Beiträge von De Maddin
-
-
...oder ihn bitten, das Ding vorübergehend zu schließen. Wenn der Mob sich beruhigt hat, macht man ihn wieder auf.
-
Das Thema hatten wir schon mal ausführlich behandelt und die meisten waren da der Ansicht von Herrn Bohlen.
Edit: Ich habs ganz alleine gefunden, ganz ohne Paiste
-
-
Die Schweizer waren mir schon immer etwas suspekt
-
Zitat
Original von egnever
Übrigens Meet and Greet kostet in Mannheim 1149,-!!
MarcusBei mir stehen da 1050,- für beides zusammen?
-
Jawohl! Meet and Greet Package - 875.00 EUR - Schnäppchen!
Mannheim ist interessant
-
Schülerbigband
Auch nicht schlecht......gefällt mir sehr gut, Kritikpunkte hast Du schon genug bekommen.
-
Bei identischer Temperatur in jedem Fall *frier*
-
Zitat
Original von Martyr
ich würde sagen Musik ist dann ehrlich, wenn nicht das vorderste Ziel ist damit Geld zu verdienen.Upps?!?
Dann sag mal gaaaaanz schnell folgenden Leuten bescheid:
Michael Jackson:
Hatte das Album Thriller komplett fertig gehabt und sich dann gegen seinen Produzenten aufgelehnt, dass er so eine Kommerzscheiße nicht unter seinem Namen auf den Markt bringen wird. Hat dann über ein Jahr lang an dem Ding alleine rumgewerkelt, bis es so war, wie er es haben wollte. Ergebnis: Erfolgreichste Platte der Welt.
MeatLoaf:
Der fette Reißer mit dem schmalbrüstigen (heute ist der dicker wie Meatloaf zu seinem besten Zeiten) Steinmann haben zusammen 2 jahre lang alle Lieder der "Bat out of Hell" in Clubs und bei Studiobossen vorgespielt. Keiner wollte sowas hören. Ein Plattenlabel hat sich erbahrmt, diese "Bombastscheiße" (angeblicher O-Ton des Plattenbosses) doch rauszubringen, damit die sehen, dass dies keiner hören will. Ergebnis: Zweit- oder drittmeistverkaufte Platte der Welt.
Warum kann ich nicht gute Musik abliefern, obwohl ich damit Geld verdienen will? Warum schließt sich das aus? Ist etwas nur gut, wenn es keiner kauft? Sind dann Pizzas schlecht oder VW Gölfe?
Zum Thema an sich:
Früher war alles besser! Hat schon mein Urgroßvater zu meinem Großvater gesagt. Und dann hat das mein Mein Großvater zu meinem Papa gesagt. Und der hat es dann mir gesagt. Und ich würde es ja gerne meinen Kindern sagen aber ich habe keine
Musik ist so individuell wie der Hörer. Jazz ist die Königin, Klassik ist der Kaiser. Blöd nur, dass mir beides nicht wirklich gefällt. Also habe ich einen total verkorksten Musikgeschmack. Anders kann es gar nicht sein. Ich höre AC/DC - für mich genial gemachter Rock. Ich höre A-Ha - genial gemachter Pop. Ich höre Howard Carpendale - genial gemachter Schlager. Ich höre kein Schlipknoth (weiß ja nicht mal, wie man die schreibt) weil das scheiß gemachte Hardrockheavymetaldingenskirchen ist??? Nein, ich mags nicht und kann nicht mal beurteilen, ob das gut gemacht ist. Trifft einfach nicht meinen Musiknerv und fertig. Die können so schlecht nicht sein, so lange wie die sich am Markt halten und wie viele Fans die haben.
Ich empfinde auch die aktuelle Musik als nicht besonders. Mir geht es wie Burning, dass ich irgendwie keine Songs höre, von denen ich überzuegt bin, sie laufen auch noch in 20 Jahren über was auch immer wir dann zum hören benutzen. Aber hätte vor 20 Jahren einer gedacht, dass heute noch bestimmte Titel laufen werden?
Worum ging es eigentlich nochmal
Ach so, ja:
Zitata) Was haltet ihr von der Entwicklung der Musik in den letzten 50 Jahren. Von den Anfängen des Rock'n'Roll bis hin zur heutigen Popmusik?
Interessant zu beobachten, wie sich was aus wem wohin entwickelt hat. Bin gespannt, wie es weitergehen wird. Kriegen wir ein Revivelrevivelrevivel des Rock'n'Roll? Kommen der Rock der 70'-ger wieder? Bekommen wir die Pop/Rockwelle der 80'-ger wieder (ich bete jeden Tag dafür) oder kommt mal was völlig Neues? Zurücklehnen und zugucken oder aktiv ins Geschehen eingreifen? Bei mir eher ersteres.
Zitatb) Ist das für euch heute noch Musik?
JA! Eindeutig ja. Auch wenn es mir nicht gefällt, ist es doch unter dem allgemeinen Begriff Musik zu deklarieren.
Und ein ganz kurzer Satz zum Thema heutige Produzenten: Klar können die alle was, sonst wären sie ja nicht da, wo sie sind. Dithäääär B. gehört irgendwie zu den 10 erfolgreichsten Produzenten der WELT!!!! (Anzahl verkaufter Alben) Irgendwas muss der Mann richtig machen. Und ich glaube nicht, dass jeder so was könnte. Musikmachen, Songs schreiben, Alben produzieren, Bands produzieren ist wohl eine der schwierigsten Dinge überhaupt. Darum ist das auch trotz Millarden an Musikkonsumenten auch immer noch kein Beruf, so verbreitet wie der kaufmännische Angestellte.
-
Die 2002 Crash und Thin Crashes sind beliebig kompartiebel, wie ich mich mehrfach schon überzeugen könnte.
Mit 18'' bist Du gut bedient. Eine schöne Abstufung hast Du schon im Ton, wenn Du z.B. 18'' normal und Thin in Folge anschlägst.
-
Kickt mich irgendwie nicht, der Song. Sänger tut sich im Refrain sehr schwer und trifft den Ton nicht richtig. Die Bass ist nicht das einzige Mischproblem. Der Gesamtsound ist sehr dünn für so eine Nummer, da fehlt es an Brillianz, Bässen und klaren Höhen. Das ist mir alles zu mittenlastig.
Schreib doch mal ein paar Zeilen mehr, ist das die erste Aufnahme, macht ihr das im Proberaum, ist das aus einem Studio, wie lange macht ihr schon Musik etc.
So fällt es schwer, dass Dargebotene fair zu beurteilen.
-
Zitat
Original von Dr. Doublekick
Schau dir aber auch mal die Pearl Eliminator an, die ist für meinen Geschmack um Welten besser als der Klumpen Metall von Tama.Dito, preislich noch Welten von der 9000-er weg und läuft sehr gut.
-
Da haste aber auch wie hinter einer Schrankwand gesessen!
Zitatdrumsandbeats:Hat denn keiner ein Foto von Kepap hinter dem Set?
Gott sei dank kam der Satz nicht von mir :]
-
Gut gemacht - danke.
-
Ich oute mich als Banause. Es fehlt mir sowohl das Verständnis als auch der Sinn in so einem "Stück Musik".
Das hat mit Musik nichts zu tun, ähnlich wie für mich ein blauer Klecks auf einer weißen Leinwand nichts mit Malerei zu tun hat.
Für solche Sachen kann ich nicht abstrackt genug denken.
-
@ Gesälzbär: Danke schön.
-
@ Gerd: Kannst Du mir auch so ein Dingenskirchen bitte machen
-
Mist verraten, dass da doch keine Apfelschorle drin war........
-
Auch von mir ein großes Dankeschön an die Gastgeber. Das Rogers hat mich völlig überrascht vom Klang, das Teardrop hat den Namen nicht umsonst, man sitzt so
hinter dem Set beim spielen. Geile Kiste, für mich halt viel zu groß.
Danke all denen, die die Sets und weiteres Material zur Verfügung gestellt haben. Was war das denn für eine HH am Sonor (nicht die Paiste) so eine "halb" abgedrehte? Die klang sehr lecker.
Neue Member kennen gelernt und vertraute Gesichter wieder getroffen und endlich mal mit Burning und vor allem mal wieder mit Mavine gezockt - fein
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen - Gott sei dank!