Beiträge von nd.m

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    Vielleicht ist es gerade das Negieren der Realität... eben das Dixon in den Köpfen der meisten Drummer faktisch noch ein No-Name-Anbieter ist, und diese folglich hochwertige Sets eher von anderen Herstellern kaufen, einer der Gründe dafür, dass die Vertriebsverantwortlichen bislang jene Sets noch nicht mit angemessener Produkt- und Werbestrategie am Markt platziert hat. Wer weiß das schon...?


    Ich von meiner Seite kann das definitiv so bestätigen.


    Ich habe damals auf einem schon gebrauchten Dixon Set angefangen. Die Kiste war übel, Pressspankessel, ausgerissene Böckchen, wirklich schlimm. Und dabei kann ich zu den technischen Details wie Gratung, Verarbeitung und dergleichen gar nicht viel sagen, da ich nicht weiß, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und ich damals von sowas auch noch keine Ahnung hatte.


    Und trotzdem: Dixon muss wahrscheinlich sehr viel mehr leisten, als viele andere Anbieter in dem Bereich (Peace, Cadeson, etc.), um mir persönlich den tief verwurzelten Schrecken des Namens "Dixon" von damals zu nehmen. Dabei finde ich die Sets aus der Werbung ja auch keinesfalls schlecht, aber es steht eben Dixon drauf. Da muss noch mehr kommen, um mich wieder zu gewinnen...

    @bonsaihirn



    Was ich noch schlimmer finde, als das Ignorieren der Suche kombiniert mit
    dem sofortigen starten eines Threads, ist, dass solchen Leuten dann auch
    noch geholfen wird. Dann lernt er es nie...


    Er soll selbst suchen!!!!

    ?(


    Du öffnest einen Thread, weil du nicht weißt wie die JJ zu stimmen ist, aber du hast sie gekauft, weil dich der Sound sehr überzeugt hat? Versteh ich nicht ganz! Wo hat dich denn der Sound überzeugt?


    Ist nicht böse gemeint, würde das nur gern wissen, weil ich steh gerade auf der Leitung.

    Schade da war nils wohl zu nett. Manchmal müsste man die Leute halt auch zu ihrem Glück zwingen. Ich hätte nämlich eher die Frage gestellt, ob die Frage Macvot auch ernst meint, der faule Hund!



    Er hat die Begriffe "Hoop" und "Thomann" wenn er dann da selbst nichts
    findet , sollte er wohl am besten seinen PC wegen Sinnlosigkeit aus dem
    Fenster werfen

    Gerade die (alte) Starcast Halterung ist bekannt dafür, dass sie viel Platz braucht und einen besonders engen Aufbau der Toms nicht zulässt. Also Vorsicht!

    Stop!


    Mal langsam zum mitschreiben:
    Die Klammern für das DR-80 heißen PC-8.
    PC-50 und PC-10 sind etwas größer und auch nur mehr gebraucht erhältlich. Die passen zwar auf das DR-80, aber eben nicht hundert prozentig, weil eben minimal zu groß. Diese Klammern gehören nämlich zu älteren Racks, wie z.Bsp. dem DR-100, wie ich eines besitze. Die Klammer PC-8 passt da nämlich nicht drauf.


    Die aktuellen Klammern für das 500er-Rack dürften demnach auch etwas zu groß sein, das heißt, es könnte am DR-80 alles etwas wackelig sein. Kauf dir für das DR-80 also am besten nur die PC-8, oder probier vorher unbedingt aus, ob die anderen Klammern passen!

    [slightly OT]


    Das muss jetzt auch mal gesagt werden: Wenn man nicht absoluter Pearl-Freak ist, kann einem diese Firma mit Ihrer Namensgebung schon gehörig auf den Sack gehen.


    MMX, MRX, BRX, ELX, VLX, MLX SBX, SMX, und wie sie alle heißen (oder hießen), jetzt noch VLX VSX, ECX, usw. usf... Ich blick da jedenfalls nicht durch.


    Und warum heißt Reference dann inkonsequenterweise Reference und nicht RMX oder so irgendwie? Bei allen anderen Herstellern kann ich mir die Serien leichter merken, als bei Pearl. Force, Classix, Delite, SQ2 passt zum Beispiel leichter in mein Hirn. Aber auch XXX.


    [/OT]

    Naja, bei Lateralus habe ich extrem lang gebraucht, bis ich die Stücke im Kopf hatte und nicht mehr von gefinkelten Breaks und dergleichen überrascht wurde. 10.000 Days ging etwas besser, ist aber ebenso wie Aenima natürlich kein Honigschlecken.