Beiträge von De Maddin

    Wann hört das auf? :rolleyes:


    Doubblebase oder auch Doubbleschtrockes lernt man nicht mal eben im Vorbeigehen!


    Üben, üben, üben und dabei die richtige (eine vernüftige) Technik anwenden. Ich komme auch nicht über 140 BPM hinaus, ich wundere mich aber auch nicht, da ich das nur alle Schaltjahre mal INTENSIV übe und ich spiele über 20 Jahre.


    Du willst mit dem Tempo nach oben? Lehrer kontrollieren lassen, ob deine Fußtechnik stimmt. Und dann bei gemütlichen 80 bis 100 BPM verschiedene Pattern üben - jeden Tag mindestens eine Stunde. Und zwar erstmal nur Füße!! In 6 Monaten knackst Du wahrscheinlich sogar die 200 BPM.


    Wichtig auch was die Vorschreiber schon gesagt haben: Pausen machen. Spiel auch mal 3 Tage gar nicht.


    Und hör mit dem "Das MUSS gehen" oder mit dem "Ich MUSS so schnell werden" auf. Bringt nichts und hilft Dir nicht weiter.


    Wenn Du JEDEN Tag eine halbe Stunde NUR Doublebassearbeit übst und nicht schneller wirst, machst Du definitiv was verkehrt. Entweder ist das nicht wirklich eine halbe Stunde oder Du benutzt eine "falsche" Technik bzw. eine, die Dir nichts bringt weil Du damit nicht wirklich klar kommst.

    Spieltechnik: Atemberaubend. Häng deine Gitarre an den Nagel, ich spiele 20 Jahre und kann den Kram nicht, den Du da vom Stapel läßt.


    Setsound: Mit gefällt die Snare, Bass zu dünn, Toms zu "popig" Crash-Becken megaheftig. Ride finde ich gut, HH ebenfalls.

    Die Sitzhöhe ist auch nicht ganz zu vernachlässigen bei deinem Problem. Wenn Du deine Füße auf den Pedalen hast und sie getreten sind, sollten die Oberschenkel horizontal oder ganz leicht nach unten geneigt sein. "Kellerkinder" neigen eher zum umfallen, da es anatomisch aboluter nonsens ist, so zu spielen.


    Ansonsten üben, üben, üben.


    Zitat

    Naja als ich nun wieder anfing, lernte ich jemand kennen, ( ex. Drummer von Garden of Delight ) . Er gibt auch unterrichtsstunden, aber halt viel mehr so wie ich mir das auch vorstelle,


    DAS wäre für mich ein K.O. Grund und würde einen sofortigen Lehrerwechsel nach sich ziehen.

    Zitat

    Original von fwdrums
    Der Gesang ist sehr weit im Vordergrund. Das hat den Vorteil, daß man die Texte gut verstehen kann. Für mich leidet darunter etwas die Homogenität des Songs. Wenn man den Gesang etwas - nur ein bißchen - zurücknimmt, wirkt das Ganze mehr aus einem Guß. Für meinen Geschmack darf es auch ein Hauch mehr Baß sein.


    Meine reden aber auf mich hört sie ja nicht ;(

    Zitat

    Original von FredD
    Wir haben mal was aufgenommen... einmal eingespielt und so gelassen.
    Damit ich es auf den PC bekomme, habe ich die Aufnahme nochmal mit einem Minidisc aufgenommen, leider hat dieser z.b. den Druck der Snare weggenommen und allgemein den Sound ganz leicht verändert. Der "Originalsound", also vom Band ist abersoluter Hammer!! 8)
    Ja... leider ist der Snaresound auf dieser Aufnahme ziemlich beschissen, muss ich sagen... auf der originalen klingt alles einfach genial!


    Das kann man genau so stehen lassen, da wir die Originalaufnahme ja leider nicht hören können ;)


    Solide getrommelt soweit man das halt hören kann.

    Sehr ordentlich, Nightwish mit deutschen Texten. Sängerin sollte das "r" nicht so rollen.


    Auch nicht unbedingt meine Mucke aber gut gemacht, straight. Getrommel finde ich passend, mach dich nicht schlechter, als Du bist.

    Zitat

    Original von ElCativO
    Was erwartest du dann ? Dass jemand kommt und schreibt,


    "Hey Jungs, ach ich verschenke jetzt mein Tama Starclassic Bubinga 22/10/12/14/16/18, mit ner Craviotto Snare und Hardware, achja die Becken hab ich ganz vergessen. Alles Sabian HH! Porto müsst ihr aber leider selber übernehmen!" ?(


    Schade, hätte ich gemacht, zwar nicht mir Tama und Sabien aber mit meinem Pearl und meinen Paiste. Na wurst, verkauf ich die Kiste halt. :(

    Hallo matz,


    super Arbeit, unterhaltsam und informativ. Nur dein letzter Satz hat mir zu denken gegeben, von wegen "dann braucht man auch nicht abkleben".
    Der war so in meine Richtung gezielt :D


    Vielen Dank für die Mühe, Du bist in meinen Augen dafür geschaffen, Lehrvideos zu erstellen.