Beiträge von De Maddin

    Moin - ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.....


    ...also in uncronologistischer Reihenfolge.......


    - Danke an Willy, kepap, iconi und glockenbronze für das Rückversetzen des Proberaums in den Urzustand nachts um halb eins. :)


    - Die von mir vorgelesene SMS, dass Moigus gesund und munter wieder zu Hause angekommen ist, war gar nicht von ihm,
    sondern von Armin Rühl !?!? :thumbup:


    - Ein riesen Dankeschön an Willy Wahan, ohne ihn wäre das nicht so einfach möglich gewesen. Außerdem hat er es nachts
    um zwölf mal wieder geschafft, einen Snare-Teppich zu verkaufen - incl. Nachtzuschlag. Aber bester Spruch von ihm war:
    "Kepap, der Snare-Teppich ist sehr teuer. Kostet 660,- €. Die Snare gibts mit dazu, irgendwo muss ich das Ding ja festschrauben." :D


    - Danke an alle, die so Treffen überhaupt erst möglich machen - nämlich IHR! Danke, danke, danke. =) =)


    - Ich werde alle, die mir freiwillig mehr überwiesen hatten im Laufe der nächsten Woche anschreiben wg. Rücküberweisung.
    Danke schon mal an die beiden, die mir jetzt schon gesagt haben, ich soll's einfach vergessen. ^^


    - Meine Frau ist stinkesauer, da ich vergessen habe, ihr ein persönliches Autogramm von Armin mitzubringen :wacko:


    - Die Anekdoten aus 45 Jahren deutscher Pop/Rockgeschichte haben es zum Teil echt in sich! Manches hätte man nicht mal
    ansatzweise vermutet, manches sich gedacht, anderes hat sich bestätigt. Ich bin dankbar für die Einblicke in die Musikwelt
    der 70-ger, 80-ger, 90-ger bis heute, die man sonst so nie zu hören bekommen hätte. Und das sehe ich wie Ipo - nicht alles kann
    man hier einfach für jeden reinschreiben. Obwohl die Sache mit Frau Anette Humpe / Ideal und vor allem Frau Nina Hagen...... 8o


    - Ich bin sehr überrascht, für wen Armin alles getrommelt hatte im Laufe seines Lebens. Er wir ja immer "nur" auf Grönemeyer
    runtergebrochen. Edo Zanki, Herwig Mitteregger (und die anderen 30 habe ich schon wieder vergessen ;( )


    - Mein Set klingt hervorragend, wenn da mal einer dransitzt, der es kann 8) Kommentar beim betreten des Proberaums von Armin:
    "Bist du dir ganz sicher, dass du das nur zum Hobby machst?"


    - Touren mit bekannten Bands und das Musikerleben sind wesentlich härter, als ich es hier beschrieben habe. 8|


    - Mehr wie spannend fand ich die Denkanstöße zum Thema Üben, Klick, Lernen, Musikstile und was für ihn einen Drummer und dessen
    Job ausmacht. Und mal für alle: Live gibts bei Grönemeyer außer bei Songs, die Loops/midis enthalten gar keinen Klick! ?(


    - Viele Sachen schon wieder vergessen oder es dauert etwas, bis ich alle Infos verarbeitet habe. ^^

    Nicht nur der Bass hat zu wenig Druck, BD und vor allem die Toms auch. Übersteuern der Sängerin hör ich auch, Backvocals gar keine. Stimme des Frontmann ist mir zu weit vorne.
    Dafür überlagert die Gitarre alles. Keyboard ist auch arg weit hinten.


    Und Sängerin mit verschränkten Armen vor der Brust hätte es selbst im Hobbytonstudio vom Hobbymischer anno 1990 bei uns nicht gegeben :thumbup:

    Ergänzt, alles soweit auf dem aktuellen Stand.


    Liste mit aktuellen Stand.


    - Jemand noch mit Fragen an Herrn Rühl? Die bisherigen habe ich unten eingefügt.


    Für die, die neu dabei sind und das zum ersten mal lesen:


    Armin Rühl, Schlagwerker bei Herbert Grönemeyer Live und im Studio seit 1985/1986. Hat u.a. 2003 mal eben mit Herbert vor 65.000 Menschen gespielt.
    Ich bin der Meinung, wir haben zwei Drummer, die in so einer Liga in Deutschland spielen und einer davon würde bei uns auf dem MHS vorbeikommen. Bei dem
    Anderen hatte ich vor Jahren mal gefragt aber das will ich hier öffentlich nicht wiedergeben, was da schief gelaufen war.......
    Und nicht nur das, er würde auch Rede und Antwort stehen. Ich wurde gebeten, so was wie einen Fragekatalog vorher reinzugeben, damit er sich auf spezielle Fragen
    vorbereiten kann. Fragen bitte hier rein.


    Wir brauchen 15 Teilnehmer, dann ist ein Unkostenbeitrag von 20,- € pro Person fällig.
    Mit dem Unkostenbeitrag machen wir wie immer bei sowas: Wenn Event steht, wird an mich VOHER überwiesen.


    Bisher haben folgende Teilnehmer zugesagt (Teilnehmer in Rot sind beim Essen dabei):


    Kepap


    Maddin


    Seven


    Drummer75 :


    fwdrums :


    Moigus :


    Gernot :


    Holzmichel :


    Hueni :


    Iconi :


    Jürgen K :


    silent bob :


    Redsnare :


    Glockenbronze


    Willi Wahan


    Daniel S:


    Macht bisher 15 Leute, danke, jetzt haben wir genug, damit ich nicht drauflegen muss. Wer mich mit mehr unterstützt hat,
    bekommt am Samstag zurück. Wir regeln das dann jeweils persönlich. Übrigens, mehr wie 20 Leute geht nicht. Wer den Proberaum kennt,
    weiß warum 8)


    Und wie sieht es mit Essen (Brauhaus) bei den anderen aus? Roter Name heißt Essen: ja



    Fragenkatalog:


    - Wie viel Freiheitsgrade hat man bei Grönemeyer in der Live-Band als Trommler? Wie viel von dem was man im Publikum hört ist "immer gleich"? Was ändert sich über die Jahre? Was ändert sich eventuell jeden Abend?
    - Wie geht man bei Grönemeyer als Trommler heran, wenn man Studio-Aufnahmen in Live-Versionen umwandelt? Hier gibt es ja durchaus auch elektronische Klänge und Rhythmen auf den Alben.
    - Wie sieht der In Ear Mix aus? Was ist da alles drauf?
    - Worin liegt die wichtigste Aufgabe eines Trommlers in einer Band?
    - Wann ist die Freude bei einer großen Tour am größten? Bei der Vorbereitung? Wenn es endlich losgeht? Wenn man sich als Team eingespielt hat? Kurz vor dem Ende der Tour? Wenn alles vorbei ist? :D


    Frage:
    Live is Life, egal ob Fußballstadion oder Jugendzentrum oder doch nicht?
    Als Kenner von allem:
    Benötigen die verschiedenen Veranstaltungsorte eine unterschiedliche Spielweise,
    andere Instrumente, Mikrofone?


    Frage:
    Bei so jeder Tournee spielt man ja immer wieder die alten Hits, dennoch wird für
    jede Tour ein neuese Gerät (Schlagzeug) hingestellt.
    Ist das eigentlich völlig egal, auf was man spielt (20" oder 26"- we fix it in the mix?) oder gibt es da doch noch musikalische
    Notwendigkeiten und welche wären diese?


    Frage (des Hobbylogistikers):
    Wie wird der Kram transportiert?
    Alles festschrauben, große Kiste und hinein damit oder am Ende gar die kleinen süßen Köfferchen oder irgendetwas dazwischen
    und warum (zählt Volumen oder Gewicht, hat Geschwindigkeit Priorität oder lässt das Budget alles zu)?


    - Mich würden mal seine Lustigsten und auch schlimmsten Erlebnisse in seiner Musikerlaufbahn interessieren.


    - Als Rentner frage ich mich natürlich, wie das so ist, mit dem professionellen Drumming im Alter?
    Was hilft bei Wehwehchen, wie hält sich Armin fit und wie spielt man 3 1/2 Stunden ohne pinkeln zu müssen?


    - Welche Frage wolltest Du schon immer beantworten, die man Dir aber noch nie gestellt hat[/quote]

    So weit alles geklärt. Danke allen, die bereits überwiesen haben :)


    Willi Wahan kommt auch mit zum Essen, sehr schön.


    Ablauf: Beginn 15.00 Uhr, Anreise ab ca. 14.30 Uhr. Wegbeschreibung und meine Handynummer gebe ich raus, wenn
    ihr sie braucht. Bitte kurze SM/PM an mich.


    Ich freue mich wie Bolle!


    Edit: Wer bringt einen Apfelkuchen mit? :thumbup: Für Kaffee sorge ich, alle weiteren Getränke sind für den Nachmittag selbst mitzubringen.

    Danke allen, die die Überweisung bereits erledigt haben.


    Da wir ja Oktoberfest haben, habe ich mir gedacht, wir gehen mal wo anders essen. Diesmal gehts abends
    ins Brauhaus Friedberg.


    O.K. - O.K - hat mit Oktoberfest nix zu tun aber unser Stammlokal hat leider zu - die sind im Urlaub.
    Und dann wird es eng mit Lokalitäten, wo ich mich mit euch blicken lassen kann....... 8) :P

    Bankverbindung ist an alle raus.


    Liste mit aktuellen Stand.


    - Jemand noch mit Fragen an Herrn Rühl? Die bisherigen habe ich unten eingefügt.


    Für die, die neu dabei sind und das zum ersten mal lesen:


    Armin Rühl, Schlagwerker bei Herbert Grönemeyer Live und im Studio seit 1985/1986. Hat u.a. 2003 mal eben mit Herbert vor 65.000 Menschen gespielt.
    Ich bin der Meinung, wir haben zwei Drummer, die in so einer Liga in Deutschland spielen und einer davon würde bei uns auf dem MHS vorbeikommen. Bei dem
    Anderen hatte ich vor Jahren mal gefragt aber das will ich hier öffentlich nicht wiedergeben, was da schief gelaufen war.......
    Und nicht nur das, er würde auch Rede und Antwort stehen. Ich wurde gebeten, so was wie einen Fragekatalog vorher reinzugeben, damit er sich auf spezielle Fragen
    vorbereiten kann. Fragen bitte hier rein.


    Wir brauchen 15 Teilnehmer, dann ist ein Unkostenbeitrag von 20,- € pro Person fällig.
    Mit dem Unkostenbeitrag machen wir wie immer bei sowas: Wenn Event steht, wird an mich VOHER überwiesen.


    Bisher haben folgende Teilnehmer zugesagt (Teilnehmer in Rot sind beim Essen dabei):


    Kepap


    Maddin


    Seven


    Drummer75 :


    fwdrums :


    Moigus


    Gernot :


    Holzmichel :


    Hueni :


    Iconi :


    Jürgen K :


    silent bob :


    Redsnare :


    Glockenbronze


    Willi Wahan


    Macht bisher 14 Leute, wo ist der eine fehlende? Übrigens, mehr wie 20 Leute geht nicht. Wer den Proberaum kennt,
    weiß warum 8)


    Und wie sieht es mit Essen (Brauhaus) bei den anderen aus? Roter Name heißt Essen: ja



    Fragenkatalog:


    - Wie viel Freiheitsgrade hat man bei Grönemeyer in der Live-Band als Trommler? Wie viel von dem was man im Publikum hört ist "immer gleich"? Was ändert sich über die Jahre? Was ändert sich eventuell jeden Abend?
    - Wie geht man bei Grönemeyer als Trommler heran, wenn man Studio-Aufnahmen in Live-Versionen umwandelt? Hier gibt es ja durchaus auch elektronische Klänge und Rhythmen auf den Alben.
    - Wie sieht der In Ear Mix aus? Was ist da alles drauf?
    - Worin liegt die wichtigste Aufgabe eines Trommlers in einer Band?
    - Wann ist die Freude bei einer großen Tour am größten? Bei der Vorbereitung? Wenn es endlich losgeht? Wenn man sich als Team eingespielt hat? Kurz vor dem Ende der Tour? Wenn alles vorbei ist? :D


    Frage:
    Live is Life, egal ob Fußballstadion oder Jugendzentrum oder doch nicht?
    Als Kenner von allem:
    Benötigen die verschiedenen Veranstaltungsorte eine unterschiedliche Spielweise,
    andere Instrumente, Mikrofone?


    Frage:
    Bei so jeder Tournee spielt man ja immer wieder die alten Hits, dennoch wird für
    jede Tour ein neuese Gerät (Schlagzeug) hingestellt.
    Ist das eigentlich völlig egal, auf was man spielt (20" oder 26"- we fix it in the mix?) oder gibt es da doch noch musikalische
    Notwendigkeiten und welche wären diese?


    Frage (des Hobbylogistikers):
    Wie wird der Kram transportiert?
    Alles festschrauben, große Kiste und hinein damit oder am Ende gar die kleinen süßen Köfferchen oder irgendetwas dazwischen
    und warum (zählt Volumen oder Gewicht, hat Geschwindigkeit Priorität oder lässt das Budget alles zu)?


    - Mich würden mal seine Lustigsten und auch schlimmsten Erlebnisse in seiner Musikerlaufbahn interessieren.


    - Als Rentner frage ich mich natürlich, wie das so ist, mit dem professionellen Drumming im Alter?
    Was hilft bei Wehwehchen, wie hält sich Armin fit und wie spielt man 3 1/2 Stunden ohne pinkeln zu müssen?


    - Welche Frage wolltest Du schon immer beantworten, die man Dir aber noch nie gestellt hat

    Leck mich fett!! 8|


    Sehr gut umgesetzt, euer Sänger ist einer der ganz, ganz wenigen, die Steve Perry wirklich singen können und der dann auch noch das
    selbe Klangbild hat. Ja, ganz oben wird es mal eng aber trotzdem ganz großes Kino.


    Musikalisch gut umgesetzt nur wen ihr so ein Brett liefert, MUSS das Bühnenbild dazu passen. Interaktion Sänger / Gitarrist ist schon mal ein
    Anfang, aber die Backvocal-Dame hat weder die passenden Klamotten an, noch bewegt sie sich genug. Also entweder ab mit ihr nach hinten
    oder richtig einbeziehen. Und trinken während eines Songs und Rücken zudrehen geht in so einer Klasse nicht mehr - dazu sind Liedpausen da.


    Ansonsten könnt ihr euch sicher sein, ich werde euch mal live besuchen kommen :)

    Liste auf den aktuellen Stand gebracht.


    - Ja, Bankverbindung gibt es dann per PN.
    - Was ist mit Fragen eurerseits?


    Für die, die neu dabei sind und das zum ersten mal lesen:


    Armin Rühl, Schlagwerker bei Herbert Grönemeyer Live und im Studio seit 1985/1986. Hat u.a. 2003 mal eben mit Herbert vor 65.000 Menschen gespielt.
    Ich bin der Meinung, wir haben zwei Drummer, die in so einer Liga in Deutschland spielen und einer davon würde bei uns auf dem MHS vorbeikommen. Bei dem
    Anderen hatte ich vor Jahren mal gefragt aber das will ich hier öffentlich nicht wiedergeben, was da schief gelaufen war.......
    Und nicht nur das, er würde auch Rede und Antwort stehen. Ich wurde gebeten, so was wie einen Fragekatalog vorher reinzugeben, damit er sich auf spezielle Fragen
    vorbereiten kann. Fragen bitte hier rein.


    Wir brauchen 15 Teilnehmer, dann ist ein Unkostenbeitrag von 20,- € pro Person fällig.
    Mit dem Unkostenbeitrag machen wir wie immer bei sowas: Wenn Event steht, wird an mich VOHER überwiesen.


    Bisher haben folgende Teilnehmer zugesagt (Teilnehmer in Rot sind beim Essen dabei):


    Kepap


    Maddin


    Seven


    Drummer75


    fwdrums


    Moigus


    Gernot


    Holzmichel


    Hueni


    Iconi


    Jürgen K


    silent bob



    Macht bisher 12 Leute, wo sind die fehlenden 3? Übrigens, mehr wie 20 Leute geht nicht. Wer den Proberaum kennt,
    weiß warum 8)


    Und wie sieht es mit Essen (Kroate) bei den anderen aus? Roter Name heißt Essen: ja