Beiträge von De Maddin

    Der Thread ist schon nen Moment her *rauskram*


    Bei der Soundqualität gebe ich den anderen recht - zwischen grausam und nicht auszuhalten.


    Aber das Spiel gefällt mir. Eine schöne Bandbreite durch dein Können. Das meiste Groovt sehr ordentlich, und ich finde nur wenige Unsauberkeiten.

    Das Runterfallen lassen sehe ich nicht so als Problem an. Es läßt ja auch eher keiner seine Holzsnare fallen, oder? Zumahl auch Holz beim Fallen leidet.


    Ich tippe eher mal drauf, dass das Dingen gar nicht klingen wird, da Stein einen äußerst schlechter Resonanzkörper abgibt. Ich erinnere da mal an den Versuch von Quadral (oder wie die sich schreiben) Boxen aus Stein zu bauen. Das wurde wieder verworfen weil wohl nicht klingt.


    Aber schöne Idee.

    Wie die geneigten Stammleser bereits wissen, habe ich "kepap"
    das Schlagzeugspielen näher gebracht. Heute gabs mal wieder "Unterricht" was neben Erklären und Zeigen eigentlich mehr Jammen war. Aber auch das Wissen an sich versuche ich nicht zu vernachlässigen:


    Kepap: "Sach mal Maddin, wie heist denn der blöde Schlag mit beiden Sticks der minimal Zeitversetzt ausgeführt wird und sich wie einer Anhört?"


    De´Maddin : "Brack"

    Der Anfang erinnert mich an Arc of a Diver von Steve Winwood - und das meine ich positiv.


    Schönes Lied, in jedem Fall weiter machen. Songdienlich getrommelt, schön arrangiert. Mit fehlt beim Sänger auch etwas mehr Ausdruck in der Stimme - immerhin trifft er alle Töne - hier in der Höhrzone auch keine Selbstverständlichkeit.


    Schöne "Tomlinie" drin, der Ablauf ist schön.


    Toller Text!

    8o


    Nein das wußte ich nicht. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich von ihm nicht eine CD/LP gekauft habe. Aber im Radio lief das ganze ja rauf und runter "If I'm looking for freedom" oder noch besser "Is everybody happy"


    Werde gleich mal gucken, ob der ne "Best off" rausgebracht hat, die werde ich umgeshend bestellen ;)

    Zitat

    Original von Paiste
    Mach doch mal am besten ein Foto von deinem Aufbau, bevor du irgendwas zersägst! Vielleicht kann man da eine andere Lösung finden.


    Das halte ich für ne sehr gute Idee. Ich kann es auch nicht glauben, dass Dir das Dingen zu hoch ist. Vor allem nicht bei deiner Größe (1,89)

    Amanda Marshall - Let it rain (allerdings nicht wie im Original, ich leg da nen 16-tel Shuffel drüber)


    Toto - Hydra -> Aua, langsam lerne ich Porcaro zu hassen


    Cher - Just like Jessie James -> zum nebenbei Zeitung lesen und warmspielen


    Eagels - Hotel California -> Zum Toms probieren ;)


    Pat Benetar - Heartbreaker -> Für mich faulen Sack viel zu schnell aber macht Spass, vor allem dieser schräge Zwischenpart

    Ikar2006:


    Als erstes eine Frage: Was ist das für ne Sprache?? Russisch, Polnisch??


    Vergiss es, ist russisch, habs gerade gelesen.


    - Sind das Live-Drums?? Hört sich an wie programmiert. Viel zu statisch, keine Dynamik und groovt nicht - jedenfalls nicht wirklich. Die Toms und Becken klingen nicht, es hört sich alles synthetisch an. Der Gitarrensound gefällt mir persönlich nicht, ist mir zu verwaschen und nicht akzentuiert genug gespielt. Die wiederkehrende Melodie hingegen geht. Die Musik an sich finde ich nicht schlecht gemacht, Pop/Rock halt. Allerdings fehlt für mein Ohr etwas eingängiges, was aber auch darin liegen kann, dass ich mich nicht an der Sprache orientieren kann. Es fehlt einfach der Schmiss an der Sache.


    Molodoj Poet:


    Drumms klingen schon besser, vor allem die Toms kommen besser durch. Bass gefällt mir hier auch, trocken mit etwas Hall. Klingt nicht mehr, alswäre das Set programierten Drums. Gitarre klingt im verzerrten Teil zu hart, mit dem Sound wird das Ding immer noch nicht zur Rockbalade. Aber an sich schön gemscht auch wenn Gitarre und Geige ab und an reiben. Entweder war ein Instrument nicht durchgestimmt oder nicht sauber gegriffen.


    Der Song gefällt mir jedoch gut.


    Alles in allem fehlt die natürliche Dynamik, die Stücke wirken (das erste sehr, beim zweiten gehts) tot.



    Edit sagt: Änder mal den Übeschriftstitel, der verwirrt etwas, da ja jetzt auch andere (längere) Soundbeispiele drin sind.

    Hab mich mit Anthrax da schon vor 3 Tagen drüber totgelacht und bin immer noch der Meinung: Besser als der Schrott aus Ende der 80'-ger, Anfang der 90'-ger den er da verzapft hatte.


    Tja und Scheidungen sind halt teuer :D Er ist alt, er braucht das Geld.

    Aber zumindest gibt er sich wirklich Mühe, das begreiflich zu machen. Ich finde das auch für Anfänger verdaulich. Wobei die HH in meinen Augen nicht straight durchgenagelt wird sondern, so wie er es auch vormacht, mit schöner Akzent/Tepp Betonung.


    Oder mein Englisch reicht mal wieder nicht aus, was durchaus auch zutreffen könnte :D