Beiträge von WESSO

    Moin,


    der Unterschied den die Lager ausmachen ist sehr gerring. Also erwarte davon nicht zu viel.....


    Die Scharniere an den Fersenteilen sind noch ganz klassisch gestanzt worden. Da gibts nich viel zu reparieren.


    Ich würde Dir vorschlagen Du besorgst dir ne gebrauchte und nimmst dann von der die Trittplatte und alle anderen
    Ersatzteile die man so braucht.....


    Übrigens: Meine Camco Doppelfuma läuft jetzt seit ca. 20Jahren einwandfrei. Lediglich die Trittplatten haben ganz leichtes Spiel,
    was aber nach so einer Zeit vollkommen in Ordnung ist.


    Was mich aber wirklich mal interessieren würde:


    Hat schonmal ein Doppelpedal User hier versucht ne neue Verbindungswelle von Slave zu Hauptpedal dran zu basteln?


    Die gibt bei mir nämlich langsam wirklich den Geist auf und die neun Wellen habn ja alle so ne Aussparung an der Verbindungs/Schraubstelle,
    das hat die Camco nich....


    Gruß

    Seven: Ja die Gitarren könnten evtl. wieder n bisschen lauter und ich gebe Dir recht, man kann einen Song auch tot mischen :)


    Im großen und ganzen bin ich mit dem Sound jetzt schon ganz zufrieden.Mit dem Hi Hat Sound bin ich selbst auch noch nich so
    zufrieden. Aber es liegt eher an den Mikros die ich verwendet hab. Live mag ich meine Hats sehr...


    @RC Drummer: Ich wollte absichtlich nicht so nen Tiefenlastigen Sound sondern eher was Richtung AC/DC....Airbourne usw....


    Zum Thema Telefonhörersound. Die Gitarre ganz am Anfang ist mit voller absicht im "Telefon" Stil EQ´t da ich den Effekt an der Stelle
    ganz nett fand....


    Das bei der Nummer ohne Gesang was fehlt is klar :) Es is ja auch nur mal so ein erster Recordingversuch....

    Ghoulscout: Also wir haben die einen Speaker der 4x12er Gitarrenbox mit zwei Shure SM57 abgneommen (eins On Axis / eins Off Axis) und einen Zweiten Speaker mit nem Sennheiser E606. Und dabei schon auf Phasenverschiebungen geachtet...hat n bisschen gedauert und wir haben uns dafür viel Zeit genommen.


    Dann hat der Klampfer die einzelnen Parts komplett zweimal eingespielt und dann habe ich jeweils die drei Mikrosignale ganz Links/Rechts gepant.
    Allerdings finde ich persönlich den Gitarrensound auch noch etwas zu drahtig...womit wir beim nächsten Thema wären:


    Seven: Bei den Gitarren habe ich momentan sogar noch den von Dir genannten Bereich leicht raus genommen (da sie sonst schnell so drahtig klingen). Aber ich werd mal bei den
    einzelnen Mikrosignalen wieder n bisschen was hinzu geben und schaun was besser klingt. Hast Du nen Tipp was ich tun kann damit sie dann nicht zu drahtig werden?


    Den Bass hab ich schon stark komprimiert, wenn ich ihn noch stärker mit dem Kompressor bearbeite fängt er schnell an zu pumpen? Einstellvorschlag? (Nutze gerne den GranCompressor für Bass)


    Die Bassdrum werde ich im Kick Bereich auch nochmal n bisschen kitzeln.


    Sonst noch Anmerkungen? Immer her damit :)

    Moin moin,


    ich hab mit meiner Band mal erste Recordingversuche gestartet.


    Wir wollen im Oktober ne richtige Demo aufnehmen die dann auch von einem Kollegen hier ausm Forum gemixt werden soll,
    aber ich hab momentan Semesterferien und wollte mich mal selber an einem SOng versuchen.


    Hier und da is es noch n bisschen untight eingespielt, aber ich denke im großen und ganzen denke ichok.


    Hier die Facts:


    Drums:


    Kick - D112
    Snare Top - SM 57
    Snare Bottom Snnheiser E606
    Overheads - Audio Technica irgendwas :)
    Hi Hat und Ride hatte ich auch abgenommen, hab sie aber im Mix erstmal noch nicht benutzt


    Bass:


    Aktive DI Box


    Gitarre:


    On Axis - SM 57
    Off Axis - SM 57
    Speaker Rand - E606


    Vocals:


    Noch nicht im Kasten: :)


    Inteface war ein Focusrite Saffire Pro 40 und DAW Cubase SX3.


    Die Gitarren wurden komplett gedoppelt und komplett Links/Rechts gepant. Mir fehlt in dem Mix irgendwie noch son bisschen
    die Fettheit.....


    Feru mich auf Eure Tipps.


    Cheers


    Link zum Song:


    http://www.speedyshare.com/fil…4969/Demo_ohne_Gesang.wav

    Sorry Jungs, aber Eure Version von Elvis´s "Devil in disguise"......Der King würde sich im Grab umdrehen.


    Abgesehen davon würde ich Euch dringend raten auf die MySpace Plattform zu wecheln bei der HP.


    Ansonsten viel Erfolg bei der Bassmansuche

    Ich hab das Interface/Cubase jetzt am laufen. Es lag wohl an einer echt Banalen Sache (glaube ich zumindest)...


    Mir ist irgendwann aufgefallen, dass die Aufnahme immer dann ins Stocken geraten ist, wenn ich durchgehend auf meinem China gespielt hab. Anscheinend hat das China das Notebook wohl so in Schwingungen versetzt, dass die Festplatte kurz mal abgebrochen hat. (Notebook steht direkt neben meinem Drumset bzw. dem China)


    Zumindest denke ich das das der Fehler ist, da ich gestern mal ohne China gespielt hab und da lief alles super. Keine Dropouts oder änlich.


    Kann es wohl daran gelegen haben?

    Danke für Euren Ratschläge, aber wie oben schon geschrieben bin ich momentan etwas klamm.


    Ich werds wohl erstmal mit ner externen festplatte probieren müssen. Vielleicht hilft es ja...


    Werds am WE mal checken und berichten

    -Also ich nutze Windows XP SP3,


    -Intel Core Duo 1,66hz


    -2gb ARbeitsspeicher


    -Habe meine Festplatte in drei Partitionen unterteilt und eine freie 80gb ist nur fürs Aufnehmen.


    Das Problem ist einfach, dass ich momentan nur Stress mit meinem Saffire Pro 40 Interface hab. Ich muss die Buffersize extrem hochstellen
    um keine Dropouts und Knackser zu haben und die Latenz ist auch nicht mehr feirelich.


    Deshalb bin ich etwas ratlos. Hab schon so gut wie alles ausgestellt was geht und es läuft trotzdem lahm.


    Das komische ist halt, dass ich bei ner Aufnahme von 8Spuren gleichzeitig gerademal 10% CPU Last hab und trotzdem bekomme ich Dropouts