Wie geil!
Beiträge von De Maddin
-
-
Vielen Dank dafür. Verständlich erklärt und umgesetzt. Super finde ich die Einblendung der Noten zum Schluss.
Und fair für Matz und DAB, dann müssen die die Arbeit nicht mehr alleine machen
-
Na aber Hallo, wer wird den gleich so ungeduldig sein - hier bekommt jeder sein Fett weg
Zum erster Punkt gebe ich Dir völlig recht: Bass ist zu dünn für den Song.
Die Becken kommen sehr domiant durch, dass geht mir nach ner Zeit auf den Wecker, man ist froh, wenn die mal nicht angespielt werden.Den Song an sich finde ich gut, obwohl kein Fan von Parts-Vermischen finde ich den ruhigen Part zum Ende hin gut. Lockert den Song gut auf - ich würde aber nicht mehr zum eigentlichen Schema zurückkehren sondern den Song so auslaufen lassen.
Schlagtechnisch finde ich es gut gemacht, grobe Patzer sind für meine Ohren nicht drin. Es könnte etwas straighter im Refrain gespielt werden, um dem Song mehr drive zu geben. Etwas weniger Snare/Becken - anderseits hebt sich so der Refrain halt stark ab. Jedem wie es ihm gefällt.
Gesanglich habe ich das Gefühl, der Sänger tut sich etwas schwer bei den hohen Parts. In meinen Ohren trifft er da auch nicht mehr jeden Ton.
Gesamt finde ich das für ne Heimwerkerproduktion sehr gut. Gitarre(n) sind mit allerdings zu fett. Ab in den Proberaum, weitermachen
-
Sorry, was willst Du hören? Such Dir was aus.
Abolut spitze, technisch brillant. Saubere DB-Arbeit, kreative Fills, groovt wie Hölle. Parts schön miteinander arangiert, passt alles zueinander, Zuhöhrer hat Zeit, den einzelnen Grooves zu folgen und wird sanft zum nächsten rübergeleitet.
Oder:
Unmotiviertes Rumgebolze, wieder mal einer dem Versuch erlegen, möglichst alles in 2 Minuten zu packen, was man auf einem Set machen kann. Da ist unüberhörbar Potenzial drin aber weder ist das ein Solo noch ein Grundgroove, um den man rumspielt. Da ist kein Thema zu hören und die Parts wechseln zu schnell, dass man zu etwas bestimmten etwas schreiben könnte.
Fillgefrickel bis zum Umfallen unterbrochen von Kurzgroove's oder umgekehrt - läßt sich nicht wirklich feststellen.Das dürfte auch der Grund sein, warum keiner was schreibt.
Setzt dich hin und überleg Dir entweder EINEN Groove, zu dem Du einzelne Fills spielst oder nimm EIN Fill, dass Du variierst. Gib dem Zuhörer die Chance, sich mit dem Spiel auseinanderzusetzten.
-
Ja, für mich klingt es wie ein E-Drum. Becken/HH und die Toms lösen bei mir die Erinnerung an ein E-Set aus. Sollte ich falsch liegen, schiebe ich es halt mal auf die sehr "echohaltige" Aufnahme.
Oder ich mach es wie die Politiker, ich behaupte das Gegenteil - was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern
-
Zitat
Bass, Bass, wir brauchen Bass!
Ja und dafür, wie schon geschrieben, etwas weniger spitze Höhen. Den Song finde ich gut, wobei speziell die Toms irgendwo im Nirvana versumpfen - schade denn das gehört ja zum Grundchema des Songs.
Der Gesang ist "gewöhnungsbedürftig" - zu dem Song aber nicht unpassend.
Und im Gesamten einen Tick zu lang. Oder es hätte noch eine komplett andere Bridge ein komplett anderer Part reingemusst. So wird das Grundthema des Songs sehr strapaziert, was dazu führt, dass man den Song nach dem fünften mal hören ad acta legt.
-
Also keiner schreibt was? Muss ich musikalischer Nichtkönner meinen Senf wieder dazugeben
Musikalisch finde ich es gut gemacht, trauriger Reggae - passend zum Wetter
oder meiner Stimmung momentan.
Die E-Gitarre am Anfang gefällt mir nicht aber es ist ein interessanter Versuch, den getragenen Reggae-Beat mit einem "heftigen" Solo zu verbinden.
Schlagzeugtechnisch für meine Ohren fehlerfrei mit schönen Fills und Akzenten. Wobei man das E-Drum nicht verleugnen kann.
Den Key-Part von 3.18 bis 3.34 halte ich für fürchterlich - Kirmesmusik. Passt gar nicht.
Ich zermartere mir das Hirn, bei welchem Stück ich dieses Schlagzeug mit viel "Echo" schon gehört habe, komme aber nicht drauf
Alles in allem gut gemacht, auch wenn's mich nicht vom Hocker haut. Ist für mich jetzt nicht der Winterhit des kommenden Jahres.
Und Buddy, wenn nach dem 10x Klingeln keiner ans Telefon geht, ist der andere Gesprächsteilnehmer NICHT DA!!
Tuuut-----------------------Tuuut--------------
-
Gut gemacht. Tolle und passende Lighshow, Zusammenspiel der Band gefällt mir und eurer Sänger hat eine angenehme Stimme.
Zum Song kann ich nichts sagen, weil ich das Original nicht kenne - wie so oft
-
Also Gsälzbär kann einem schon Angst machen.........
-
-
JA
Eigentlich hätte die Fraktion der neben-ihr-sitzenden so gucken müssen
Ohhhh, das gibt wieder Ärger, dass weiß ich jetzt schon.....aber diese Stimmen in meinem Kopf.....
-
F: Hallo Leute, ich bin studierender (Wirtschaftswissenschaften) Schlagzeuger und da ist es mit dem Geld recht knapp. Welche Fälle sind am günstigsten? Es geht mir speziell um die Festkosten eines Set's, also auf alle Fälle Felle und natürlich auch die Sticks. Vernachlässigen wir mal diese und wenden uns rein den Fellkosten zu.
Betriebswirtschaftlich betrachtet ist die Bass der größte Kostenfaktor. Ich spiele eine 22'-er und ein Fell kostet bei Thomas im internen Internet 36 Euronen (Remo - Bewaffnet und gefährlich). ABER: Ist das auch wirklich das teuerste Fell? Meine Überlegungen gehen nun dorthinaus, welche Setkonfiguration die niedrigsten, betriebswirtschaftlichen Kosten aufweist. Wenn ich mir das jetzt mal durchrechne, komme ich also auf 1,6363 Euro pZ (pZ=pro Zoll) Durchmesser. Betrachten nun mit mir zusammen die Diskrepanz zwischen den einzelnen Fellen. Also:
Bass 18' : 32,- € = 1,7777 € pZ
Bass 20' : 35,- € = 1,7500 € pZ
Bass 22' : 36,- € = 1,6363 € pZ
Bass 24' : 40,- € = 1,6666 € pZ
Bass 26' : 42,- € = 1,6153 € pZSnare 13' : 10,50 € = 0,8076 € pZ
Snare 14' : 11,00 € = 0,7857 € pZTom 06' : 8,80 € = 1,4666 € pZ
Tom 08' : 9,50 € = 1,1875 € pZ
Tom 10' : 9,50 € = 0,9500 € pZ
Tom 12' : 10,00 € = 0,8333 € pZ
Tom 13' : 10,50 € = 0,8076 € pZ
Tom 14' : 11,00 € = 0,7857 € pZ
Tom 15' : 13,30 € = 0,8866 € pZ
Tom 16' : 12,90 € = 0,8062 € pZ
Tom 18' : 18,00 € = 1,0000 € pZDas sind ja soweit die gängisten Größen. So weit so gut!
Also kostet mich das Snarefell in 14' und das Fell vom 14'-er Tom am wenigsten, wenn man die Spielfläche zu den Anschaffungskosten setzt.
Gefolgt vom 16'-er Tom sowie 13'-er Tom. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht machen Tom's unterhalb von 12' gar keinen Sinn! Grenzwertig erscheint mir 12' und 15', das 18'-er ist im Unterhalt zu teuer. Eine 13'-er Snare ist auch noch zu vertreten. Alle Sidesnares (12' und kleiner) lassen wir aussen vor, das würde den Rahmen sprengen.Zu den Bass's
Man höre und staune, die "Männergrößenwahnfraktion" hat recht!
Ne 26'-er Bass ist im Unterhalt am günstigsten. Gefolgt von der allzeit beliebten 22'-er, dicht auf die 24'-er. Alles was kleiner ist macht keinen Sinn - wie gesagt - zu teuer!Ergo: Beste Setkonfiguration: 14'-er Snare, 13'/14'/16' Tom's. Müssen es vier sein dann halt 12'/13'/14'/16' an Tom's. Und dazu ne schöne 26' Bass - getreten, nicht gerührt.
ZitatOriginal von schdaeff
A: Wie BASS? Ich denke, bei denen kann man für nur EUR 25,00 im Monat kostenlos ins Festnetz...?!______________________________________
A: Keine Ahnung, such mal im Spam, da findest Du ne Menge zu diesem Thema.
*Und ich bin mir nicht sicher, denke aber mal, dass Astheim mir nicht bekommen ist, wenn ich das da oben so durchlese*
-
Zitat
Original von 00Schneider
Äh, warte nur auf die anderen Bilder... (obwohl, ob die je veröffentlich werden...?)
tbcNa, DAS will ich aber schwer hoffen!
Gesichter der User, die nicht anwesend waren, beim Betrachten der Bilder:
-
Auch auf die Gefahr, dass sonst keiner mehr kommt und noch unter Vorbehalt, die Friedberger Chaostruppe:
- Kepap
- charmend99
- De' MaddinUnd Seppel, ich frage unsere zweite Sängerin mal, die Verantwortung für die anderen Gäste lege ich aber in Deine Hände! ICH wars dann nicht, O.K.
-
*Gäääähhhhhnnnn*
Obwohl nur einen Tag da gewesen, keinen Alkohol getrunken und eigentlich ausreichend geschlafen, bin ich doch ein wenig platt - muss an der Zeitspanne gelegen haben, die ich zwischen charmed99 und IPO verbracht habe. Das ist ohne Hearsafe gehörschädigend
Aber scheeeee was.
Danke an die Crew für die Bewirtung und das wetterfeste Ambiente (ich denke da nur an den höhergelegten VIP-Bereich :D) das Essen war super und die Apfelsaftschorle auch. (Ne was willst Du???)
Vielen Dank auch an Matz zu seinen Ausführungen, immer wieder schön, wenn sich jemand die Mühe macht und die Dinge mal richtig aufdrösselt, damit man sie auch verstehen kann.
Ein Haufen neuer Leute kennen gelernt und bekannte Gesichter wiedergetroffen. Da freut man sich auf der Heimfahrt schon auf's nächste mal.
EDIT sagt, da waren zu viele Fehler drin.
-
Ich hab auch noch Interesse Matz. Warte mal bitte, ich muss mich hier durch deine Threads wühlen und melde mich gleich nochmals.
Edit: So das Ding würde mich mal interessieren, wie bau ich sowas auf und warum funktioniert das bei mir nicht: http://www.drummerforum.de/users/matzdrums/tripletz.wmv
Und der Beat aus dem Beckenkaputtkloppvideo würde ich gerne mal gezeigt bekommen. Wo liegen die Besonderheiten und was veranstaltetst Du zum Ende des Beispiels.
-
Brille?
Ach deshalb läufts den ganzen Tag schon so schei....
*wußte doch, dass ich was vergessen hatte, heute Morgen*
-
Ich hab den ganzen schei... Thread durch, von wem stammt den dieses Zitat
-
Das Drumming finde ich gut. Und ich würde zeitlich noch ein Stück weiter zurückgehen, eher Richtung 50-er. Und ich finde für ein E_drum klingt das sehr ordentlich - passt zum Song.
Wobei der Text halt trieft - sorry
-
Gute Ansätze, schnell bist Du. Jetzt das Tempo mindestens halbieren und versuchen, dass ganze SAUBER zu spielen. Erst dann wieder steigern.