Beiträge von De Maddin

    Zitat

    Original von Gast
    Samstag. Ich suche noch mehr Leute, die Bock haben an einen bestimmten Treffpunkt zur bestimmten Uhrzeit zur erscheinen. Will mal ein paar Spinner kennen lernen :D


    Warum hast Du nichts gesagt, am Samstag waren wir bei Seppel. Und wir fahren z.B. an Siegen vorbei ;)

    Zitat

    Original von Hilite freak
    Auf Wunsch eines Herrn wollte ich das Sonorlite mitbringen.


    Für 24/13/14/16 + 18 ST, alles vollaufgerödelt mit Becken und Ständer.


    Das braucht schon 1-2 Quadratmeter....


    Das wäre glaube ich für mehr wie nur einen interessant =)

    Dann hätten wir so weit:

    • Su
    • chop
    • Anthrax
    • Gernot
    • kepap (Pearl MMX)
    • Daniel S Craviotto Snare
    • Öko-Obi?
    • Gsälzbär
    • Ipo
    • soulist (Pearl MBX)
    • scarlet_fade (Pearl MHX)
    • De' Maddin
    • Hueni Pearl Sensitone Brass
    • Drummertarzan Irgendeine alte Pearl-Snare
    • fwdrums Irgendeine Trommel
    • DrummerinMR mapex black panther
    • CozzyP


    "Warteliste" (was ein scheiß Wort!)

    • Dough Clifford


    Rote Schrift=Essen ja
    (In Klammern=wer was mitbringt)
    ?=hat sich noch nicht ausgekäst


    Ich werde wie immer ergänzen, wobei die Teilnehmeranzahl fast schon erreicht ist. Ich würde sagen max. 15.


    Sets haben wir genug, wer möchte kann gerne Becken/Snares/Hardware etc. mitbringen.


    War da nicht mal jemand, der einen Workshop anbieten wollte? Irgendwas mit Dreiergruppierungen.......ich finde es mal wieder nicht.......


    So wir sind 17, würde sagen ist genug. Wer Interesse hat, kann sich hier melden und rutscht nach, wenn einer Absagen muss.


    @ hueni: Bring mit, was Du möchtest. Es ist immer wieder interessant, neue Sachen in Ruhe antesten zu können.


    @ Öko-Obi: Du warst schon zwei mal dabei und weißt, wie begrenzt der Platz bei mir im Proberaum ist. Insofern führe ich Liste, da wir eben keine 30 Leute in den Proberaum bekommen und in der Garage ist es im Winter auch zu kalt, um dort in Ruhe sitzen zu können. Zumal diejenigen, die die teilweise weite Reise auf sich nehmen auch Gelegenheit bekommen sollen, das zur Verfügung stehende Material auch mal zu spielen.


    @ Dough Clifford: Kein Problem, ich setze Dich auf die Liste.


    @ all: Wie beim letzten mal schin angekündigt: Es geht in die Pizzeria zum großzügig nachspülen :D

    Dann hätten wir so weit:

    • Su
    • chop
    • Anthrax
    • Gernot
    • kepap (Pearl MMX)
    • Daniel S Craviotto Snare
    • Öko-Obi?
    • Gsälzbär
    • Ipo
    • soulist (Pearl MBX)
    • scarlet_fade (Pearl MHX)
    • De' Maddin
    • Hueni Pearl Sensitone Brass
    • Drummertarzan? Irgendeine alte Pearl-Snare
    • fwdrums Irgendeine Trommel
    • DrummerinMR mapex black panther
    • CozzyP


    Rote Schrift=Essen ja
    (In Klammern=wer was mitbringt)
    ?=hat sich noch nicht ausgekäst


    Ich werde wie immer ergänzen, wobei die Teilnehmeranzahl fast schon erreicht ist. Ich würde sagen max. 15.


    Sets haben wir genug, wer möchte kann gerne Becken/Snares/Hardware etc. mitbringen.


    War da nicht mal jemand, der einen Workshop anbieten wollte? Irgendwas mit Dreiergruppierungen.......ich finde es mal wieder nicht.......


    So wir sind 17, würde sagen ist genug. Wer Interesse hat, kann sich hier melden und rutscht nach, wenn einer Absagen muss.


    @ fwdrums: Du sollst nix zum Essen mitbringen, wir gehen dann Abends zusammen was essen. Getränke für den Nachmittag muss jeder selbst mitbringen.


    @ Daniel S: Au ja, bring mal die Carviotto mit =)


    @ seven: Hatte ich überlegt aber hinter Siegen ist halt arg weit :(

    Was habt ihr allew gegen die Toms? So klingen mittelhochgestimmte MMX Toms nunmal und wie er oben schrieb, waren die Micros nix und gemischt haben sie auch noch nicht. Für Natursound halte ich das ganze schon für recht homogen, wobei ich sagen würde, dass könnte mehr ein Filmtrailer sein, denn ein kompletter Song.

    Dann hätten wir so weit:

    • Su
    • chop
    • Anthrax
    • Gernot
    • kepap (Pearl MMX)
    • Daniel S
    • Öko-Obi
    • Gsälzbär
    • Ipo
    • soulist (Pearl MBX)
    • scarlet_fade (Pearl MHX)
    • De' Maddin
    • Hueni
    • Drummertarzan?
    • fwdrums
    • DrummerinMR
    • CozzyP


    Rote Schrift=Essen ja
    (In Klammern=wer was mitbringt)
    ?=hat sich noch nicht ausgekäst


    Ich werde wie immer ergänzen, wobei die Teilnehmeranzahl fast schon erreicht ist. Ich würde sagen max. 15.


    Sets haben wir genug, wer möchte kann gerne Becken/Snares/Hardware etc. mitbringen.


    War da nicht mal jemand, der einen Workshop anbieten wollte? Irgendwas mit Dreiergruppierungen.......ich finde es mal wieder nicht.......

    Das ist der Grund, warum ich für euch 300 Km quer durch Hessen gefahren bin, um euch mal Live zu sehen. Lohnt sich einfach =)


    Videokritik wie oben: Spur nicht 100% drauf und Schnippsel aus mehreren Konzerten. Wer so gut covert, hat das Problem, dass das Video auch 100% sein sollte (muss).

    ......und Kollege Martyr hatte recht! Ich habe Flecken auf dem Becken 8o


    Sie sind so weißlich und verschandeln das ganze Ding. Da sie mir nicht gefallen habe ich sie einfach mit nem Handtuch wegewischt.


    Der Klang ist völlig unverändert, obwohl.......vllt. klingen sie etwas mehr "washiger".


    Im Ernst, ich hätte das nicht gemacht, wenn ich nicht gewußt hätte, dass es dem Becken etwas ausmacht. Die 2000-er bestehen zu soundsoviel Prozent aus Bronze und zu soundsoviel Prozent aus noch was anderem. Jedenfalls ist in Becken kein Eisen und somit ist es den Dingern schnuppe, wie lange sie im Wasser liegen.


    Ich stecke meine Becken aus Faulheit zum Reinigen in die Spülmaschine, macht denen gar nichts. Und mit so einer Einweichaktion bekommt man auch sehr schön alles an Dreck von den Becken runter.

    Zitat

    Original von Martyr
    ok nimms dann raus, trockne es nicht ab und lass es nochmal stehen. und bitte fotografier alle phasen sonst glaub ich dir net ;)


    Fotos habe ich keine gemacht aber Du kannst im Forum hier gerne nachfragen, wie bescheuert ich bin. Da ist ein Becken in der Wanne versenken noch das Geringste!


    Zum Becken:


    Es ist nicht gewachsen, zeigt sich völlig unbeeindruckt (auch der Labeldruck) und liegt jetzt (ohne abzutrocknen) auf dem Wäscheständer. Wenn's trocken ist, melde ich mich wieder........

    Zitat

    Original von Martyr
    Unsere Schulband hat beim einer Veranstaltung im freien gespielt und plötzlich hat es voll angefangen zu schütten. Natürlich sind alle so schnell wie möglich ins trockene gerannt. Leider haben sie nur die Trommeln abgetrocknet und nicht die Becken, weil sie gedacht haben das bei Metal eh nichts sein kann. Nächste Woche am Montag in der musikstunde hab ich sie dann gesehen. Alles bräunlich-rote Flecken auf den Becken, sie klingen jetzt absolut kacke und haben null sustain mehr... ich muss aber dazusagen dass es Billig-Becken sind. Ich glaub die Marke is Magic oder so ähnlich. Kann das sein dass es daran liegt??


    Ich habe jetzt vor ner Stunde mein Paiste 2000 14''-er Crash in der Wanne versenkt (das 18''-er passte nicht) und werde Dir Morgen Abend schreiben, was draus geworden ist. Wassertemperatur kalt, keine Badezusätze.