Beiträge von De Maddin

    Nachdem ich die ersten Antworten gelesen hatte, hätte ich eigentlich wissen sollen, was auf mich zu kommt :rolleyes:


    Aber ich glaube immer an das Gute im Menschen :D


    Also, wie meine Vorschreiber: Mit Lustig hat das überhauptnichts zu tun.
    Das ist unausgegorenes Musikmaterial, dass noch viel Feinarbeit bedarf - völlig egal, ob das vier Wochen nicht gespielt wurde oder nicht.


    Wobei das zweite Stück in meinen Augen noch geht. Da habe ich schon weitaus schlimmeres hier gehört.

    Ähnlich wie bei drumsandbeats,


    Fußballen "neigt" zum permanenten Mitwippen, beim Ridespielen vietel, achtel, sechzentel 8), zweiunddreisigstel :D oder vierundsechzigstel :D :D - je nach dem, was gerade passt. Mit dem Offbeat mitlaufen lassen habe ich noch so meine Probleme, wird aber langsam besser.
    Oft lasse ich die HH mit dem Fuss auch nur auf die 2 und 4 (Snare) mitlaufen, solange ich auf dem Ride spiele.

    Das Gefühl, irgendjemanden mit dem Üben auf den Sack zu gehen kenne ich auch. Bei mir hat auch das Spielen mit Gehörschutz geholfen.


    Trotzdem kommt es immer wieder mal durch, wenn ich weiß, dass noch jemand im Büro über mir ist oder ich weiß, der Mieter der einen Wohnung ist da. Obwohl der mir schon bestätigt hat, dass er es kaum hört. Ein bißchen schlechtes Gewissen habe ich trotzdem manchmal. Zum Glück vergeht das, wenn ich erstmal warmgespielt bin und in die Übung abtauche.

    Zitat

    Original von schdaeff
    Uh, ein Mädel, das kein Sasha-Fan ist?!
    :D
    Sonst hätte sie es ja wohl gewußt...


    DAS ist es ja gerade: Sie mag Sascha sehr, ist Dick Brave Fan, hatte aber keine Ahnung, dass das ein und dieselbe Person ist - HAMMER :D

    I BREAK TOGETHER


    Sängerin (Dick Brave-Fan): Habt ihr das neue Lied von Sascha schon gehört? Endlich hat der mal wieder ein neues Album aufgenommen, von dem hatte man ja Jahre nichts gehört.


    Maddin: *holt gerade Luft um darauf zu Antworten*


    Sängerin: ... und ist euch eigentlich auch aufgefallen, dass Sascha eine unheimliche Ähnlichkeit mit Dick Brave hat?


    Maddin: *hatte Gott sei Dank gerade Luft geholt, sonst wäre es um mich geschehen*


    Probe wiedermal gelaufen, so wird das nie was mit uns.

    Kann mich den anderen nicht in allen Punkten anschließen. Ja, es groovt nicht, ja zuviel gefrickel, jaaaaaa die Bassdrum rutscht, ja Sitzhaltung überdenken.


    Aber ich habe das nach zwei Jahren nicht spielen können. Ordentlich für die Spielzeit. Das Solo hat gute Ansätze.


    Und ja, den Spruch mit nicht überlegen und nicht aufgewärmt spielen hättest Du dir schenken sollen. Bei 30 MB macht man sich mit so einer Aussage keine Freunde.

    Teil 1:


    Groovt schön. Die Technik ist nicht an allen Stellen sauber, die Rolls kommen mal mehr mal weniger - wenn es Dich beruhigt - mit dem gleichen Problem kämpfe ich auch. Hat etwas von einem Funkbeat.


    Zitat

    Jörn: ...das klingt alles etwas letharg, koennte zb an der snare die fast immer auf 2+4 liegen und an der bassdrum die durchgehend immer sehr aehnlich.


    Die Snare ist nicht meistens auf 2 und 4 - bei dem Bassdrumpart gebe ich Dir recht. Die Snare liegt fast immer auf der <1-e-und-de> und auf der 4.


    Die Fills wirken mitunter etwas "verkrampft". Man hat das Gefühl, Du wüßtest nicht, was Du spielen sollst. Sie wirken etwas abgehackt und das ein oder andere mal hatte ich bei Beginn des Fills die Befürchtung, Du kommst nicht mehr bei der EINS raus - zugegeben, war unbegründet. Wobei Du nach einem Fill zum schleppen neigst, minimal aber wer aufpasst, merkt es. Schöne HH-Betonungswechsel zwischen "normaler" und "offbeat" Betonung. Die HH-Öffnungs-Akzente zur Betonung der Bass kommen etwas heftig, versuch die mal weniger Akzentuiert zu spielen.


    Teil 2:


    Gefällt mir. Hast Du das mit Klick eingespielt? Schön schwierig für den Zuhörer, da zu folgen aber tolle Akzente gesetzt, das komplette Set eingebracht und das ganze für mich auf eine Art und Weise, dass mir das Zuhören nicht langweilig wird. Ich finde es gerade spannend, dass kein richtiges Muster zu erkennen ist, obwohl man den Faden nie verliert.


    Schöne Beatwechsel zwischen Snare auf 2/4 und Snare auf 1/3. Die Fills auch nicht immer Kerzengerade aber besser und flüssiger wie im ersten Stück.
    Vergiss die Frage mit dem Klick, eher nicht, oder ;)


    Also ich finde es ordentlich, wobei Stück 2 ruhig hätte etwas kürzer sein können. Snare finde ich bei beiden Stücken etwas zu laut, die Bass könnte mehr Druck vertragen. Wie hast Du das ganze aufgenommen?

    Zitat

    Original von d0NsCr3am


    Maddin ich glaub das ist schon das 2. mal, wo ich aktiv beteilgt bin, das du anderer meinung bist als das forum mit der größe von becken :D


    Zitat

    Maddin aus Galerie dONsCr3am: Ich hab Jahrelang in einer Rock/Hard-Rock Combo gespielt und zwar mit Crash 14' und 16'. Später kam dann noch ein 17' und ein 10' Splash dazu. Heute hat sich das ganze zwar noch mehr erweitert aber ich kam damals damit prima zurecht.


    Stimmt, das war in Deiner Vorstellung. Es sind nunmal meine Erfahrungswerte aus mittlerweile fast 18 Jahren Schlagzeugspielen. Und nur weil das Forum eine andere Meinung vertritt, muss ich ja nicht zwangsläufig allen anderen hinterher rennen. :P


    EDIT: Deepy ist auch meiner Meinung, war nur schneller als ich.......wie ich.......ach halt auf hessisch: als wie ich :D


    EDIT II: wie immer - RS

    Ich spiele Rock, früher Hardrock und bin mit meinem 16' mehr als zufrieden, was Lautstärke und Klang angeht. Ich weiß nicht so genau, warum die anderen Herren Dir mindestens 18' oder besser noch mehr empfehlen. Wobei ich mehr den "Klang" als ein "trash" bevorzuge.


    Zitat

    dwdrums: (bei chinas geht die wölbung glaub mal mit in die inchs)!


    Äh, ne, also meines ist im Durchmesser exakt so groß wie mein 16'-er Crash.

    Seelanne's Antwort besagt eigentlich alles. Dumm gelaufen, Kopf hoch.


    Such Dir ne Band, mit denen Du die "alte" Band gegen die Wand nagelst.
    Ist viel befriedigender als wegen der Aufnahme sich in die Wolle zu bekommen.


    Zitat

    Der weigert sich Blastbeats zu spielen...RAUS DAMIT


    Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache: Mit der Art von Mucke werden deine alten Wegbegleiter wohl eher nicht auf atemberaubende Stückzahlen im Verkauf kommen ;)

    Schöne gemacht aber wie Du schon sagtest, noch nicht fertig. Viele Seiten sind halt noch leer ;)


    Zur Band an sich fehlen noch ein paar Infos, Musikrichtung, eigene Stücke, Coverstücke etc.


    Und ich würde nicht unbedingt meine Handynummer auf der Page angeben, da kann viel Schindluder mit getrieben werden. Lieber eine E-Mailadresse, wo ihr erreichbar seit.


    Alles in allem schön gemacht.

    Habt ihr was schriftliches vereinbart?


    In jedem Fall kann der Verkauf nicht verhindert werden, da es um die Interessen von mehreren geht. Streitpunkt dürfte in erster Linie sein, wie das Geld, dass durch den Verkauf erzielt wird, verteilt wird. Hier hat das geschasste Mitgleid meiner Meinung nach in jedem Fall ein Anrecht auf einen Teil.


    Frage auch, wer hängt wie hoch finanziell in der Produktion mit drin?
    Und wie hoch ist die Verkaufchancen des Albums? Reden wir hier über 250 Stück oder reden wir hier über 25.000 Stück. Ich meine, lohnt der Aufwand, hier eine Lawine loszutreten?


    Grundsätzlich nimmt man ja eine CD auf, um sie zu verkaufen, zu Promozwecken und so weiter. Insofern wird es schwierig, als "verstossenes" Mitgleid gegen die ursprüngliche Nutzung vorzugehen - man wollte ja bei Aufnahme der selbigen das gleiche wie die restliche Band.


    Vielleicht kann Seelanne hierzu ein paar Worte verlieren?


    EDIT: RS