Schau Dir auch mal das an. Das ist in Grundzügen auch nicht verkehrt, um eine Richtung zu bekommen.
Beiträge von De Maddin
-
-
Mal abgesehen davon, dass ich immer noch am Überlegen bin, wie man dort überhaupt Beulen reinbekommt, denke ich, dass kleinere Beulen nichts ausmachen. Die Frage ist, ob durch die Beulenaktion der gesamte Kessel gelitten hat (runtergefallen, Hammer mit Stick verwechselt).
Klingt den der Kessel schlecht/scheisse oder gehts nur um das Aussehen?
-
Ich hab schon einen Haufen AD/AC Coverbands gehört und da gehört ihr eindeutig zu den Guten. Euer Sänger ist nicht übel, wobei mir das Dauergekreische auf den Sack geht - das ist aber beim Originalsänger Nr. 2 nicht anders
Tipp für's Bühnenbild: Eurer Basser und euer Gitarrist sollten nicht so einträchtig nebeneinander stehen - der Größenunterschied wirkt belustigend.
-
-
Zitat
Original von Daemenoth
auf situation oder aussage xy...Sorry, die Buchstabenfolge XY ist hier im Forum für mich reserviert - hat ne lange Vorgechichte....... gell scarlet :]
-
Es geht in diesem Forum nicht darum
- wie lange einer spielt
- wie gut er spielen kann
- was für ein Set er hat
- was er für Becken hat
- was für Musik er hört
- wo er herkommt
- ob er das Drummen als Hobby oder zum Geldverdienen betreibt
- etc. etc. etc.sondern ganz alleine darauf, wie er sich hier verhält. Es gibt Unmengen neuer User, die posten in ganzen Sätzen, wie es etwa 90% aller anderen machen, die fragen höflich oder bitten um Hilfe und es gibt überhaupt keine Schwierigkeiten.
Warum klappt das mit den anderen 10% nicht. Wahrscheinlich weil die 90% zu unfair sind - ja, ne, schon klar.
Ich spiele schon fast 20 Jahre und dafür nicht besonders gut, ich spiele Mainstreamgrößen von einem Hersteller der in Taiwan fertigen läßt, ich kann mit Vintage-Set's und ebensolchen Becken nichts anfangen, ich verstehe diese Größendiskusionen nicht weil ICH halte eine 22' Bass für ausreichend, ich höre Pop/Rock aus den 80'-ern (freiwillig und gerne!) und schrecke auch vor Schlager nicht zurück, ich kann mit Jazz und Swing nichts anfangen und trotzdem überlebe ich hier und fühle mich im Forum wohl, habe Freunde gefunden, viele Leute kennengelernt von denen ich was lernen konnte. Klappt das, weil ich der Mehrheit angepasst bin? Mit Sicherheit nicht. Ich halte mich einfach an die allgemeingültigen Verhaltensregeln, die ich auch im normalen Leben an den Tag lege - ich hab die First-Steps nicht mal gelesen.
Danke an alle Mods, die in meinen Augen einen Mörderjob machen und in diesem Thread an seelanne, zorschel, drrtydrmmer, DAB und Buddy - deren Beiträgen ist in meinen Augen nichts mehr hinzuzufügen........hin zuzufügen.......hin zu zufügen.......hin zu zu fügen.......scheiss Rechtschreibreform - daran werde ich mich nie gewöhnen.
-
Und was findet ihr an dem Solo jetzt so schlecht?
-
Hammer. Was manche Leute für ne Zeit haben müssen........manch einer programmiert sowas andere hängen in Foren.......
-
Mich würde viel mehr interessieren, auf welchen Seiten sich Herr buddler so rumtreibt
-
Crying in the rain:
Tom-Sound ist sehr steriel, die klingen wie Pappe. Die Snare kommt zwischendurch arg dünn im Vergleich zum Rest der Band. Mir erscheint der Sound zu dünn für diese Art Mucke. Band das gleiche in grün, die geht unter, da ist kein definierter Kick dahinter. Dein wiederkehrendes Fill im normalen Lauf zerstört den Lauf des Stückes mit der "viertelgenagelten" HH. Im Halftimepart würde ich eher ein Ride durchspielen um eine andere betonungsfarbe hinzubekommen. Die Gesamtaufnahme fehlt irgendwie Wärme - das wirkt alles sehr steriel. Speziell der Gesang sollte nochmals überarbeitet werden. Da fehlt Brillianz, Höhen, Hall. Das muffelt irgendwie.
Ansonsten schönes Stück, ich mag sowas. Typischer 80-er Rock.Coming back:
Bass schonmal viel besser. Snare ist auch besser aber immer noch zu dünn.
Ridebecken VIEL zu leise. Das hört man faktisch kaum. Dein Triolenfill fängt bei ungefähr der Hälfte vom Song an mich zu nerven. Bei beiden Stücken baust Du in einen Augen zu viele Fills ein. Zum Sound ansonsten selbe Kritik wie oben.Solid ground:
Hier kommt die Bass zu fett, da hat man fast das Gefühl die Aufnahme übersteuert. HH fehlt Höhen, die klingt zu dumpf. Wenn Du die zwei Bassschläge auf der HH durch öffnen mitbetonst, kommt das zu heftig. Dezenter arbeiten, dass kommt in so ner Ballade wie in die Fresse gehauen.
Zum Sound ansonsten selbe Kritik wie oben.I'm down:
Der Angang könnte von Smokie sein - samt Chris Norman.
Ansonsten gefallen mir die Stücke - das ist meine Art von Mucke. Bei allen Stücken hab ich trotz allem das Gefühl, es ist keine Einheit da. Es wirkt wie jeder einzeln aufgenommen und dann zusammengesetzt - mir fehlt das gefühl, ihr macht miteinander Musik.
-
Ich finde den klasse Andi
Nur lautet die Überschrift des Threds
ZitatMein witzigstes youtube Musik Video
-
Danke Hupe, noch so'n Gestörter wie ich
Ich war schon entsetzt, das ich von 20 Leuten 13 gleich zuordnen konnte........aber es gibt bestimmt Medikamente gegen sowas.
So, BTT
-
Zitat
Original von motorklick
- kenn ich nichtIch natürlich auch nicht, aber meine Mama sagt, dass es Hans Hartz ist.
[/quote]Den kannte ich nicht mal vom Namen aber habe gerade gelesen, dass der unter anderem das Beck's Lied "Sail away"geschrieben und gesungen hat.
-
Zitat
Original von MATULA
Sachen gab's.... Nackt im WindBoah ey, trotz 80-ger Fan kannte ich das nicht. Wer kriegt die alle hin in der richtigen Reihenfolge ohne Doppelnennung?
- Herbert Grönemeyer
- Marius Müller-Westerhagen
- Udo Lindenberg
- Nena
- Heinz-Rudolf Kunze
- Ina Deter
- Peter Maffay
- kenn ich nicht (Kai Schlasse - Extrabreit)
- Juliane Werding
- Ulla Meinecke
- Herwig Mitteregger (Drummer der Nina Hagen Band/ von Spliff)
- Friedel Geratsch (Geiersturzflug)
- Wolfgang Niedecken (BAP)
- Stefan Zauner (Münchner Freiheit)
- Gitte Haenning
- Günther Sigl (Spyder Murphy Gang)
- Hans Hartz
- Klaus Lage
- Stefan Remmler (Trio)
- Wolf MaahnWer dann noch die Musiker an den Instrumenten hinbekommt, bekommt von mir ein Bier in Astheim
Die Band:
Schlagzeug - George Kranz (Diverse)
Bass - Günther Sigl (Spyder Murphy Gang)
Keyboards - Uwe Fahrenkrog-Petersen (Nena-Band)
Saxophon - Richard Wester (Diverse)
Gitarre - Bernd Potschka (Spliff)EDIT hat mal motorklick's Antworten eingefügt - Danke. Hat jemand Verbesserungsvorschläge?
EDIT die II: Dank hupe vervollständigt - ein Bier für dich und motorklick in AstheimEDIT III: Namensschreibweiseberichtigungen dank Jürgen K
-
Pearl Standraddingens, eine Seite Filz eine Plastik, hab jedoch immer die Filzseite.
-
Schöne Idee. Meistens reicht eine Kleinigkeit um Menchen glücklich zu machen.
-
Es ist völlig schnuppe, wie rum Du die Dinger anbringst. Wie seelanne bereits sagte, kommst Du u.U. nicht mehr an die Schraube, wenn Du sie nach innen machst.
-
Ich halte das für ne Scheissidee.......
-
Zitat
Original von JB
Das hat ja letztendlich was mit "Schlag" zu tun.
Also drücken wir mal zum hoffentlich endgültigen Abschied von Herrn Schulz "mal ein Auge zu".ROFL Danke JB
-
Zitat
Original von drummertarzan
Wie ist ein solches zu verstehen?
ZitatmaxPhil:.....jetzt zum x-ten Mal: Double und Bass muss es heißen.....
So ist das zu verstehen.
Aber ist ja nicht schlimm, es ist ja das erste mal hier im Forum, dass das jemand falsch geschrieben hat.