Beiträge von WESSO

    Ich weiß das es eigentlich nicht das richtige Forum ist, aber ich versuchs trotzdem mal.


    Wir haben hier im schönen Münster ne neue Speedrock Band ala Chrome Division etc. gegründet und
    jetzt fehlt zu unserm Glück nur noch ne ordentliche Röhre am Gesang.


    Wir sind zwischen 23-26 und alle keine Änfänger. Semiprofessionelle Absichten sind auch vorhanden (Gigs, Platte etc...)


    Trotzdem steht der Spaß natürlich ganz vorne und n Bierchen darf natürlich auch nie fehlen....


    Also wenn Euch rein zufällig singen kann oder jemanden kennt der dies drauf hat, wäre ich über ne Meldung sehr


    dankbar.


    Einfach hier posten oder an "saenger_gesucht@yahoo.com" mailen.


    Cheers Marc

    Ist Geschmackssache, aber ich nutze z.B. sehr gerne Presets beim Kompressor.


    Klar muss man diese noch nachregeln, aber als grobe voreinstellung sehr gut (finde ich)


    Auch bei Reverb geht das ganz gut....


    Aber das muss jeder selber wissen

    Moinsen,


    ich glaube er wollte erstmal wissen wofür Plug Ins überhaupt sind...


    Also du benötigst um den Sound eines Drumset fett zu mischen z.B.


    folgende Geschichten: Mehrere Kompressoren, mehrere Hall bzw. Reverbsoftwares, gutes EQ´s und evtl. ein paar Effekte...


    Nun gibt es zwar all diese Komponenten schon direkt in Cubase mit dazu. (In guter Qualität wie ich finde) Aber die Profis
    gehen dazu über spezielle und extrem teure Plug Ins für bestimmte Aufgaben dazu zu kaufen.


    Allerdings bin ich der Meinung das man auch mit freeware sehr gute Ergebnisse erreichen kann.


    Ich würde Dir in diesem Fall sogar wirklich raten bestimmte Freeware Produkte zu nutzen.


    Warum? Ganz einfach, es gibt viele freeware Programme die bereits voreinstellungen als Presets haben.


    D.h. wenn Du nun die Snare mit einem Kompressor bearbeiten willst musst Du bei Cubase genau wissen wie ein Komp. arbeitet...


    Wenn Du aber z.B. den Clasics Comp nutzt gibt es mehrere Presets fü die Snare...ist zwar nich die optimale Lösung, aber für den Anfang....

    Moinsen,


    ich hab folgendes Teil:


    http://www.musikland-online.de…ar-Monitor-Belt-Pack.html


    Und habe folgende Probleme:


    1. Ich wollte neulich zwei Schrauben des Gehäuses wieder festziehen und hatte die kurze Zeit später in der Hand (hab wirklich nicht sehr feste angezogen)
    Nun sind die Gewinde kaputt und ich kann das Gehäuse nicht mehr richtig festschrauben...


    2. Zum Zweiten löst sich die Buchse für den Stromanschluss immer wieder und der Kopfhörereingang knackst....


    Meine Frage ist nun: Soll ich das Teil direkt zu Fischer zur Rep. schicken oder lieber zu nem normalen Feingeräteelektriker gehen...


    Hat schonmal jemand mit Fischer Erfahrungen in diesem Bereich gemacht?


    Gruß

    Moin moin,


    ich weiß zwar dass das hier nicht unbedingt das richtige Forum für unsere Sängersuche ist,
    aber vesuchen kann man es ja mal.


    Wir suchen einen Sänger für unsere neu gegründete Band. Er sollte zwischen
    22-32 sein und ne ordentliche Rockröhre haben, da unser Stil Richtung
    Heavy Rock geht.


    Optimal wäre sowas wie Phil Anselmo bei DOWN, aber das gibts wohl nur einmal...


    Also, wenn Ihr jemanden kennt, oder selber singen könnt, dann meldet Euch bei mir!!


    Gruß Marc

    Moin,


    was haltet Ihr hier von?


    http://www.cubeaudio.de/talent/index.html


    Die haben mir heute ne Mail geschickt in der steht, dass sie unsere MySpace Site besucht hätten und uns gut finden etc...


    Ende vom Lied: Die haben uns eingeladen doch mal in Göttingen vorbei zu kommen (Übernachtung und Kost tragen die) um mal
    vorstellig zu werden und über eine evtl. Zusammenarbeit zu sprechen.


    Ich bin ein wenig skeptisch, da man ja weiß, das niemand was zu verschenken hat und renomierte Studios/Labels es eigentlich nich
    nötig haben sich bei MySpace durchzuklicken und Bands anzuschreiben.


    Meine Frage nun: Kennt einer von Euch die Firma Cubeaudio oder hat schonmal jemand bei diesem Talent Development mitgemacht?


    Gruß Marc

    Moin moin,


    wir suchen ab sofort nen neuen Proberaum in Münster.
    Wir teilen diesen selbstverständlich gerne mit ner anderen Band und können bei Bedarf auch
    ne eigene Gesangsanlage mitbringen die dann von allen genutzt werden kann.


    Wichtig is nur das er sicher und trocken ist und wir im besten Fall x die Woche mucken können.


    Also wenn jemand was weiß...einfach melden!


    Gruß Marc

    Moin moin,


    ich hab selbst eine Ausbildung zum Musikalienhändler/Einzelhandelskaufmann gemacht und geb Dir mal folgenden Tipp:


    Vielen Chefs von kleineren Geschäften ist es sehr wichtig, dass Du ein Allrounder bist und dich in fast allen (in allen geht nicht) Bereichen gut auskennst.


    Ich hatte damals das grpße Problem, dass ich null checke von Keyboards hatte und mich die scheiß Teile auch bis heute nie interssiert haben. (Frauen und Keyboards haben den Rock n Roll kaputt gemacht)


    Also musst Du bereits sein auch mal die ein oder andere Stunde damit zu verbringen dich mit Instrumenten zu beschäftigen die Du blöd/unwichtig etc. findest.


    Bestes Beispiel: Die Blockflöte :) Das ist kein Scherz


    Desweiteren musst Du daran denken, dass 50% deiner Kundschaft leider nicht aus collen Musikertypen die voll die checke haben und sich mit Dir wie auf nem Konzert unterhalten sind.
    Der Großteil sind z.B. Elter/Hausmuttis die EXTREM Nervig und skeptisch sein können. Sowas kann echt Nerven kosten. Tanzmucker können auch schlimm sein, da die immer feilschen wie sau :)


    DAS WICHTIGETSE!!!


    Fang die Ausbildung nur an wenn Du


    a: Danach bereits bist weit weg zu ziehen für einen Job


    oder


    b: Von Deinem Chef ne Garantie bekommst, dass Du danach bei Ihm festangestelleter wirst. Am besten schriftlich...


    Varianten b wirst Du aber zu 99,99% nicht bekommen.


    Die großen wie Store, Thomann, MP machen den kleinen einfach die Hölle heiß die letzten Jahre. Deswegen studiere ich jetzt BWL...

    Moin,


    in meinen Augen sind diese Teile sehr gut für den MP3 Player, aber für in Ear nich so dolle.


    Grund: Diese Hörer dichten nicht sehr gut nach ausen ab, was gerade für uns Drummer nicht von Vorteil ist, weil wir dann unseren InEar Mix
    so laut aufdrehen müssen, bis wir ihn gut hören und das ist schlecht fürs Ohr!!!


    Wenn es wirklich InEar sein soll würde ich Dir den hier empfehlen:


    http://www.thomann.de/de/ultim…ue_sf_10_pro_triplefi.htm


    oder den hier, der is n bisschen billiger:


    http://www.thomann.de/de/ultim…e-sf5_pro_transparent.htm


    Ich selbst hab n angepasstes System und möchte es nicht mehr missen. Dafür muss man aber ab 500€ aufwärts löhnen (aber das war es mir wert)


    Hoffe ich konnte helfen