Beiträge von De Maddin

    Der Thread könnte - bis auf 4 oder 5 Posts - in Sch-lach-zeug verschoben werden *Träne wegwisch*


    Lieber drummerenrico, wenn Du in 10 Jahren, ach was, sagen wir in 5 Jahren, noch hier im Forum bist, schreibe bitte mal was zu deiner damaligen Ansichtsweise. Hier will Dich keiner verbiegen aber Austeiger habe ich schon viele gehört aber noch nicht einen gesehen.

    Ich habe die DVD samt Poster und finde es gut gemacht.


    Für Anfänger eigenet sich das ganze genauso wie für Fortgeschrittene. Nur Profis werden sich wohl eher langweilen. Ich arbeite manche Sachen zusammen mit meinem Lehrer durch. So kam ich über die DVD das erste mal nach fast 17 Jahren mit komplexeren Funk-Grooves in Berührung.


    Wie gesagt: Anfänger bis Fortgeschrittene aber nicht drüber. Das Poster alleine würde mir genausowenig helfen, wie die DVD alleine. Es gehört schon beides zusammen. Manche Sachen kann ich nicht komplett raushören, dann kann ich die Notationen nachlesen, bei anderen Sachen komme ich mit der Notation alleine nicht klar, da hilft es schon, wenn man sich den Groove gespeilt mal ansehen/hören kann.


    Anmerkung: Nicht alle Grooves stimmen zu 100% - das Geschriebene weicht vom gespielten ab oder eben umgekehrt.


    Halte das Ganze für Empfehlenswert. Wer sich ein paar Sachen vorab ansehen möchte: KLICK

    Zitat

    Original von seppel
    lass dich nicht knechten von der idol- und lehrbuch mafia. die wollen dass alle gleich klingen und mindestens so gut werden wie weckl. vergiss die spinner. mach dein ding, hab freude daran und wenn du merkst, dass das wirklich was für dich ist, kannste immer noch durchstarten.


    Dem und.....


    Zitat

    mach damit weiter solangs dir spass macht. darum gehts. schliesslich willst du damit nicht deinen lebensunterhalt verdienen. kack nen schönen haufen auf die lästerköppe.


    .....dem möchte ich mich anschließen. Und zu allem hast Du noch Mut, Deine Versuche hier trotz Schwächen reinzustellen. Hut ab und keep drumming!

    Der Fed ist uralt aber das Solo hats mir angetan. Ich werde die nächsten Jahre hier nicht mehr zugegen sein, da ich es auswendig lernen werde. Habt ihr Banausen mal auf die Beckenakzentuierung zum Ende hin gehört???
    Das ist ganz große klasse.


    Bonham ist tot, es lebe Carter!

    Allso ich habb da auch ma ne farge:


    ich gkrieg das doubbelbase spieln nich so schnel hin wie der andere da.
    jezt hab ich mir überlegt dass dass ja mit meinen beinen zu tun ham könte.
    ich hab nehmlich so fuchbar ganz fiell haare an den beinen. wenn ich die jezt epidelieren würd, hab ich wenieger wiedderstand unt müsde doch schneler werden, oder?


    jezt weis ich nichd, ob ich das ma so probiren sol. waß meint ihr?

    Stimme bißchen zu weit im Hintergrund, Sound der Gitarren gut. Nach dem Tempowechsel fallt ihr in ein Loch aber das kann auch beabsichtigt sein, da es immer wieder so ist.


    Straigt getrommelt, Richtung Punkrock halt. Ich würde im schnellen Part 8-tel auf der HH spielen, das gibt mehr drive und schiebt mehr.


    Guter Song, mir gefällt er, nichts was mich in Ehrfurcht erstarren lassen würde - aber sehr ordentlich. Im gesamten jedoch ein bißchen zu lang. 3.45 bis 4.00 Minuten hätten es auch getan.

    Bei uns in Mittelhessen sprechen die meisten meinen Namen >Maddin< aus.
    Irgendwann fragte mich jemand am Telefon aus Norddeutschland, wie mein Name gechrieben wird. Ich sagte ihm M-A-D-D-I-N, so wie man es spricht. So stehe ich bei besagter Firma noch heute in der Kundenkartei.
    Das war übrigens Jahre bevor Herr Maddin Schneider seinen Durchbruch hatte.


    In der Band ist eigentlich immer die Standartfrage: Wo issn' de' Maddin. (Ich bin halt bei Auftritten immer nur schwer zu finden, da immer unterwegs oder am Schlafen) So entstand die Idee, dass zu übernehmen.


    EDIT sagt, dass ist ein schöner Thread.

    Congas habe ich leider auch keine gehört aber das Stück ist amtlich - totgeil und super groovig umgesetzt. Gitarrenwechsel zwischen Rock und Ragge - einfach geil gemacht.
    Auch die Pausen komme gut. Ist das ein eigener Song von euch?

    Wüst - aber gut.


    Ordentlich getrommelt, mir ist das Lied aber zu unruhig - zu viele Wechsel im Tempo. Der Anfang gefällt mir sehr gut mit den Toms-Einlagen zumahl das Ride schön durchläuft.
    Ansonsten das derzeit total hippe Dauer-Crashbecken-Gespiele - ist nicht mein Ding.



    Und mal in Vertauen: Euer Sänger kann alles, aber nicht Singen.

    Also, so richtig verstehen will und kann ich es trotzdem nicht.


    Nehmen wir mal nur die Texte. Es ist illegal, im Internet einen Text zu veröffentlichen, den sich dann jemand runterläd, ausdruckt und ihn mit in den Proberaum/auf die Bühne nimmt, um das Stück zu spielen.


    Hört derjenige sich den Text aber raus, schreibt ihn auf und nimmt dann das Blatt mit in den Proberaum/auf die Bühne, um das Stück zu spielen, dann ist das legal ?(


    Wo ist da der Sinn ?(


    Ich verstehe ja den Text als Eigentum des Schreibers aber bei Liedern gehört das für mich unzertrennbar zur Musik dazu. Warum wird der Text nicht auch über die Gema geschützt und ist in den normalen Gebühren mit abgegolten. (Nein, ich bin kein Gema-Fan oder Mitarbeiter ;) )


    Oder habe ich hier was garnicht verstanden?

    Um mal auf die eingangs gestellte Frage zurückzukommen:


    Die machen das garnicht, das macht das Managment, die Plattenfirma, die Plattenvertriebsfirma, die Radiosender und und und. Alle, die an den Jungs Geld verdienen wollen - einschließlich sie selbst.


    Und ja, das geht natürlich nur, wenn die Scheibe richtig was taugt. Wenn ich 5 Hits auf einem Album habe, kann ich auch 5 Singelauskopplungen machen. Und jedesmal schiebt es den Verkauf wieder an. Die Buben sind lange genug dabei und haben ein Super-Album auf die Füße gestellt.


    .... und nein, weder mag ich Green-Day noch "modernen" Punk-Rock. Aber das Album ist einfach gut, ob es mir gefällt oder nicht.

    Nimm das MMX.


    Ich habe das Reference antesten können und es hat mich umgehauen. Allerdings nicht so sehr, dass es den Mehrpreis rechtfertigt.


    Ich spiele ein MMX aus den ersten Serien, die schwierig in den Griff zu bekommenden Obertöne bei den kleinen Toms gibt es - aber das Problem kann man lösen.


    Ich bezeichne das MMX als sehr guten Allrounder mit erstklassiger Verarbeitung.
    Das Einzige was ich wirklich bemängel - das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr.


    Letztendlich muss aber Dein Ohr entscheiden. Für mich hat das MMX einen tollen Sound. Ich bin 96' in den Laden gestollpert und hatte von Drums überhaupt keine Ahnung. Ich wußte nicht mal, was es für Marken eigentlich alles gibt.
    Dann hab ich mich durch den Laden getrommelt (sehr zum Leidwesen der Verkäufer, da ich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr dort war - an 4 Tagen) und habe ein Pearl gekauft. Den Klang fand ich umwerfend klasse und die Farbe hat auch noch gestimmt (O.K. rot wäre noch besser gewesen).
    9 Jahre später habe ich dann hier im Forum erfahren, was ich mir da eigentlich gekauft hatte.


    Insofern stehe ich zu meiner Meinung, dass ich völlig Vorurteilsfrei (weil keinen Schimmer von der Materie gehabt) rein nach meinem Gehör das für mich best klingenste Set ausgesucht habe.

    Also.....


    ..... nachdem ich seit Jahren dieses Set spiele (auch unter härtesten Bedingungen z.B. bei Welt-Touren) kann ich nur sagen: Abolut TOP!


    Die Snare kommt knallig und präzise, die Ansprache ist exzellent, viel Attack und trotzdem genug Bauch, dass man auch bei Heavy-Metal-Stücken sich gut duchsetzten kann.
    Die Bass ist der Hammer! Wenn man es nicht wüßte, würde man glatt auf eine 24'' 29-lagige Ahorn-Bass tippen, im Ernst, Bonham seine ist ein Witz dagegen.
    Auch das Tom ist ideal, hat viel Druck und läßt aber die Wärme nicht vermissen.


    Das beste ist das 7'' Crash. Man kann es sowohl als Ride (O.K. hat sehr viel Ping und hallt lange nach) als auch als Splash (schöner, kurzer Klang, sehr warm aber setzt sich trotzdem gut durch) als auch als China (der beste China-Sound, den ich je gehört habe) und eben als Crash verwenden. Der Crash-Sound stellt alles dargewesene in den Schatten, vergesst Päste, Anatolyhn, Säbien oder auch Ziltschen. Es hat Durchsetzungsvermögen wie ein 28'', die Wärme eines 16'', die Obertöne eines 14'' - abolut der Traum.


    Die Hardware ist, wie das ganze Set, mit das Stabilste, was ich je gespielt habe - nicht keinzukriegen. Selbst unter Toureinsatz ohne Cases geht nichts kaputt. Die Fußmaschiene ist das schnellste, was es auf dem Markt derzeit zu Kaufen gibt.


    Mein Fazit: ein besseres Set gibt es derzeit nicht - mehr braucht kein Drummer.


    P.S. Ich habe ein Pearl MMX abzugeben, das Dingen brauch ich ja nun nicht mehr. Infos siehe Galerie.


    :D :D :D :D :D :D :D

    Zitat

    Aber deine Snare und Toms klingen... wie soll ich sagen ...irgendwie gar nicht. Da kommt irgendwie nur ein dumpfes "Tock".Die BD hat keinen Attack und ist viel zu leise.


    @ commus: Weiter oben lesen, das ganze ist nur mit EINEM Micro aufgenommen, da kommt das Ganze nicht so doll rüber.


    Schöner Song, klasse Akzente am Set. Über Sound will ich nicht reden, wegen siehe oben.


    Wenn das Dingen mit mehr "Aufwand" mal aufgenommen wird, stell mal rein. Erinnert mich ein wenig an die Gruppe "Dare".