Beiträge von De Maddin

    Mann dann habe ich ja immer Glück gehabt mit meinen Konzerten.


    1993 Tina Turner Frankfurt Festhalle: Sie erkältet bis zum umfallen aber Gesungen, bis KEIN Ton mehr aus ihrer Stimme zu pressen war. Trockener Komtar von ihr: Ich werde Morgen in Köln wohl nicht singen können, verleg mal bitte jemand das Konzert auf Übermorgen.


    1995 Meat Loaf Frankfurter Festhalle: 3 Stunden super Konzert, mit Interaktion des Publikums - einzig Gesanglich hat er sich gegenüber den Studioaufnahmen hier und da zurückgehalten.


    2007 Aerosmith Open Air Hessentag Butzbach: 1 1/2 Stundekonzert erster Güte vom Sänger - der Rest der Band wirkte etwas lustlos. Aber Steve hat Joe Perry immer wieder gefordert und angetrieben, lustig zu beobachten.



    Ich gehe aber definitiv auch lieber auf kleinere Konzerte. Und ansonsten sehe ich es wie viele: Musik ist eine Dienstleistung und ich möchte 100% bekommen, da ich 100% bezahlt habe.

    Zitat

    Original von Drum Junkie
    und wie bekommst du die beiden Toms auf einem Doppeltomständer ÜBER die Bassdrum...weiß ja was du meinst, aber ich denke mit der Variante kannst du die Toms eben nur linksseitig von der Bassdrum anbringen, oder bin ich bescheuert ?!


    Z.B. so:




    Zitat

    Wow! ja das set hat gußspannreifen und so komische schwarze streben...ist das das iss-system? soll auch nicht gut sein hab ich gehört.


    Da gehen die Meinungen weit auseinander. Es gibt sehr fähige Drummer, die schwören auf das I.S.S Sythem. Ich habe auch keine größeren Probleme damit.


    Ferner bekomme ich auch einen ordentlichen Ton aus meinem Set, wenn ich nicht reinprügel. An Fellen kann ich Emporer empfehlen, aber auch Ambassador sind gut, wenn man richtig stimmen kann.

    Wie korki schon schrieb halte ich einen Verkauf der Sets für widersinnig. Das sind seht gute Sets.


    Wie auch schon jemand schrieb, kannst Du aus dem 14''-er relativ einfach ein Standtom machen. Wobei zu klären wäre, wie tief das Tom ist. Dies aber rein der Optik wegen. Und wo liegt das Problem (außer der Preis) des Nachbestellens eines MMX-Toms? Lieferzeiten - na und? Wenn Du ein Tom in einer eigentlich nicht mehr hergestellten Frabe willst, dauerts halt auch mal 9 Monate. Sei froh, dass Du ein Set hast, wo Du noch nachbestellen kannst.


    Nur wie oben schonmal jemand schrieb: Wenn Du mit dem MMX nicht klar kommst, warum erweitern?

    Ich habe mal den Thread hier genommen, weil es der längste war unter der Rubrik "Drummer und Singen".


    Ich bin da über was ganz dubioses gestolpert. Auf dem Song "Drift away" von Ringo Starr trommelt der Herr nicht selbst und hat generell viele Gäste dabei.
    Gesang Ringo Starr, Tom Petty und Alanis Morissette, Gitarre Joe Walsh (ja, der von den Eagles) und an den Drums sowie Backingvocals (man höre und staune)


    Steven Tyler von der Band "Luftschmidt" 8o


    O.K. zugegeben, sein Schlagwerk ist nicht besonders aber überrascht hat es mich trotzdem.

    Zitat

    Original von Taktklopper
    und wieder mal ein Gutes Beispiel dafür, das man zum grooven keine fünf Toms braucht :rolleyes:


    Papperlapapp - unter 5 Toms groovt nix 8)


    In obigem Beispiel ist das eher ein Zufall, dass der groovt ;)



    Edit meint noch, der hat ne total ungesunde rückenhaltung beim Spielen, so gehts ja mal gar nicht :D

    Zitat

    Original von Kissan
    mir gehts nur halt darum,dass ich vernünftige einstellmöglichkeiten und ne zuverlässige hardware hab.pearl find ich eher kacke von den ausrichtungsmöglichkeiten.


    Aha?

    Zitat

    Original von drummertarzan
    Und ich koennte schwoeren, bei 4:33 ist Merrell, schliesslich ist das ja der Toto-Basser, oder?


    8o


    Der Mann heißt Leland Sklar und ist nur aushilfsweise bei Toto unterwegs. Er ist Stammbasser bei Phil Collins, wobei der eigentlich über all zu Hause ist. Einer der besten Basser hier auf Erden.

    Zitat

    Original von Signature4ever
    Aber zurück zum Thema: Foreigner, Kansas, Nazareth... - wer kennt die noch (außer den "alten"...) :D


    Als wir 2006 für Nazareth gespielt haben, war Kartenpreis 23,- €. Ob die das Wert sind? Ich meine nein aber es ist halt auch nicht unbedingt meine Mucke, die die machen (gemacht haben). Aber der junge Gitarrist bei denen war richtig schön stoned. Das ist aber eine andere Geschichte.......

    Zitat

    Original von Dr. Doublekick
    Am Tag werden ca. 25 Sets hergestellt, wie viele Pedale weiß ich jetzt nicht.


    8o


    Am TAG?!?! Das sind ca. 5500 Sets im Jahr! Nur DW oder incl. Mexico, sprich PDP? Das wäre ja der Hammer für DW alleine, die ja keine günstigen Sets bauen.