Beiträge von De Maddin

    @ Seven: Das war keine Ausladung! Wir wollen uns zum Schlagwerkspielen treffen. Vier Set's passen spielend in den Proberaum, zur Not bau ich das E-Set ab, damit man ein weiteres A-Set aufbauen kann.


    Ziel des ganzen ist es, so ab 15.00 Uhr zusammen zu spielen und Abends dann noch irgendwo was essen gehen und blödes Zeug labern (damit Anthrax auch was von dem Tag hat) :D


    Treffen würde ich sagen um 14.00 Uhr, damit bis 15.00 Uhr alles steht und es losgehen kann =)


    @ ElEhnez: Schade! Vllt. beim nächsten mal.


    @ soulist: Der Mittelhessische Elferrat hat getagt und beschlossen, dass Fulda am 11.11 zu Mittelhessen gehört, anschließende Wiederausgemeindung inbegriffen :D

    Zitat

    Original von DrummerinMR
    so, nach kurzer absprache ist grade der 11.11. als datum gefallen
    selbstverständlich wird an dem tag nur humpta täterä mucke gespielt!


    ggf. könnte martin dazu nen kleinen workshop anbieten? :D


    Aber sicher - das basiert alles auf dem bekannten "Rock-Groove" den ich so gut kann :O


    Edit sagt: Verbindliche Anmeldungen hier, incl. Auflistung, wer was mitbringt.

    Hallo liebe Liebenden,


    ich hab gegoogelt wie ein Großer, im Freundes- und Musikerkreis rumgefragt und nichts, was mir weitergelfen würde, gefunden.


    Ich suche ein Verwaltungsprogramm für Musik-CD's. Ich hab mittlerweile über 800 CD's bei mir angesammelt und will die mal katalogisieren.
    Ziel ist es, bestimmte Titel zu finden oder auch Alben. Trotz alphabetischer Ordnung wird das ganze mittlerweile echt schwierig - speziell bei den Samplern.


    Ich hab mich mich Excel mal auseinandergesetzt, das ginge zwar, übersteigt aber bei weitem meine Excelkenntnisse. Bei anderen Programmen hat man nur die Möglichkeit, auf einem fremden Server im Internet die Daten abzulegen und dort zuzugreifen - kommt nicht in die Tüte. Es geht keinen was an, was ich für Cd's zu Hause habe.
    Anderes Programm ist mir zu proffesionell, da kann man mit Scanner und den gedruckten Barcodes die CD's erfassen - geil aber viel zu teuer. Das ist eher was für Kaufhäuser.


    Ich hab kein Problem damit, die CD-namen und alle Titel nach und nach von Hand einzugeben - es kommt ja jetzt der Winter :D


    Benutz jemand so ein Programm oder kennt einen, der sowas benutzt oder ist schon mal über so etwas gestolpert?


    Sachdienliche Hinweise bitte hier in den Thread - Danke :P

    @ snafu:


    Völlig Wurst, ob das auf deinem Mist gewachsen ist oder nicht. Ich hatte davor noch nie von dem Kram gehört und jetzt hab ich es auch gefressen bzw. ne Idee, wie was funktioniert.


    In diesem Sinne - vielen Dank. :P

    O.K. here we go:


    Nicht gaaaanz so songdienlich halte ich jetzt für eine ausgemachte Untertreibung, die Basslinie läuft ständig gegen den Song. Die Fills sind gut aber das drumrumgefrickel auf der Snare ist mir auch schon wieder zu viel. Wie bei vielen Aufnahmen stört mich das "zu viel" gespiele. So lange das nur mal so ist, macht das Spass, mache ich auch mal gerne aber wenn Du an dem Ding weiterarbeiten willst (Stimme) dann solltest Du es auch so eintrommeln, wie es zum Song passt.


    Die Aufnahmequali finde ich sehr ordentlich, die Bass könnte etwas mehr Substain vertragen, die ist mir zu trocken im Songkontext.


    Der Anfang wackelt gehörig um den Klick rum, zum Ende wird das besser.


    Wie ich schon mehrfach verwundert geschrieben habe: Was so im Homerecording alles möglich ist, beeindruckt mich immer wieder.

    Leistungen bei Schäden an geliehenen Sachen sind immer ausgeschlossen bei der Haftpflicht. Es ist immer eine Frage, wie man den Schaden erklärt.


    .....es könnte ja sein, dass der andere Drummer VERSEHENTLICH den Beckenständer umgestossen hat - so beim vorbeigehen.......

    Lockere Runde im Proberaum:


    Kepap: Ihr könntet für den Deutschblock doch Sinfonie von Silbermond mit reinnehmen.


    De' Maddin: Wer soll'n das singen?!


    Kepap: Na Tina. Die kommt doch spielend so hoch.


    De' Maddin: Und wer soll zweite Stimme singen?


    Tina: Du


    De' Maddin: HÄ? 8o Wie soll ich denn da oben hinkommen? ?(


    Oli: Pat hat doch dann bei dem Song nichts zu tun, die kann Dir doch in die Eier petzen. :D


    Pat: Da wird petzen nicht reichen - da werd ich schon reinbeissen müssen. ;)

    Lieber Seppel,


    ich weiß nicht, wie ich es Dir schonend beibringen soll......


    Mrs. Dominant-charmant kann leider nicht mitkommen. Aber ich soll Dir was von ihr mitbringen, freu Dich schonmal :)



    (Dafür werden jetzt einige andere aufatmen :D)

    Zitat

    Original von zorschl
    meine Kapelle und ich stecken mitten in der Planung für eine 3 Track Promo-Aufnahme (primär zum Bewerben bei Veranstaltern).


    Damit ist eigentlich alles gesagt - die Veranstalter wollen nicht wissen, wieviel Geld ihr fürs Studio ausgegeben habt, sondern wollen einen Eindruck, was ihr Live reissen könnt und wie die Band zusammen funktioniert.


    Insofern würde ich alle zusammen einspielen lassen. Da es drei Demosongs werden sollen, die ihr ja wahrscheinlich auf eine Demoscheibe presst, würde ich vom Sound nicht zu stark variieren. Das hört sich sonst beim Durchhören richtig kacke an.


    Trennung der Leute ist jedoch wichtig - wenn das in dem Studio nicht geht - anders suchen! Da gebe ich Seven uneingeschränkt recht. Vocals und Solos kann man dann immer noch nachträglich einspielen - wenn es sich vermeiden läßt, würde ich alles in einem machen. Das kommt aber auch auf eure Besetzung an. Bei nur einer Gitarre und ohne Keys kommt es zu dünn, wenn der auf einmal Solo spielt und der Grundstock fehlt.


    Nicht zu viel gedöns um die Aufnahmen, die Veranstalter sind nicht blöd. Und um so schlimmer ist es, wenn man eine super Studioaufnahme hinlegt und live dann davon nichts halten kann. Das spricht sich schnell rum.

    Sobald ich die neuen Bilder überspielt habe, stelle ich hier mal meinen Aufbau der DoFu in Verbindung mit der HH rein. Dauert aber noch 4 Wochen, ansonsten schubs mich bitte nochmals.


    Ich geb aber drumsandbeats recht, das HH-Pedal muss in erster Linie stimmen und es ist immer ein Kompromiss.