Beiträge von De Maddin

    Zitat

    Original von Hochi
    Ich hab 46 mal geklickt, aber keine Soundkarte. Ruhig Blut. ;)


    :D :D :D


    Zum Song:


    Ja, nee, also. Ich halt besser die Schnauze.....
    O.K. das Brummen bevor Ihr loslegt, kenne ich auch, das gleiche Problem haben wir auch im Proberaum mit unserer Anlage.


    Das erste Stück ist...... soll es denn ein Stück sein? Oder ist das mehr so ein Stück zum Soundcheck? Die Gitarren jaulen vor sich hin, wenigstens immer im gleichen Akkord, schlagwerktechnisch haut mich auch nicht vom Hocker.


    Bei dem zweiten Stück weiß ich auch nicht genau, ob man da schon von einem Lied sprechen kann. Es wirkt wie ein heilloses Durcheinander, der Gitarrensound tut immer noch im Ohr weh, der Text ist relativ sinnfrei und das Getrommel wird auch nicht besser. Aber viel Mühe mit der Aufnahme habt ihr euch gemacht, um die Hintergrundgeräusche reinzubekommen.


    Versteh das nicht falsch, wenns eure ersten Gehversuche waren - so what.
    Aber das dürfte auch ein Grund sein, warum hier keiner Reinschreibt. Es fällt schwer, dazu überhaupt etwas zu schreiben und ich habe für mich nichts lobenswertes oder erwähnenswertes gefunden.


    Habt Ihr neure Stücke? Stell die doch mal rein.

    Das erste Lied gefällt mir gut, simple gemacht - das muss doch kein Fehler sein.
    Dein Schlagzeugspiel wirkt nicht fließend, die Fills holpern sehr oft und gegenüber den simplen Gitarrenriffs und der einfachen Basslinie wirkt das Schlagzeug überladen. Es fehlt die Lockheit, das ganze Spiel wirkt zu "statisch".
    Gesang ist top, speziell die Zweitstimmenparts sind gut gemacht.


    Das zweite Lied sagt mir nicht so zu. Es scheint, Du wolltest für die Simpelheit des ersten Stücks ein Gegengewicht einstellen. Für ein Opus zu einfach gehalten und zu kurz und dort wirkt das Schlagzeug schlicht deplaziert, jedenfalls die Spielart. Es wirkt - wie schon im ersten Stück - ein wenig verkrampft.
    Auch hier würde ich sagen weniger ist mehr.


    Dein "Solo" zeigt, wie weit Du mit Deinen drei Jahren schon bist aber es zeigt eben auch, dass man mit drei Jahren eben nicht alles spielen kann. Sind sehr schöne Parts drin aber Du versucht von allem etwas zu zeigen, wobei nichts wirklich fehlerfrei läuft. Die Basis ist gut, jetzt beginnt die Arbeit ;)

    Zitat

    Original von nd.m


    Wollte nur mal eben das Forum gruessen da ich tatsaechlich gerade in Bangkok bin......


    nd.m


    One night in Bangkok and the world's your oyster
    The bars are temples but the pearls ain't free
    You'll find a god in .........


    :D :D


    Hab Spass!

    Danke OO.


    Ich sag nur: AAAUUUUUAAAA !!!!!


    Ich kann bei sowas gar nicht hinsehen. Aber beachtliche Leistung, obwohl ich hab selbst mal so eine Kiste gefahren, da gehen wirklich Unmegen von Zeug rein. Vermutet man garnicht, wenn man vor dem Auto steht.


    Trotzdem - AUA und Hut ab.

    Die Version gefällt mir bisher am Besten - ohne die Leistung der beiden vorherspielenden abwerten zu wollen.


    Ich mag Laid back, insofern dürfte das der Grund sein, warum mir die Version am Meisten zusagt. Das Tom-Fill vor dem Refrain ist sehr gut gespielt, es geht nicht so glatt durch wie bei elvis. Gefällt mir.


    Zitat

    chesterhead: Aber kann man das Lied an sich gut finden? Ich glaube nicht, zu oft wurden tausende unschuldiger Musikiebhaber im Lokalradio damit gequält.


    Aber sicher doch kann man das Lied gut finden. Ich kann mir das noch 8.719 mal anhören und fände es immer noch genial.

    Äh ja,


    ich sage mal ausbaufähig. ;) Die Tonqualität ist unter aller Sau, von Snare über HH über Toms über Bass bis zu den Becken.


    Die Doubelbass holpert fröhlich vor sich hin, wie das ganze Tempo stark am Schwanken ist. Und es sind jede Menge kleine und grobe Verspieler drin.


    Das Stück hat keine "Fluss", die HH wechselt von Viertel zu Achtel ohne das es dem Stück gut tuen würde. Sorry, da steckt noch viel, viel Arbeit drin. Und ein paar weniger Fills und Becken ständen dem Stück auch gut zu Gesicht.


    Ich bin aber auch etwas vorbelastet, da das nicht unbedingt meine Mucke ist.

    Zitat

    Original von Pink-Bunny
    Hallo,
    ich hoffe diese Frage ist nicht zu blöd.......Oo
    Meine Kollegen die Rauchen alle im Proberaum und ich als nichtraucher hasse es!
    Jetzt wollte ich wissen ob der Rauch das Schlagzeug schädigt, verschmutzt....usw.?


    Danke schonmal der Hase


    Also, dem Schlagzeug schadet es nicht, den Menschen jedoch sehr.


    Sprich mit Deinen Bandkollegen, ob Ihr den Proberaum nicht zur rauchfreien Zone erklären könnt. Im schlimmsten Fall: Band wechseln und die Bedingung von Anfang an klar machen. Im nachhinein ist es oft schwierig, etwas durchzusetztzen.


    So, ich geh jetzt eine Rauchen - aber irgendwann schaffe ich es auch, aufzuhören.

    Da ich immer wieder über diesen blöden Thread stolpere und jedesmal keine Lust habe, die letzten gekauften CD's durchzugehen, hole ich jetzt mal die letzten vier bis sechs Wochen nach, bedingt durch meinen Amerikaurlaub waren es etwas mehr wie sonst:


    SIN: Album "Equilibrium" und "Somewhere into nowhere" siehe hier -> SIN Band oder fragt bei ihm nach -> Drummer dieser Band Schöne Rockmusik, toller Sänger, exzellent abgemischt =)


    Luftschmidt: "O' Yeah The umtimate Aerosmith Hits" -> braucht man nichts zu sagen, oder?


    Doobie Brothers: "Best of LIVE" -> Sahnealbum mit 2 Drummern bei allen Stücken, super Soundqualität, geile Atmosphäre =)


    The Jeff Healey Band: "Gold Collection" -> Feiner Gitarrenrockblues ganz ohne Patrick Swayze ;)


    Howard Carpendale: "Mit viel Herz" -> sag ich lieber nichts zu, versteht hier eh' keiner :]


    Steely Dan: "Live in N.Y." und "A decade of Steele Dan" -> Spricht für sich selbst, Porcaro läßt bei vielen Liedern grüßen


    Rush: "Chronicles" -> 3-er CD-Box, die ich mir von einem Freund habe aufschwätzen lassen, da werde ich mich noch etwas mit beschäftigen müssen - schwer verdaulich, wenn man die das erste mal hört :(


    Richie Sambora: "Stranger in town" und "Undiscoveres soul" -> Herr Sambora einmal mit Bon Jovi (Stranger in town) und einmal wirklich Solo mit Gastmusikern - ich hätte mehr erwartet, wobei die Alben nicht schlecht sind - eher was für Gitarristen aber Herr Kenny Aronoff groovt ganz schön auf "Undiscoveres soul" Und der Richie steht Jon gesanglich in nichts nach :)


    Waysted: "Save your prayers" -> Der Sänger von Tyketto auf Jugendpfaden. Man muss Danny Vaughn schön mögen um das Album gut zu finden, aber er war halt jung und brauchte das Geld :D


    Tyketto: "Strength in numbers" -> Nicht so gut wie "Don't come easy" (forever young)


    Gina Wild: Jetzt wird's schmutzig -> Ach ne, das war ne DVD, vergesst es :D


    The Police: "LIVE!" -> Doppel Live CD, wobei die erste in Boston aufgenommen wurde und zwar '79 ungeschnitten und mit grausamen Sound -> schön!
    2-te CD ist in Atlanta '83 aufgenommen, besserer Sound und ein paar neuere Hits. Viele Titel sind aber doppelt drauf


    Poison: "Swallow this live" -> Gutes Album (wenn man wie ich auf "Bubbelgum-Rock" steht) aber ich hätte mir mehr davon versprochen. Gegenüber den Studioalben klingt es etwas leer, es fehlt halt die zweite Gitarre. Aber super Sound und geile Livestimmung


    So in vier Wochen dann wieder das Neueste ;)

    HH: Paiste 2000 14'' Heavy Hi-Hat Sound Reflection


    Crash: Paiste 17'' 2000 Crash
    Crash: Paiste 17'' 2002 Crash


    Ride: Zildjian K 20'' Heavy Ride
    Ride: Paiste 20'' 2000 Heavy ride

    Zitat

    Original von Lupi
    @ Maddin


    Das ist gar keine Hi Hat ich hau die ganze Zeit auf mein 22" China Du Sack! :D ;)
    Ne,das rauschen kommt echt von der Aufnahme!
    Aber auch interessant zu wissen,dass für Dich eine halboffene oder offene Hi Hat die "Rockbetonung" ist! ;)


    looool - der war echt gut.


    Eine Rockbetonung ist bei mir HH-Technisch gesehen der Akzent auf den Ganzen (1-2-3-4 - für alle Nichtdrummer :D) so à la Europe. Wenn man die Halben nicht mehr oder kaum noch hören kann, weil die Geraden alles überdecken. Aber laßt das jetzt hier bitte nicht in eine Diskusion ausarten, dass ist Lupis Hörzone also:


    BTT

    So, jetzt hab ich mir ne halbe Stunde eure Liveversion reingezogen und ich befürchte, ich sitze der schlechten Soundqualität auf.


    Es hört sich an, als würdest Du die HH fast permanent halboffen und im Refrain und in der immer wiederkehrenden Bridge ganz offen spielen. Dieses unakzentuierte "Rauschen" macht das Stück in meinen Augen kaputt, es geht der Fluss und der Groove verloren.
    Wenn das an der Soundqualität liegt, und dem nicht so war, muss ich mich entschuldigen.


    Ich hab mir auch nochmal Angels und Something got me started angehört, da klingt die HH wesentlich akzentuierter. Daher dachte ich, Du vergewaltigst die HH bei Don't you.


    By the way.......euer Keyborder haut bei Angels einmal kräftig daneben :D


    Sooo, alle Klarheiten beseitigt? ;)

    Nicht aufregen Lupi,


    nach zweimal positiver Resonanz mußt Du auch mal was wegstecken können. ;)


    Dem Song hört man es einfach an, dass das Premiere auf der Bühne war.
    Und mir persönlich gefällt halt diese Rockbetonung nicht.
    Nee, falsch. Die Betonung ist O.K. dann müßte aber die Band komplett mit Dir mitziehen. So spielt einer Rock und alle anderen Pop - das beißt sich halt.


    In diesem Sinne - don't drink und drum ! :D

    Alles was ich jemals über Yes gesagt habe nehme ich zurück.......


    und alles was ich über meine Band gesagt habe ebenfalls.........


    Und überhaupt alles, was ich jemals in meinem Leben gesagt habe.........


    @ Seppel: Wann kommt die Scheibe in den Handel ;)