Beiträge von De Maddin

    Schön, dass der Thread hier nicht stirbt.


    @ zahnsteinfön: Ich finde es gut gemacht, da kann man sich frei drauf austoben.


    @ renttuk: Kann man nicht viel zu sagen, da die Drums arg weit im Hintergrund laufen. Gute Ideen verbaut aber halt arg unflüssig das Ganze. Für meinen Geschmack passt da Drums und Feeling vom Stück nicht übereinander. Aber wie immer - erlaubt ist, was gefällt ;)


    @ blablub: Gut gemacht, beide aufnahmen. Die 16-tel Figuren auf der HH sind schön abwechslungsreich.

    Tja ein klassisches, ganz einfaches Lied - oder eben doch nicht. Richtiges Tempo beim einspielen, dann wirst Du zu langsam.


    Es gibt Songs, da ist es schnuppe, ob ich die schneller oder langsamer spiele wie im Original. Bei diesem Lied reichen 5 BPM und das Ding ist hin.


    Ansonsten schließe ich mich einfach mal renttuk an, was die Kritikpunkte angeht. Wobei ich nicht das Gefühl habe, du hängst hinterher, sondern Du hälst einfach dein "falsches" Tempo durch - gegen die komplette Band. Das ist schonmal ne Leistung.


    Und Set ist im Vergleich zum Rest zu laut.

    Zitat

    Original von Humpf


    Ich hab Jahrelang nur Playalong gespielt, deswegen hab ich auch son schlechtes timing wenn ich alleine Spiele.


    MÖPP


    Sorry, Playalong übt Timing, auch wenn ich dann alleine spiele. Mensch, alles was Dir die Leute zu erklären versuchen ist, Du hast zu viel reingepackt und es ist nicht alles sauber gespielt. Das ist konstruktive Kritik von mehr als 4 verschiedenen Leuten. Und hör auf, Dich zu rechtfertigen, hast Du garnicht nötig.



    Und wegen meiner ganzen Rechtschreibfehler im ersten Post: War nicht mein Tag.........wobei felling eigentlich ein tolles Wort ist........ :D

    Spiel einfach mal Bumm-Tschak mit Akzent/Tepp auf der HH in einem langsamen Tempo. Jeden vierten Durchgang (also der 4. Takte) ein Fill oder eine Variation.


    Rammelt doch nicht immer alles so voll. Langsam und mit felling - dann kommen die Ideen von ganz alleine und als Nebenprodukt groovt das ganze dann meist.

    Song finde ich gut hat aber nichts so recht prägnantes. Radiomucke für den Hintergrund - aber das muss nicht schlecht sein. Bass ist nicht etwas zu laut sondern viel zu weit im Vordergrund. Becken viel zu weit hinten und die HH könnte auch nen Tick mehr vertragen.


    Beim Trommeln geb ich recht, einfach zurückhaltend, songdienlich. Ich finde so was klasse.


    Schönes Werk - schade das es davon ja wohl nicht mehr mehr geben wird.

    Also zu Deinen Fußen kann man garnichts sagen, weil nicht sichtbar :rolleyes:
    Kleiner Witzbold oder? Viel zu dunkel das ganze um dazu was sagen zu können.
    Zumahl Schmerzen im Knie weniger mit der Fußhaltung zu tun haben als mehr mit Beinwinkel, Sitzhöhe, Ruheposition. Was ich sehen kann ist, dass Du sehr weit hinten auf der Platte spielst.


    Aber grooven tut das ganze und das ist schon mal mehr als das meiste was hier reingestellt wird. Die Länge hätte nicht ganz sein müssen aber Du variierst den Groove, gefällt mir. Die Fills sind für mich sauber gespielt.


    Zitat

    Gast: der fill bei ca 56 sek ist unsauber, oder soll das so sein? auf welcher zählzeit endet der?


    Klassisches Triolenfill, er kommt nicht ganz sauber auf der eins raus. Wenn Du es nicht geschrieben hättest, wär es mir garnicht aufgefallen, dass das nicht exakt passt. :(


    Für drei Billigmicros ist der Sound sehr ordentlich.

    Wir haben gestern einen Gig in kleiner Runde gehabt (Gartenfest). Der Gastgeber hat so einen Mischlingshund, der den ganzen Abend zwischen den Leuten rumgewuselt ist.


    Während des Auftritts hat er immer fröhlich mitgebellt. Zwischen zwei Liedern beugt Pat sich runter zu ihm: "Mensch, dass hast Du aber fein gemacht. Du bist richtig musikalisch, Du hast exakt im Takt gebellt."


    Ich von hinten: "Frag ihn, ob er Bass spielen kann" :D

    Lied 1:


    Bass-Sound gefällt mir nicht. Zu trocken, klingt wie aus nem Computer. Aber schöne, saubere DB-Arbeit, Hut ab.


    Und endlich mal wieder eine Gruppe, die einen excellenten Sänger hat. Nicht nur das er für mich eine schöne Stimme hat, ne der trifft auch mal alle Töne. Kreischt der auch dieses Geblöcke im Hintergrund?


    Lied 2:


    Ääh ja, da hörts dann auf. Nicht meine Mucke. Aber Sänger immer noch klasse und Bass-Sound immer noch Kacke :D


    Gutes Zusammenspiel und klasse gemacht das Ganze.

    Zitat

    Original von DrummerinMR
    martin/heiko:
    hab hier nochmal in besserer qualität das aufgenommen was ich euch letzte woche gezeigt hatte (heiko: ne, du zeigst es martin nochmal *fg*? :D )


    So ne Scheiße mit der Scheiße hier! En schwötzen Bildschürm habb isch, es gönze Wöchenende......


    ne, das war was anderes......


    jaja, ich pfeiff mir das nochmal rein. Ich sach ja, alles was vom Bumm-Schack abweicht (HH/Ride-Figuren) bin ich ne Niete. Und spielt das doch mal L A N G S A M, ich bin über 30, da lernt man nicht mehr so schnell :D


    So, BTT:


    Den Sologrundlagenbaustein finde ich übrigens sehr ordentlich. Ich habe auch das Gefühl, dass die Timingschwankungen weniger "ohne Metronom gespielt" bedingt sind, als mehr, das Du dich noch nicht grundlegend wohl fühlst bei solchen Sachen. Nicht statisch in Noten denken, sondern den Ablauf fühlen. Ich weiß klingt Kacke aber es fehlt das feeling in dem Ganzen.


    Und ich finde es auch besser, wie schnelles, unkoordiniertes rumgebolze. Das hat Potenzial zum weiter ausbauen.

    Eine Powerstroke 3 und ein Daunenkissen. Das Kissen ist genauso groß, dass es nur an den Kanten Schlag- und Resofell berührt.


    Sound ist kurz, trocken und tief, viel Attack, wenig Hall. Mir gefällts das so - aber sonst würde ich das ja auch nicht machen.


    Andersdenkende behaupten, der Sound wäre Tot - jedem das seine.


    Wie schon geschrieben, probiere es aus. Wichtig: Keine lebenden Tiere zur Dämpfung verwenden.