E-Gitarre, A-Gitarre, E-Bass, Keyboard (kann da nur den Titanic Soundtrack :D), Ocarina, Kazoo und ein paar Percussion-Dinger (Bongo und Djembé oder wie das Teil heißt)
mfg servantEG
E-Gitarre, A-Gitarre, E-Bass, Keyboard (kann da nur den Titanic Soundtrack :D), Ocarina, Kazoo und ein paar Percussion-Dinger (Bongo und Djembé oder wie das Teil heißt)
mfg servantEG
man man man, entweder schiele ich hier gewaltig oder irgendwas klappt hier nich...
also ich beziehe mich hier auf die basix concept hardware, die meines wissen nach auch bei dem basix custom und basix classic line plus mitgeliefert wird. berichtige mich endlich, wenn ich hier flasch liege und hör auf mich so zu foltern und an mir selbst zweifeln zu lassen!!!!!!
wie du lesen kannst, bezieh ich mich da nur auf die hardware! ich weiß, dass die kesselgratungen bei einem basix custom sauber sind - das liest man ja des öfteren! daher hast du jetzt nur falsch interpretiert. ich hatte nur die hardware mit der von basix verglichen, die ja nun wirklich nicht sonderlich toll ist, was ich schon gesehen hab und übrigens auch öfters zu lesen ist!
das ist ja ein service hier^^
hab mir das gerade angehört und verzweifelt darauf gewartet, dass es mal richtig losgeht...
dann ist mir das eingefallen:
Zitatok,kommt sofort. ein "song" wird das aber nicht !
LOL
ganz vergessen...^^
Also noch mal eine kleine Zusatzinformation:
Die Kesselgratungen sind nicht ganz so sauber verarbeitet. In der 10" Tom sind 4 Einkerbungen drin. Sieht eher aus wie gewollte, denn sie sind jeweils auf 3,6,9 und 12 Zoll! Weiß nicht, ob das irgendeinen Sinn hat, denke aber nicht - bisschen komisch halt. Als Übungsset aber wirklich sehr empfehlenswert!!! Da brauch man ja auch nicht den besten Sound. Und wenn man das dann doch mal zu anspruchsvoilleren Zwecken benutzen will, dann könnte man ja die Gratungen nachfräsen lassen, aber ich denke, dass es ein reines Übungsset sein sollte - dafür ist der Preis wirklich mehr als gerechtfertigt! Siehe oben :]
Wollte halt nur noch ein kleines Update reinbringen, nachdem mir das auch mal jemand bestätigt hat, der mehr Ahnung davon hat, als ich.
ja, also die tamburos liegen ja etwas über den maximal 400€... aber ansonsten denke ich die bessere wahl (was dir bei deiner entscheidung nicht wirklich helfen wird, denke ich)
egal! also ich würde dann auch das sonor bevorzugen, obwohl die 18x14er bassdrum wohl nicht so zu metal passt, aber für den anfang und da du noch im lernstadium steckst, reicht das allemal! wenns dann später professioneller wird, dann wird auch das geld da sein, um sich was besseres zu kaufen. sicher ist auf jeden fall, dass du das sonor später besser wieder verkaufen kannst, als die anderen beiden.
aber ich würde dir dann doch ans herz legen, sich mal bei ein paar instrumentenladen bzw. an nem schwarzen brett in musikschulen nach gebrauchten drumsets umzuschauen. vielleicht findest du da ja ein älteres pearl export oder sowas in deiner preisklasse. das wär auf jeden fall die bessere wahl!!!
mfg servant
Also erstmal ein Lob: Ist wirklich sehr schön!!!
Und jetzt mal eine Bitte: kannst du vielleicht die Lyrics reinstellen? und möglicherweise auch ne übersetzung? da ich selber christ bin, würde mich das schon wirklich mal interessieren. gefällt mir nämlich sehr gut!
mfg servant
coole signatur!!!
Zitatdas macht langsam keinen spaß mehr das spielen... jedes mal denk ich nur daran ob die gleich anruft....
ja, den mist kenn ich auch...
hab seit heute mal mein set zuhause stehen und hab mal so eine stunde gespielt (davor noch nie "krach" gemacht). plötzlich kam meine mutter rein und sagte mir, dass sich die nachbarn (im obersten stockwerk, ich wohne im erdgeschoss) beschwert haben, dass es zu laut ist. die muss wohl einen ziemlichen gesichtsausdruck gehabt haben. auf jeden fall meinte sie, dass sie nachtschicht hatte und heute den ganzen tag nicht schlafen konnte und sich an die genossenschaft wenden will, wenn das nochmal vorkommen sollte...
also was gehtn? gleich solche maßnahmen? die hat kam nicht einmal vorbei und hat mal drum gebeten, dass ich damit aufhöre, sondern nur meine mutter angeschnauzt, als die sich zufällig über den weg gelaufen sind. ich kanns ja verstehen, dass man seine ruhe haben will, wenn man nachtschicht hatte, aber dass man da sich nicht an die leute wenden kann, sondern gleich über die genossenschaft gehen will ist für mich unerklärlich
sonst hab ich kein problem mit den anderen nachbarn. hab mich schon wegen dem lärm entschuldigt und die meinten nur: "Warum entschuldigen? Klingt doch gut!" aber irgendwie gibt es immer ein schwarzes Schaf, oder? Irgendjemand muss immer rummaulen...
Wenn man da aber bedenkt, was da manchmal für Wumms-Wumms-Wumms von der soundanlage über mir kommt.. ich mach da ja auch keinen stress. Ich find, man sollte auch mal den nachbarn ein bisschen respekt gegenüberbringen, dann bekommt man sowas auch zurück!
aber wenn man jetzt überhaupt nicht mehr spielen darf, dann verstößt das doch gegen das grundgesetz oder? das würde ja dann das recht auf freie ausbildung seiner fähigkeiten (und nach kant sogar die pflicht zur ausbildung der fähigkeiten) verstoßen und das darf doch nicht sein, oder? andererseits hab ich mich schonmal kundig gemacht und bei uns im mietvertrag steht, dass man nicht mal bei offenem fenster staubsaugen darf... das ist doch nicht mehr normal, oder?
lässt sich da nicht was machen?
und nochmal eine andere frage: wie ist denn das mit der versicherung des drumset, also wenn ich mir jetzt mal einen proberaum holen würde (und der sieht nicht wirklich sonderlich sicher aus), wie lässt sich das dann mit der versicherung machen? kann man da das set über seine eigene versicherung laufen lassen, weil es, auch wenn es woanders steht, einem selber gehört, man also eigentümer davon ist? oder muss man da eine spezielle versicherung machen? hilfe!!!
Edith: ach da ist mir grad noch eingefallen: warmwasser dürfen wir auch nicht mehr nach 22 Uhr benutzen, weil ja der boiler zu laut sin könnte - übrigens: unser haus ist saniert... LOL
Ich will auch endlich eine Bauanleitung hier sehen. Ich knapper mir schon vor Gespanntheit die Fingernägel bis auf die Knochen ab...
Also spann uns nicht weiter auf die Folter, 3000!!! Büdde!!
Ich hätte mal eine innovative Idee:
Sticks mit einer eingebauten Heizung, damit auch die Finger warm werden, wenn man in solchen kalten Proberäumen spielt, wie ich! Das selbe aber auch für Fuß- und Hihat-Maschine. Innovation pur!!
Nur so sinnvoll wie als wenn dir jemand in die Bassdrum kackt...
Also ich hab mir das Ding jetzt als Übungsschlagzeug zugelegt. Ich bin überrascht, was man für so wenig Geld schon alles bekommt. Also vom Klang her wirklich schon anständig. Habs zwar noch nicht richtig gestimmt, aber es klingt schon jetzt nicht schlecht. Ich hatte noch ein Sabian-Beckenset vom Solar-Modell bekommen. Das sind natürlich nicht so die Bringer, aber auf jeden Fall besser als die 302 Plus von Paiste. Klanglich sind die da um einiges besser. Die 16" Crash ist nur ziemlich leise. Also leise gespielt klingt die auch ganz gut, aber da kann man echt übelst draufkloppen mit den Sticks. Das Ding wird einfach nicht laut!!! Die Hihat ist auch nicht so toll, aber das Ride gefällt mir!
Aber zurück zum Set. Also man bekommt wirklich Hardware dazu, die um einiges besser ist als die von Basix. Die Hardware ist wirklich sehr schwer und widerstandsfähig. Du FuMa ist auch das ganze Gegenteil zu nem Klappergestell. Da wackelt echt garnichts, ohne das man das selber will. Die hat auch 2 Ketten und nen 4-Side Beater. Qualitätiv auf jeden Fall hochwertiger als so ein Basix-Quatsch. Das gilt auch für die Hihat Machine. Sonst alles gut verpackt gewesen. Der Lack ist wirklich sehr gut aufgetragen und das Set sieht sehr schön aus. Die Werksfelle sind nicht so der Bringer, also damit isses nicht so toll, aber mit ein paar anständigen Dingern drauf klappt das schon recht gut, denke ich. Das Bassdrumschlagfell ist schon gedämpft mit einem Dämpfring. Im Reso ist auch schon ein kleines Loch drin und hat auch so einen Ring drum.
Aber natürlich kann man auch hier nicht fehlerlose Verarbeitung erwarten. Es gibt ein paar kleine Mängel, die aber bei dem Preis eher kleinlich sind:
An der Unterseite der Bassdrum ist ein etwa 1cm großer Lackfehler, also ein Fleck, der etwas heller ist, als der Rest, aber da es die Unterseite ist nicht weiter schlimm. Bei einer Schraube in der 14" Tom ist ein kleiner Holzsplitter abgesplittert und die Multiklammer, an dem man die 14" Tom hängt macht doch ein bisschen Angst. Sieht etwas unstabil aus. Die hält auch nicht so richtig, da man sie nicht wirklich fest anziehen kann.
Sonst aber wirklich saubere Verarbeitung. Die Beckenständer sind auch schon dafür "ausgerüstet", dass man da auch 2 Becken übereinander hängen kann. Also das 2. Dann verkehrt herum. Ach zu den Kesselgratungen:
Also die sind nicht so geschnitten, dass die Felle auf einer Kante liegen, also ich meine damit jetzt, dass die Kante jetzt ganz spitz ist, sonder sie ist etwas rund. Also, das ist halt schwer auszudrücken.... Also die Kesselgratungen sind nicht so, wie ein "V" (normalerweise würde jetzt das Fell genau auf der Spitze des V's liegen). Es hat halt nicht die V-Form sonder es ist ETWAS rund geschliffen, aber auch nicht so rund, wie bei Drumsets aus den ganz alten Jahren (da wars eher so eine U-Form) sondern halt ein V mit einer runden Ecke... LOL, komische Erklärung, aber ich hoffe, ihr habt verstanden, was ich meine. Auf jeden Fall gehen durch diese Kesselgratungen ein paar Obertöne flöten, aber genau das gefällt mir!!!^^
Fazit: 1A Hardware für den Preis. Die hält auch sicherlich noch nach Jahren. Kessel sind vielleicht nicht für jedermann, aber doch auch qualitativ nicht schlecht. Für den Preis ist alles aber wirklich sehr überzeugend. Ich denke, wenn ich wieder vor der Entscheidung stehen würde ob Basix Custom oder Platin Deluxe, dann würde ich mich wieder für das Platin entscheiden, da man wirklich eine bessere Grundlage hat und nicht schon nach kurzer Zeit die ganzen Teile wieder ersetzen muss. Ich nehme es ja erstmal nur zum Üben und da ist es wirklich mehr als ausreichen, aber auch für Anfänger mit nicht so viel Geld werden damit, denke ich, auch länger glücklich sein. Immerhin ist es ja auch Ahorn und nicht irgendso ein Mahagonizeug, wie beim Basix Classic oder ähnlichen Dingern.
Natürlich: möglichst testen, bevor man es kauft. Ich gebe hier keine Garatie darauf, dass es euch genauso gefällt, wie mir. Und natürlich kommt es längst nicht an Profisets ran, aber für den Anfang, und ich denke auch darüber hinaus, kann man den Kauf dieses Sets nicht als Fehlinvestizion bezeichnen.
Und jetzt kommt nur und schlag mich^^
Edit: Ich hab übrigens das Set bei Ebay gekauft. Es war dort sogar mit dem Beckenset günstiger als bei Musiktown. Läuft auch schon wieder eine Auktion bei Ebay:
Ja, die Leute verstehen es, ein Drumset professionell aufzubauen...
Hier...
oder hier...
hier auch..
Voll die Profis am Werk!!! Von denen kann man noch was lernen...
Also ich hab das WITTNER Quarz-Metronom MT-60. Ich find das echt cool, also man ist zwar nicht frei zwischen den BPM wählen, jedoch hat man da eigentlich alle wichtigen Tempos drauf. Also es geht von 40BPM bis 216BMP in 4er bis 6er Schritten. Man kann zwischen 6 verschiedenen Taktarten wechseln. Auch wird die 1 durch den Sound und durch ein rotes Leuchten der LED, statt grün betont. Des weiteren bietet das Metronom auch noch die Möglichkeit die Töne von über 3 Oktaven abzuspielen, was auch zum Stimmen echt praktisch ist. Soundausgabe erfolgt über Kopfhörer, oder auch ohne Möglich. Lautstärke ist regelbar und es kann auch wirklich sehr laut!!! Ich bin damit mehr als zufrieden. Gibts bei Thomann für 46 Euro, die sich wirklich lohnen!
Schnapsi is echt mein Favorit!!! Übelst geil, ey!!!
ZitatOriginal von XThomasX
mal davon ab das silbermond auch nur ne komische kleine band sind, die eben nen lucky shot hatten...
Ehm... aufs Maul?
Die Band is vielleicht mal übelst geil!
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden, ne?
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Heilig Abend und viele Geschenke, Spass und Freude, andere zu beschenken.
Frohe und erholsame Weihnachten!
Eigentlich wollte ich gerade so einen Thread aufmachen...
MFG servantEG
ZitatOriginal von Dörkster
Respekt, wenn du dieses Lied als einfach bezeichnest.
Hast du dir schonmal den Part vom Solo angehört, um nur ein Beispiel zu nennen?
Ach scheisse, nee hab ich nich...
Is ja dann doch schon schweineschwer. Sorry, aber hatte mir nur mal die Strophe angeguckt. Nur so ein Fehler-Mist hier...
Ich werds ändern!