Beiträge von De Maddin

    Schön gegroovt, interessante Akzente und Fills sind drin. Und Dynamik ist auch vorhanden, dein Spiel lebt. Gefällt mir wesentlich besser, wie die ersten beiden Dinger, die Du hier reingestellt hast.


    Wobei ich das Soundfile sehr langatmig finde.

    Zitat

    Original von zorschl
    Interessante Sache, schade nur, dass ich bei youtube grundsätzlich keinen Ton habe...


    ?( Ich hab da einwandfreien Ton, was machst Du da denn falsch?


    @ Enzi: Danke für das Video. Ich seh das zum ersten mal, wie Becken hergestellt werden. Sind die anderen Videos auch hier irgendwo zu finden. (Wehe es brüllt jetzt einer Suche!)

    Einzige Fehlinvestition bisher (wenn ich mich recht erinnere)


    - coatet Felle (Remo Amba) für mein MMX, klingt in meinen Ohren fürchterlich.


    Da war noch was......


    - ne Piccolo Snare 14 x 3,5 aus Holz von einer No-Name Firma. Das einzige mal, dass mir der Fehler unterlaufen war, dass ich möglichst wenig Geld ausgeben wollte (hatte neu rund 100,- DM gekostet das Teil) und mit rießen Erwartungen rangegangen war. Weiß bis heute nicht, warum ich das Ding überhaupt gekauft hatte.....hatte die jedenfalls nur 6 Monate.


    Ansonsten brauch ich halt ewig, bis ich mich für etwas entschieden habe, es zu kaufen - dann passt es aber auch immer.

    Der Anfang gefällt mir richtig gut, viel Luft zum atmen, schöner Spannungsbogen.
    Die Tomläufe sind sehr sauber und dynamisch gespielt, generell finde ich die Aufnahme sehr gut, die Toms könnten einen Tick mehr Subtain vertragen.


    Auch die mal zurückgenomme Lautstärke zum Ende kommt gut.


    Nur dein Doubelbasspart finde ich nicht bzw. kann ich da keine raushören.


    Alles in allem kann man da ohne Probleme bis zum Ende zuhören, viel Abwechslung wobei man nicht völlig alleine gelassen wird, da man die Chance hat, sich an einem "Faden" durch das Dagebotene zu arbeiten. Etwas weniger Becken hier und da, speziell diese Bass/Becken Kombi hintereinander auf den "und's" wollen nicht so richtig passen. Das Stoppt den Spielfluss ungemein.


    Und beim zweiten mal hören habe ich auch die Passage mit der Doubelbass gefunden - juup, die wackelt gehörig.

    Das ist doch mal ein feines Stück Rock-Musik =)


    Gerade, ohne große Schnörkel, da hätte selbst Herr Idol seinen Spass dran.


    Drummtechnisch gut gespielt, sehr songdienlich wobei Du noch eine Stufe "runterschalten" könntest. Also nicht Tempomäßig sondern Fill/Akzentemäßig.
    Die Bass hat mir auch zuviel Attack, die ploppt und klingt übersteuert. Zu leise Toms hast Du selbst erwähnt.


    Fein, fein, da würde ich auch gerne mal das Endresulat mit Text und Stimme hören.


    Edit meint, dass dies endlich mal ein Stück mit "vernüftiger" Länge ist. 3 Minuten und gut ist :)

    Sei froh, wenn Du offen spielen kannst - unsereins versucht sich das mühsam anzutrainieren und läßt es dann meist doch irgendwann; weil halt vor jahren mal gezeigt bekommen, dass man über Kreuz spielen MUSS.


    Völliger Schwachsinn, stell dein Ride links hin und gut ist es.

    Zitat

    Original von Alternative
    Ich habe auch schon die Suche benutzt, allerdings nicht viel gefunden.


    MÖÖÖÖP - falsche Antwort, sorry.


    http://www.drummerforum.de/for…ight=Schmerzen+Handgelenk
    http://www.drummerforum.de/for…ight=Schmerzen+Handgelenk
    http://www.drummerforum.de/for…ight=Schmerzen+Handgelenk
    http://www.drummerforum.de/for…ight=Schmerzen+Handgelenk



    Das als "kleine" Übersicht.


    Erste Amthandlung: Frag deinen Lehrer, was Du falsch machst!


    Edit: zu langsam

    Die Antwort wird Dir nicht schmecken: ÜBEN heißt das Zauberwort. Du kannst jede Bewegung, die Du mit rechts machst, auch mit Links machen. Als typischer Rechtshänder übst du die rechte Hand druch das HH spielen automatisch viel mehr wie die Linke. Da hilft nur mit Links üben bis der Arzt kommt ;)

    Das ist mal ein feines Stück Musik. Schön gemacht und gut gespielt. Die Stimme vom Sänger hat was.


    Zu den Drums:


    Die Tom-Läufe wirken etwas "statisch". Da fehlt leben, sowohl vom Sound als auch von der Spielart. Versuch mal, nicht jeden Schlag genau gleich laut zu spielen sondern das ganze etwas fließen zu lassen.


    Ferner empfinde ich die durchgenagelte HH als nicht optimal. Da fehlt mir auch ein auf und ab. Versuch das mal mit Betonung auf den vollen Zählzeiten zu spielen. In meinen Augen hätte die Steigerung ab 4.10 nicht sein müssen. Lieber das Lied ab da ausblenden und sich die folgenden 2 Minuten sparen.


    Wie lange spielen die einzelnen Bandmember schon? Auf der Seite erfährt man nur, dass die Band 04 gegründet wurde.

    Der hat mehrere Sounds, wobei die sich jetzt nicht stark unterscheiden. Nur die Pieptonlage kann variiert werden.


    Ganz großes Manko, wenn man das Ding mit Kopfhörern benutzt: Nur Monoausgang auf der Kopfhörerbuchse. Beim In-Ear ist es egal, dann kommt es durch das Mischpult automatisch auf beiden Ohren. Ansonsten gutes Teil und für das Geld echt klasse.

    Das mit dem V-Drum ist ne gute Idee. Wobei Du nie vergessen darfst, dass zwischen E- und A-Set beim spielen schon ein Unterschied ist. Ich spiele beides und weiß, wovon ich rede.