest mir - Spaß. Ich habe mein Set jetzt knapp 10 Jahre und stehe immer wieder nur zum gucken davor.

    Jungs und Mädels,


    lasst die Finger von Drogen, Zigaretten und Alkohol. Scheint doch bei einigen leider zum frühen Ableben beizutragen. :wacko:


    Wieder ein Allrounder mit sehr guter Stimme weg. Er war ja nicht nur Bravomodell und Sänger, sondern auch ein
    hervorragender Songwriter, Produzent und Entertainer. Wie gerne hätte ich ihn damals als Nachfolger von Freddy Mercury
    bei Queen gesehen.


    Das Livevideo mit Elton John zusammen ist auch heute noch eine wahnsinns Perfomence und wird es immer sein.


    Zum Glück bleiben nur noch 5 Tage in 2016 - die Chancen stehen gut, dass der Rest überlebt :D