Das Video finde ich klasse gemacht und leerreich lehrreich. Danke dafür.
Beiträge von De Maddin
-
-
-
@ trommeltotti: Becken gibts doch mittlerweile von Zildjian in nicht gummiform. Ich habe die mal angespielt
an einem von dir verhassten TD-30 - die sind klasse! Und leise! -
Was ist eigentlich mit dem unsichbaren Dritten? Die hatten doch mal über 5 oder 6 Jahre noch einen Trommler........
-
Habe mir das Video angeschaut: Wie immer bei dem Song fängt Angus an - er gibt das Tempo vor.
Das der Song zu langsam gespielt wurde, würde ich auch sagen.
-
Möööönsch HONK, schade! Ich lese seit Wochen schon, dass sich die Beiträge von Trommeltotti widersprechen
-
Danke für den Link - den kannte ich noch nicht.
Von dem ein oder anderen Witz abgesehen, Jeff wie er leibt(e) und lebt(e).
.....und ich wußte, der hat die Ghostnotes ganz zufällig erfunden.....
-
Womit Pill Collins die antwort auf die eingangs gestellte Frage gegeben hat: Nö.
Er hat sowohl solo wie mit Genesis sehr viele programmierte Drums in den Stücken.
In irgend einem Interview hat er mal gesagt, dass das mit normalen, humiden eingespielten Drums
nicht klingen würde.Generell würde ich nach 60 Beiträgen sagen: Es kommt auf die Musik an. Mein Beispiel eingangs mit der Gruppe Yello
oder Kraftwerk wurde hier auch schon genannt. Die haben das schon gemacht, als ich noch versucht habe,
Benjamin Blümchen auf Autorevers zu kriegen. -
Ich schmeiß jetzt mal ganz provokativ die Gruppe Yello in den Raum.......
Ist das keine Musik? Ist das keine echte Musik? Dürfen die das überhaupt? Bzw. durften die diesen Weg gehen?
Wenn hinten das raus kommt, was man sich vorstellt, ist in meinen Augen auch Programmierung erlaubt. Spielen tue ich jedoch lieber selbst.
-
Das nennt sich schlicht Lebenserfahrung. Ohne Band und Instrumente etwas ähnliches schon erlebt.......
-
Ich bin da etwas härter, wie meine Vorschreiber: Mach nen Haken drunter!
Ich kenne mehrere Bands, die weltweit gespielt haben (Coverbands im Top 40 Bereich) und die Sachen sind IMMER! in die Hose gegangen.
Selbst wenn Flug gedeckt war, waren es die Unterkünfte nicht und das natürlich bereitgestellte Equipment auch nicht. Nach dem Motto:
Erst zahlen, dann spielen und dann - natürlich - kein Geld. Aber Schlägereien, weil man nicht spielen wollte unter den gegebenen Bedingungen.Es gibt natürlich auch schöne Sachen, die funktionieren:
Tickets zugeschickt, Hotelreservierung bestätigt und schriftlich vorhanden, Equipment katastrophe aber da und halbwegs spielbar.
10 Gigs in 12 Tagen, immer so von 21.00 Uhr bis 2.00 Uhr morgens für Flug, Unterkunft, Essen und Getränke - keine Gage die ausbezahlt wurde.
Kommentar vom Gitarristen: Wir haben danach erstmal Urlaub gemacht -
-
Gar nix bisher, bei uns wird erst abends beschert.....so ganz traditionell
-
Schade. Ich mag seine Stimme und Interpretationen der Lieder sehr. Auch das "Toto-Album" mit ihm finde ich sehr gelungen.
Interessant, dass er seine größten Erfolge in Deutschland hatte, was die Albenverkäufe anging.
-
Für mich einer der ganz, ganz Großen. Nicht meine Musik und auch nicht mein Gebiet, aber musikalisch und beim Texten einer der besten/größten
die wir in unserer Muttersprache hatten.Und ein "schöner" Tod, einfach beim Spaziergehen umkippen. Schnell und ohne zu leiden.
-
Geiler Song und etwas, wovon ich seit 25 Jahren träume: Einen Satz Bläserinnen in der Band.
-
Lasst euch nicht verarschen....
Maddin spielt NICHT die Tour.
Um sein Gestreichel in die Halle zu pumpen hätte man die PA um den Faktor vier vergrößern müssen was dann in der Folge 6 weitere LKW und 10 weitere Crewmitarbeiter bedeutet hätte.
Das sprengt selbst bei ACDC die Produktionskosten....Aus ist's mit der Karriere
-
Ääh....
Ich tue mich da noch schwer mit dem Profibissness.....
-
Ich denk, er ist nicht dabei????
-
Glückwunsch!
Da fällt mir ein, das steht auch noch auf meiner "To-do-List": Eins eurer Konzerte besuchen.....