48149 Münster im schönen Münsterland. Auch bekannt als Landesfahrradhauptstadt oder auch die zweitlebenswerteste Stadt Deutschlands in seiner Größe.
Beiträge von WESSO
-
-
Sorry, Macht der Gewohnheit. MS steht selbstverfreilich für MÜNSTER
-
Moin moin,
wir wollen diesem Monat 4 Songs zwecks Demo aufnehmen und sind momentan
auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten dafür.Unser derzeitiger Proberaum klingt zwar eigentlich sehr gut, das Problem besteht allerdings leider darin,
dass sich dieser in einem Probraumkomplex befindet und es somit nicht möglich gibt dort mehrere Stunden am Stück
in Ruhe zu recorden.In erster Linie geht es auch um einen möglichst großen Raum zwecks guten Schlagzeugaufnahmen.
Das ganze sollte im Großraum Münster (48149) sein und wir würden die Räumlichgkeiten sebstverständlich entlohnen!
Also Leute, wenn Ihr was wisst, einfach melden!
Gruß
-
Mich erinnert Steve Gadd immer an so ne abgerockt ältere Version von George Clooney
-
Ich warte immer noch voller Sehnsucht auf die letzten Teile des schönenTutorials!
Kommt da noch was?
Cheers
-
-
Vielleicht nicht das richtige Forum, aber evtl. kennt ja einer von Euch
nen guten Rocksänger und nen Gitarristen (oder beides in einer Person) in MS?Für Infos wäre ich sehr dankbar
Gruß
-
Gebe meinem Vorredner da recht.
Mit zwei Overheads, nem Bass und nem Snaremikro kann mann schon gute Aufnahmen machen.
Es gibt sogar einige berühmte Producer trotzt 1000 mikros im Schrank mit vier ein Drumset abnehemen.
Würde auch sagen:
-Stereo Paar Rode NT5 (299€)
-Sm 57 (110€)
-AKG D112 (160€)Die Beta 91 is zwar geiler, aber mit dem AKG kann man auch nen sehr guten Bassdrumsound liefern.
Also nochmal zu Oma aufn Geburtstag und ein bisschen um Geld betteln und schon haste dein Mikroset
-
ZWISCHENSTAND!
Nach 2 1/2 Jahren läuft mein Doppelpedal immer noch wie an dem Tag als ich es ausgepackt hab. (Insgeamt müsste sie jetzt so ca. 15 Jahre alt sein)
NIE Stress mit gehabt. Also bevor Ihr euer Geld für irgendwelche DW´s, Cobras o.ä. ausgebt versucht mal so ein Teil
abzugreifen und zu checken!Gruß
-
Ich spiele die ganz normalen 2002er ohne jeglichen Zusatz.
Zu meiner Spielweise:
Ich bin denke ich wohl eher der Old School Hardrocker mit wilden Gesten, aber sanften Schlägen.
Sticks sind 5B und die Becken sind ziemlich niedrig und leicht angewinkelt aufgebaut. Fotos machen kann ich gerade leider nicht.
-
Moin moin,
erstmal toll das sich hier wieder mal so viele zu Wort melden! Weiter so!!!!
Zu euren Fragen:
1. Die Risse entstehen IMMER am Rand und sind fast immer recht kurz (2-3mm)
2. Die Crashes können bei mir immer gut schwingen und ich glaube wirklich nicht, dass an meiner Spielweise liegt.
Meine Hihat und co. halten ja jetzt auch schon 6Jahre.3. Natürlich bleibe ich Paiste treu. Bei mir kommt da nix anderes in die Tüte. Aber für den Proberaum etc. wären andere Becken halt auch mal nett.
4.
-Das 17" hat ca. 2 Jahre gehalten.
-Die beiden 18er ca. 2 1/2
-Das 19" ca. 3JahreIch habe halt angst, dass die Jungs bei Paiste irgendwann mal anfangen zu glauben, dass ich so ein verkackter Schnorrer bin, der die Becken absichtlich trasht
und dann gegen neue ersetzt haben will. So einen Ruf WILL ICH NICHT HABEN!Ich werde das 19" wie gesagt mal einsenden.
-
Wie siehts aus mit den Masterwork Custom und Rock Custom?
-
Moin,
ich spiele schon seit Jahren die 2002er Crashes von Paiste (16"-19") und bin
ein großer Fan von den Teilen.Leider reißen die Becken bei mir jedoch unverhältnismäßig oft.
1x 17"
2x 18"und jetzt auch noch mein geliebtes 19".
Ich habe die Becken zwar immer von Paiste anstandslos ersetzt bekommen (was ich sehr sehr toll finde), aber so langsam
finde ich es doch blöd. Zumal es eigentlich nicht an meiner Spielweise liegen kann. Ich hänge die Teile nicht zu waagerecht auf,
haue nie drauf rum wie ein irrer etc.....Nun bin ich am überlegen mal ne andere Marke auszuprobieren.
Hat da jemand ne Idee bzw. nen Vorschlag welche Becken dem 2002er Sound äneln?
Hatte evtl. so an Masterwork Becken gedacht o.ä.. Es sollte auf jedenfall die gleiche Preisrange sein.
Gruß wess
P.s. Mein 19" Paiste werde ich auch wieder einschicken und die Becken natürlich weiter spielen. Aber Cymbals kann man
ja nie genug haben -
Wie gehts eigentlich mit den Aufnahmen für EuerAlbum voran? Seit den Guitartracks gabs hier nis mehr dazu?
Würd mich echt mal interessieren
-
Ich weiß nicht welches mein BESTES Konzert war,
aber RAGE AGAINST THE MACHINE vorgestern Abend in Arnheim (NL) ist ganz vorne mit dabei.
Hab noch nie so viele Leute gleichzeitig springen sehen (und ich war schon auf ner Menge Konzerte)
Der WAHNSINN!!!
-
Schmucke Mucke.
Aber jetzt sag mal, was ist denn das für ein geiles Metal Camp wo ihr da wart (hab mal in euren Fotos geschnuppert).
Siehts ja ein A nach Mucke meets Urlaub aus....
ABER ihr habt Regel Nr.1 vergessen!!! NIEMALS Frauen mit auf Tour
cheers
-
Ich warte auch schon voller Sehnsucht
-
Danke auch für den Tipp. Aber auch dort haben wir schon inseriert...
-
-
Soweit ich weiß sind die momentan alle belegt..