Beiträge von De Maddin

    Bevor ich auf Teppich an den Wänden umgestiegen bin (sieht wohnlicher aus :D) , habe ich die Dinger einfach festgenagelt. Ein sog. Plattkopfnagel pro Karton langt. Die Nägel gibts auch in kurz (ca. 20mm Länge), dann verhunzt man die Wand nicht.


    Warum wollt Ihr die Dinger alle festkleben ?( Ist doch ne Schweinearbeit.

    Sehr ordentlich getrommelt, feine Akzente in den ruhigeren Parts, straight in den härteren Parts. Mir gefällt, auch wenn ich den Gesang noch für verbesserungswürdig halte.

    Zitat

    Original von Double Bass


    Doch ich finds schade, dass nich mehr Leute was schreiben! Ich wär echt an eurer Meinung interessiert! Egal wie sie ausfällt!! Fänds nur nett wenn ihr auch hinschreibt warum!! Natürlich bin ich auch für Verbesserungsvorschläge offen!!!


    Also haut rein Leute!!!
    DB


    Das ist nicht jedermanns Musikrichtung. Ich kann mir dazu kein Urteil bilden, da ich diese Art von Musik nicht mag und auch nicht höre. Insofern gefällt es mir nicht. Das wiederrum macht keinen Sinn, hier reinzuschreibt, weil das mit konstruktiver Kritik nichts zu tun hat.


    Hier müßten sich die Metall-Fans äußern.

    Hallo alexggarcia,


    danke für die anderen Formate, jetzt konnte ich mir es auch mal ansehen. :)


    Stark getrommelt, in diese Ecke werde ich nie vorstoßen - muss ich aber auch nicht als Hobbydrummer. :]


    Als nicht Profie habe ich mit dem Solopart etwa Schwierigkeiten, ich erkenne keinen Ablauf, es ist für mich etwas "unkoordiniert". Als nicht falsch verstehen, dass klingt alles sauber und sieht auch so aus, nur ist es für meine Ohren und Augen etwas "wild". Nee, triffts auch nicht.


    Ach, ich schließe mich Ulf einfach an, der wird schon wissen, was er schreibt :D


    Ich hätte mir Deinen Setaufbau gerne mal von "allen" Seiten angesehen, finde aber keine Vorstellung von Dir. Auch auf Deiner HP habe ich nichts gefunden. :(

    Ich hoffe Ihr habt kein Geld für die Aufnahme zahlen müssen, dass ist für ein Studiomix unter aller Sau. 8o


    Set zu weit im Hintergrund und Grottenschlecht abgemischt. Keine Bass, Becken zu laut, Snare klingt wie in einer Kirche aufgenommen.


    Gitarre und Bass verkommen zu einem Brei, in dem zufällig ein Drum im Hintergrund spielt. Handwerklich sehr ordentlich, es fehlt nur ein vernüftiger Mix des ganzen. Gesanglich ist auch noch Luft drin für Verbesserungen ;)

    Zitat

    Original von SchlagSebi
    Ein guter Schlagzeuger spannt den Snareteppich ab, wenn er sein Set nich benutzt..... ;)


    Juup, dass ist mir auch sofort aufgefallen.


    Ansonsten erinnert mich das stark an die 4-wöchige Studiosession mit meiner alten Band. Nur das bei uns keine Kamera mitlief, gabs zu der Zeit (1995) für den privaten Gebrauch so gut wie nicht.


    Geil, so was mal reinzustellen, was habe ich gelacht. Vielen Dank, Memphis

    In der Überschrift erfahrt ihr immer das aktuelle Datum und das aktuelle Thema des kommenden Treffens...


    Nächstes Treffen: folgt


    Thema: folgt


    Erbaamme - zu spät - die Hesse komme......



    Die Treffen in ihrer Reihenfolge mit entsprechendem Bildmaterial:


    1. 22.09.2006 Das Unglück nimmt seinen Lauf -> Hier klicken
    2. 11.11.2006 Faschingssitzung :D -> Hier klicken
    3. 30.12.2006 Geheimes Treffen mit einer charmanten Schweizerin -> Hier klicken
    4. 21.04.2007 Treffen mit Angeberburg von SC aka JvdL aka Dikdator :D -> Hier klicken
    5. 04.08.2007 In-Ear Vortrag von Seven neben dem normalen Wahnsinn -> Hier klicken
    6. 24.11.2007 Ist da Strom drauf? Leises E-Set Treffen *hust-hust* -> Hier klicken
    7. 29.03.2008 Los Wochos - Pearltestwochen MMX / MBX / MHX -> Hier klicken
    8. 20.09.2008 Was man aus Kupfer alles machen kann -> Hier klicken
    9. 25.04.2009 HH-Vergleich -> Hier klicken
    10. 19.09.2009 Setvergleich Sonor ägänst Pörl ägänst Wahan(sinn) nebst Stahleimern -> Hier klicken
    11. 30.01.2010 Workshop mit Member Nils - Stimmen eines Drumsets -> Hier klicken (Link zu einem anderen Thread)
    12. 05.06.2010 Sonor Lite und DDrum Dominion nebst scarlet_fade's excuisiter Snaresammlung (ein kleiner Teil davon) -> Hier klicken
    13. 11.09.2010 Workshop mit Willy Wahan - Der fliegende Teppichhändler -> Hier klicken (Link zu einem anderen Thread) =)
    14. 27.11.2010 Premier Treffen - Die komischen Engländer -> Hier klicken
    15. 14.05.2011 Hartz 4 DW ägänst Sonor Delite ägänst SchampusTempus -> Hier klicken
    16. 10.03.2012 Spargel Sparkletreffen -> Hier klicken
    17. 17.11.2012 Treffen beim Willy, dem Wahan ->Hier klicken
    18. 25.05.2013 Der normale MHS-Wahnsinn geht in die nächste Runde -> Hier klicken
    19. 15.11.2014 Anyk Nilles macht lockere Clinic beim MHS mit 3-5-7 Gruppierung - Nein, 3+5+7 gibt blöderweise keine 16 -> Hier klicken
    20. 12.12.2015 Geheimes MHS-Treffen (jedenfalls wußte De Maddin nix davon) ->Hier klicken
    21. 17.09.2016 Armin Rühl beim MHS -> Hier klicken
    22. 01.04.2017. Acrylsetvergleich Pearl / Wahan / Tempest -> Hier klicken
    23. 21.04.2018. Viele Toms, viel Blech: Ayotte - Pearl Masterwörks - Sonor Signatur: Alle ab 5 Toms aufwärts -> Hier klicken

    Das groovt sehr ordentlich, ideenreich umgesetzt, Sound gefällt mir sehr gut.
    Die Keybordsache finde ich sehr gut, kann aber nicht genau definieren, an wen mich das erinnert.


    Klingt aber gut, wenns auch nicht meine Mucke ist. Toller Songaufbau!


    Schade, dass der Gesang fehlt.


    Edit: RS

    Heeeeeeeeee Ballroom,


    da hatten wir doch die gleiche (klau)Idee. Die mighty quinn Version stammt von Gotthard und auch Du hast den Auftakt von Sister Moon (erstes Stück auf dem Album "G")geklaut und einfach vor mighty quinn gehängt ;) So spielen wir das schon seit Jahren.


    Tja, die Trommler, gleiche Idee und dann auch noch exakt gleich umgesetzt - das ist ne' Zufall, oder?


    Die ACDC Sachen gefallen mir nicht so, generell wurde der Rest schon gesagt (schlimme Aufnahme, guter Sänger/Gitarrist-en) und mir gefällt das KISS-Stück richtig gut, auch vom Gesang.


    Ich vermisse etwas mehr Individualität deinerseits, sehr straight alles, kaum Fills. Aber wie immer alles Geschmackssache.


    sorry aber wer ist das?


    Die Lieder finde ich sehr gut, ist für meinen Musikgeschmack fast zu heftig aber sehr gut gemacht.
    Wobei mich das weniger an TOTO als mehr an Tyketto erinnert, vor allem euer Sänger - tolle Stimme.
    Ich wundere mich immer wieder, was für gute Alben und Musik nicht "proffesionelle" Bands abliefern. Sau gut, ehrlich.

    Ich finde es sehr gut gemacht, allerdings vermisse ich auch das Original-Fill am Anfang.


    Gesamtsound gefällt mir gut, ich finde den Gitarrensound von Mr. Jagger gut getroffen.
    Ordentlich getrommelt, vor allem songdienlich, ein paar Akzente gefallen mir besser als im Original, deine version "lebt" mehr.


    Den Gesang finde ich persönlich für eine Nichtsänger auch gut, da habe ich schon Sänger gehört, bei denen es um Welten schlechter klingt.


    Daumen hoch, mir gefällts.

    Danke seelanne,


    ein Hochgenuss zum lesen und spricht mir aus der Seele.
    Ich war schlicht zu faul, das ganze zu tippen, aber es liegt zu 90% auf Deine Linie.


    So, ich geh jetzt mal was Organisieren, ein Bier zum Beispiel :D

    Gutes Covern ist ne Kunst.


    Man muss versuchen, ein Stück mit den Musikern und deren Können, die einem in der Band zur Verfügung stehen, so hinzubekommen, dass dem Ganzen ein Wiedererkennungseffekt gegeben ist, andererseits sollte man versuchen, dem Dingen einen eigenen Schliffl mitzugeben.


    Ich gebe zu, fast jedes Stück hat etwas typisches, dass es ausmacht. Diese Stellen sollten annähernd beibehalten werden, das gilt für jedes Instrument.
    Dazwischen sollte dann aber schon der eigene Stil einfließen, sonst wirds ja öde mit der Zeit. Wobei man nicht einfach alles "verrocken" sollte. Bei "Jungcoverband" scheint das ein beliebter Trend zu sein.


    Wir versuchen Stücke zu spielen, die Aufgrund des Originals und der entsprechenden Instumente mit unserern Musiker garnicht spielbar sind. Wir haben das klassische Problem (ist eigentlich keins) wir haben kein Keybord. (dafür drei Gitarren - ich arme Sau)Wir spielen aber trotzdem Songs, wo gerade dieses Instrument der Hauptträger ist und da fängts dann an und wird interessant. Das ist ne Menge Arbeit und manchmal gehts einfach nicht. Das Dingen kommt nicht zum laufen. Dann hast du halt umsonst gearbeitet. Bei anderen Stücken funktioniert es gut. Mann steckt nicht drin.


    Ich habe 5 Jahre in einer Band mit nur eigenen Stücken gespielt und spiele jetzt seit 7 Jahren in einer Coverband. Covern ist definitiv schwieriger. Bei eigenen Sachen gibt es eigentlich nur die Grenze, dass sich ein eigener Song anhört, wie ein bereits bekanntes Stück - dann muss (oder sollte) man nacharbeiten/umarbeiten.