Teil 1:
Groovt schön. Die Technik ist nicht an allen Stellen sauber, die Rolls kommen mal mehr mal weniger - wenn es Dich beruhigt - mit dem gleichen Problem kämpfe ich auch. Hat etwas von einem Funkbeat.
Zitat
Jörn: ...das klingt alles etwas letharg, koennte zb an der snare die fast immer auf 2+4 liegen und an der bassdrum die durchgehend immer sehr aehnlich.
Die Snare ist nicht meistens auf 2 und 4 - bei dem Bassdrumpart gebe ich Dir recht. Die Snare liegt fast immer auf der <1-e-und-de> und auf der 4.
Die Fills wirken mitunter etwas "verkrampft". Man hat das Gefühl, Du wüßtest nicht, was Du spielen sollst. Sie wirken etwas abgehackt und das ein oder andere mal hatte ich bei Beginn des Fills die Befürchtung, Du kommst nicht mehr bei der EINS raus - zugegeben, war unbegründet. Wobei Du nach einem Fill zum schleppen neigst, minimal aber wer aufpasst, merkt es. Schöne HH-Betonungswechsel zwischen "normaler" und "offbeat" Betonung. Die HH-Öffnungs-Akzente zur Betonung der Bass kommen etwas heftig, versuch die mal weniger Akzentuiert zu spielen.
Teil 2:
Gefällt mir. Hast Du das mit Klick eingespielt? Schön schwierig für den Zuhörer, da zu folgen aber tolle Akzente gesetzt, das komplette Set eingebracht und das ganze für mich auf eine Art und Weise, dass mir das Zuhören nicht langweilig wird. Ich finde es gerade spannend, dass kein richtiges Muster zu erkennen ist, obwohl man den Faden nie verliert.
Schöne Beatwechsel zwischen Snare auf 2/4 und Snare auf 1/3. Die Fills auch nicht immer Kerzengerade aber besser und flüssiger wie im ersten Stück.
Vergiss die Frage mit dem Klick, eher nicht, oder 
Also ich finde es ordentlich, wobei Stück 2 ruhig hätte etwas kürzer sein können. Snare finde ich bei beiden Stücken etwas zu laut, die Bass könnte mehr Druck vertragen. Wie hast Du das ganze aufgenommen?