Ach du schei.....
Kommt da noch ein Ton raus??? Das ist was für die Heavy-Fraktion
Ach du schei.....
Kommt da noch ein Ton raus??? Das ist was für die Heavy-Fraktion
Die Übung deines Lehrers ist O.K.
Mach nicht zu schnell und HÖRE AUF wenn Du Schmerzen bekommst.
(Sehenscheidentzündung ist für mich leider kein Fremdwort!)
ROFL
Der ist saugut, den kannte ich noch nicht!
Nicht böse sein ob meines Mißtrauens:
Wenn das von euch ist, bin ich mehr als nur platt. Hammerhard, excellent gemacht, super aufgenommen, geht ab.
Wie gesagt, wenn.....
Kämpfe auch seit ein paar Tagen mit der Performenc der Seite.
Wenn eine finanzielle Unterstützung gebraucht wird, bin ich dabei.
Schöner Thread!
Danke, meine Grippe wird schon wieder besser.
Ich geh jetzt und besorg mir ne Karte fürs nächste TH-Konzert......
Hallo Nuuk,
mir gefallen beide Songs sehr gut.
Wobei electric blue ist mir Part 1 zu lang. Aber schön getrommelt.
@ JonJon
Der ist klasse
ZitatOriginal von Zimi
DF Jamtrack
Ich glaube, dass geht in diese Richtung... auch wenn es nicht darum ging, wer jetzt besser ist.
Hallo Leute, wenn einer einen Link beifügt, klickt ihn doch mal an. Da sind drei Tracks drauf, wo jeder mitmachen kann, wer möchte. Also haut rein statt drüber zu diskutieren, ob das Sinn macht oder nicht.
Es gibt was neues aus unserem Proberaum:
Wir spielen "Bad case of loving you" von Robert Palmer, zweite Strophe.
Bassist vergreift sich und spielt einen Ton zu tief. Tonwechsel nach 4 Zeilen Gesang, alle gucken in erwartungsvoll an, ob er es jetzt rafft - jawohl tut er - wieder einen zu tief.
Alle Gesichter auf ihn gerichtet, yaeh, voller Körpereinsatz, er nickt wild mit.
Wechsel in den Refrain, er hats wieder, alles passt.
Nach dem Stück:
- Äh, Wolfgang, Du hattest dich eben auch "kurz" verspielt.
- Echt? Wo und wann?
- DIE KOMPLETTE ZWEITE STROPHE !!!
- Nee, oder? Ich hab nichts gehört.
- DAS hattest Du nicht gehört????
- Nee, sorry. Aber egal, hauptsache es brummt, oder?
Ich finde den Sound gut.
Mal abgesehen davon, dass Dein getrommel auch sehr ordentlich ist.
Was hast Du gegen Dein 10'-er Tom?
ZitatOriginal von fwdrums
"Bedrohungspotential des Ostens." "Nordkorea verfügt über Atomwaffen!" "China wird den Westen wirtschaftlich in die Knie zwingen"
Vergeßt alles: DAS ist die gelbe Gefahr!
Sie sind schon da
fwdrums
Auf den Punkt gebracht. Aber was kann man dagegen tun?
ZitatOriginal von mad-drive
so ein lied geschrobt/gesingt zu bekommen, wünscht sich insgeheim jede frau.
ist das schön..
den tränen nahe:
mad-drive
un dabei sing isch es nur für disch......
Ich halte das TD20 derzeit für das Beste am Markt, was die Elektronischen so hergeben. Klingt einfach gut.
Anderseits erschreckt es mich, wenn ich überlege, wie die Dinger in 10 Jahren klingen werden. Dann dürfte der Unterschied nicht mehr hörbar sein.
Das grooooooooooved
Dein Nickname ist Program
Amtlich, habe keine Punkte gefunden, die nicht schon genannt wurden.
Doch halt, ich habe mir die Stelle bei 3.40 jetzt mehrmals angehört, ich finde das Fill gut. Zumindest habe ich nicht das Gefühl, dass wäre nicht "in time".
Stark getrommelt
ZitatOriginal von motorklick
Ach, ich sollte nicht zu dem MP3-File trommeln?
Mit Templates sind dann wahrscheinlich Songs gemeint, die auf dem TD-8 abgespeichert sind? Dann bin ich auch wieder aus dem Schneider, weil ich ja ein Yamaha DTXPress 3 habe.
Und da sind keine drauf ???
ZitatFly: Das Problem ist nur, dass ich da dann oft zu ungeduldig bin. Aber ist es denn wirklich normal, dass man da uU. einige Stunden dransitzt? Oft ist das Problem, dass man aufgibt ja auch nur, dass man meint, man wäre total unfähig. Das Gefühl hab ich leider fast jedes Mal, wenn ich ohne Vorbereitung versuche zu Musik zu spielen. Es klappt einfach nie
Das nennt sich Musik machen
Im Ernst, ich sitzte auch schon mal ne Stunde oder zwei dran - nicht am ganzen Stück, sonder an einem Part/langem Fill. Das ist völlig normal. Gedult gehört nunmal zum Musikerleben dazu - denk nur mal an das warten auf den Bassisten Auch die Stücke immer und immer wieder hören ist nötig. Bis ich "Hotel California" mit allen Fills wie im Original gespielt habe, sind Monate vergangen und ich schätze mal ich hab das Stück etwa 100x gespielt. Was dann am ärgerlichsten ist: Nach Jahren nichtspielens des Stücks kann ich es heute nicht mehr richtig
Ich weiß auch nicht, ob ich jedes Fill richtig raushöre und nachspiele aber wenn es so klingt, wie ich es gehört habe oder wahrnehme, dann ist es doch gut. Im Zweifelsfall mal jemanden gefragt, was er davon hält (nach Möglichkeit einen Musikkenner), dann merkst Du, ob Du auf der richtigen Spur bist. Zeit brauchst Du, da kann Dir leider keiner helfen, Du wirst keinen im Forum finden, dem das alles automatisch in Sekunden zufliegt.
Insofern hilft nur üben, üben, üben. Oder auch mal einen Lehrer oder einen besseren Drummer zu Rate ziehen, was der da so hört bzw. wie er das Stück spielt. Auch "raushören" kann man trainieren und wird mit der Zeit immer besser.
Entweder mein inneres Metronom ist kaputt oder das Ganze "wackelt" zwischendurch - zumindest kann ich mich dem Eindruck nicht ganz verwehren.
Kann auch mit der verzögerten Snare zusammenhängen, je öfter ich das ganze höre um so weniger hab ich das Gefühl. Die Stimme des Sängers zum Anfang der Strophen ist gelinde gesagt der Brüller
Ich mag en Snaresound, obwohl der bestimmt nicht jedermans Sache ist. Die Abmischung des Sets gefällt mir gut, der Bass (der mit den Saiten ) spielt schöne Läufe rein. Die Fills sind für mich sauber gespielt aber wie so oft ist mir das ganze zu vollgepackt und unruhig.
Für mich trotz allem gut getrommelt.