Ich erinnere mich an ein Clinik mit Simon Phillips. Da wechselte er gerade von grün auf braun am Set - für mich ein absolutes no-go!
Er spielte also vor sich hin (für mich fern ab des Nachvollziehbaren) und dann begann die Fragerunde.
Die erste Frage, die ich spannend fand, war, wieviel ist am Mischpult "gedreht" vom Sound.
Simon bat den Mischer, die PA auszumachen und spielte ohne Verstärkung ein wenig am Set - Klang war beeindruckend.
Was mich wunderte, war, dass er vor der Aktion sich ein "O.K." bei irgendjemand hinterm Vorhang einholte.......
Dann kam die Frage schlechthin: Warum die neuen Kessel/das neue Set und wo liegen die Klangunterschiede.
Herr Phillips tat sich sichtlich schwer, darauf eine wirklich vernünftige Antwort zu finden. Er sagte mit vielen
Worten eigentlich gar nichts außer dass er mal einen "anderen" Klang des Sets haben wollte. Schließlich lobte er die
neue Hardware, die ja viel besser ist, wie beim alten Set, speziell die Lugs und die Spannreifen.
Daraufhin setzte der Frager zum Todesstoß: Aber an dem neuen Set ist doch die alte Hardware verbaut!
Dann trat der ominöse Mann hinter dem Vorhang vor (ein Tama-Mitarbeiter) und versuche zu retten, was nicht
mehr zu retten war. Letztendlich gab Herr Phillips zu, dass seine selbst angefertigten Microhalter nicht an die neuen
Rims passen und er deshalb die alten an diesem Set hat.
Trotzdem fand ich diese Verkaufsveranstaltung als völlig gelungen - den nichts anderes war es. Es lief zwar unter
Clinik - im Vorfeld wurde aber die Präsentation des neues Schlagzeugs angekündigt. Und Herr Phillips hat unaufdringlich
die Ware präsentliert - so liebe ich das Verkaufen.
Letztendlich ist das Werben für eine Ware Sache der Firma und des Endorsers - wie derjenige agiert oder nicht,
trifft nicht jedermans Geschmack. Spielt in meinen Augen auch keine Rolle. Ich bin nicht werbeimmun - nur muss
mich das ansprechen, wie es gemacht wird. Spricht es mich nicht an, werde ich wahrscheinlich nicht kaufen.
Spricht es mich an, ist der Kaufimpuls da - auch wenn ich weiß, dass nicht alles stimmt, was derjenige mir da
gerade erzählt hat.
Von Glaubwürdigkeit will ich bei Werbung gar nicht reden - es gibt faktisch keine wahrheitsgemäße Werbung.
Warum soll ich jemanden glauben, der dafür, dass er das sagt, bezahlt wird? Michael Schumacher ist nur
siebenmaliger Weltmeister, weil er Rosbacher Mineralwasser getrunken hat?? Er muss auch fürs Alter vorsorgen
und hat eine Rentenversicherung bei der DVAG abgeschlossen????
Wenn man wie ich, 15 Jahre im Verkauf zu tun hatte und unzählige Seminare dazu besucht hat (haben mußte)
geht man mit Werbung glaube ich viel gelassener um.