Auch wenn der letzte Post schon etwas her ist:
Bewerbung:
Null, nada, nichts. Keine CD, keine Beschreibung, keine Internetseite. Aber einen Bassisten, der hauptberuflich seit 20 Jahren Versicherungsvertreter ist - der verkauft Dir alles und ist Profi im Verhandeln. O.K. er kann kein Bass spielen - aber irgendetwas ist halt immer.
Der haut die Veranstalter/Wirte/Firmen immer persönlich an. Dann werden die auf einen Auftritt oder zur Not in den Proberaum gekarrt (Hol- und Bringservice), damit Sie sich überzeugen können, was geht.
Zu diesem Zweck haben wir inzwischen eine "End-of-season-party" ins Leben gerufen, bei der wir für lau spielen. Geladen werden nur Freunde (die klatschen eh immer und finden's klasse) und eben die zukünftigen Interessenten. Funktioniert erstaunlich gut, hätte ich am Anfang selbst nicht gedacht.
Da wir mittlerweile bekannter sind, können wir dem Wirt fest zusagen, dass wir 125 Leute in jedem Fall ziehen - Garantiert
Gage:
Ganz einfach gestaffelt: 300,- € Mindestgage für die Band (6 Leute= 50,- € pro Schnauze) Spielzeit maximal 1,5 Stunden. Ton/Licht gehen extra (zwischen 400,- und 1200,- €, je nach Aufwand), ganz nach Wunsch des Kunden. Ab 1,5 Stunden bis max. 2,5 Stunden 600,- € Festgage zzgl. Licht und Ton. Übrigens rede ich hier von Spielzeit ohne Pausen! Ab 2,5 Stunden 900,- € plus Ton/Licht.
Lieber spielen wir aber auf Eintritt. Je nach Eintritt 100-200 Karten für Licht und Ton, dann 100 Karten für uns, ab dann halbe/halbe. Wenn 400 oder mehr Leute kommen, macht das Ganze richtig Laune! Eintrittspreise zwischen 5 und 8 €. Allerdings nicht in Kneipen, ich rede von größeren Veranstaltungen.
Kneipengigs spielen wir praktisch garnicht, wenn's nicht unbedingt sein muss.
Um einen Auftritt zu bekommen, spielen wir auch mal nur für Technik, um damit Folgeauftritte zu bekommen. Außerdem macht es sich gut, wenn man als Support gespielt hat - jedenfalls wenn man die Band in eurem Kreis kennt oder mit Namenhaften Bands gespielt hat. Die Supports laufen allerdings meist für lau. Essen und Trinken muss in jedem Fall immer für die Band frei sein.
In diesem Sinne. Ach, eh ich es vergesse. Nein, wir haben alle einen festen Beruf und machen das Ganze nur aus Spass an der Spielfreude. Aber zumindest ein Taschengeld sollte halt hängen bleiben.