Beiträge von WESSO

    Besten Dank!!


    Schade eigentlich, fand die Felle doch eigentlich sehr cool. Na ja, aber es gibt ja noch Aquarian wenn man nich auf Evans und Remo steht....

    Weiß jemand wer und ob jemand in Deutschland noch RMV Felle vertreibt??


    Box of Trix machen das anscheinend nicht mehr, da auf deren Homepage nix mehr von RMV steht...


    Gruß wess

    Tach,


    ich würde Dir auch die Hörer von Ohr&More empfehlen. Die Teile sind echt sehr geil und der Chef der Firma ist sehr kompetent und nett.


    Hatte meinen Hörer jetzt defekt und der Service war einfach nur perfekt.


    Ist halt ne kleine Firma, wo noch auf die Wünsche etc. von einzelnen Kunden eingegangen wird....


    Also auf jeden Fall mal checken.


    Gruß wess

    Seit Pearl nicht mehr bei M.u.T. ist habe ich auch wirklich keine Lust mehr mir dort noch n Set zu bestellen. Wollte mir ja eigentlich Ende letzten Jahres ein BRX zugelegt haben, aber das war bei denen so kompliziert mit dem einen kleinen Sonderwunsch den ich hatte (wollte ein Klarlackiertes Set mit schwarzen Bassdrumreifen), dass ich es doch nicht gemacht habe. Außerdem sind keine Deutschsprachigen Produktspeziallisten dort angestellt, sondern nur zwei Damen, die zwar sehr freundlich sind, aber ausser Code-Bezeichnungen aus ner Liste zu holen nicht wirklich Ahnung von Drums haben.


    Für uns als Händler sehr nervig.....


    Ich hätte es zwar nie für möglich gehalten, aber Mapex wird seit ihrem wechsel zu M.u.T. für mich immer atraktiver.

    Tach,


    werde mir wohl im Sommer ein Zweitset zulegen müssen und liebäugele mit einem Mapex Pro M.
    Das Set scheint ja wirklich ganz o.k. zu sein und es hat reine Maple Kessel (spiele momentan ein Sonor S-Class) und da ich auf Maple Sound stehe scheint das ganz passend.
    Aber ich komme irgendwie ins Grübeln, wenn ne Firma n Set so günstig anbieten kann. Woran liegt das?
    Irgendwo muss ja dran gespaart werden, meistens ist es ja die Lackierung oder die Hardware, aber laut den anderen Threads scheint diese ja auch sehr gut zu sein?


    Könnt Ihr mir da weiterhelfen?


    Und wie ist der Vergleich zum Saturn von Mapex?


    Würde halt einfach nur gerne mal wissen, ob das Ding was taugt oder nich...


    Gruß wesso

    Stromberg ist sau geil. Wenn man den sieht fühlt man sich selbst immer so nett und freundlich.


    Stromberg ist der beste!!!!!!!! Und Becker is nur zweiter!!!!!


    Abgesehen davon finde ich den Theme auch sehr cool.

    Spiele selber ein S-Class in Emerald Green. Will mein 14" Tom verkaufen, sollte ich mit dem Verkauf lieber noch warten bis Sonor den Verkauf der Alten sets eingestellt hat?? Preismäßig meine ich...


    Ansonsten finde ich die neuen Sachen irgendwie zu Un,-Sonor,-Mäßig. Weiß nich. irgendwie nihct mein Ding.


    Aber einige Farben sehen doch schon sehr cool aus und Sonor musste ja mal mit dem Trend gehen. Trotzdem finde ich mein Grünes schöner

    Nichts,


    aber da ich selbst ein S-Class in Emerald Green habe und dies auch irgendwann verkufen will muss ich nun wohl mit extremen Gebrauchtpreisen rechnen und wusste nicht wo ich sonst texten soll.

    @Douplekick: Ich habe das Angebot damals via Mail bekommen und kurze Zeit später gelöscht, aber ich meine es ging so um 900,-€ rum. Au jeden Fall sau teuer.


    @ Silvestar: Das ist ja die Frage :)

    Tach Leute,


    ich spiele ein Sonor S-Class mit ner 17" Tiefe Bassdrum. Hätte allerdings gerne die momentan so angesagten 20" Tiefe Bassdrum. Ob das sinnvoll ist oder nicht etc. möchte ich jetzt gar nicht wissen, sondern folgendes:


    Habe mir schon von Sonor ein Angebot über einen solchen Kessel machen lassen und hab mich echt aufn Arsch gesetzt. Nun bin ich zu folgender Überlegung gekommen:


    22"x20" 8Ply Keller Kessel kaufen und diesen dann von Sonor in Emerald green Lackieren lassen. Bohren etc. mach ich selbst.


    Weiß also jemand, ob Sonor sowas macht? Und wie sieht es mit der inneren Lackierung bei nem S-Class aus...?


    2. Hätte dann natürlich einen 22"x 17" Kessel, ohne Hardware über, hätte da jemand Interesse dran?


    3. Weiß jemand was Designer (nicht SQ2) Bassdrumfüße kosten?


    Also, an alle Sonorspezies hier, wäre echt nett wenn Ihr mir helfen könntet


    Gruß Wesso

    Tach,


    möchte mir gerne ne neue Snare zulegen und liebäugele mit ner
    14"x7" Yamaha Birch Custom. Anderer seits hätte ich auch Lust meine eigene Snare zu bauen, aber da ist es natürlich mit dem wiederverkaufswert nicht so doll.


    Was würdet Ihr mir raten? Kennt einer von euch die Yamaha Snare? Rockt die?


    Gruß wess

    Tach Leute,


    wir gehen im Januar ins Studio und wollen vorher schonmal selbst die Dreckspur aufnehmen. Da die Qualität für diese Spur natürlich nicht sehr gut sein muss wollen wir es so machen:


    Drums bei uns im Proberaum
    Gitarren und Gesang bei unserem Gitarristen im Heimstudio.


    Ich habe jede Menge Mikros etc. zur Verfügung und bin auch im Besitz eines
    12 Kanal Pultes.


    Frage: Wie kann ich das Signal (Bassdrum,Snare etc.) von meinem Pult auf ein Medium bekommen, so dass sich nachher die Gitarren etc. einfach drüber legen lassen??Bzw. wie kann ich dieses Signal am besten aufnehmen??


    P.S. Wir spielen natürlich alles mit Click ein...


    Vielen Dank im Voraus


    Gruß wesso

    Eine Begründung wäre ganz nett...


    Man beachte, dass unser Basser nicht wirklich viele wählbahre Frequenzen braucht, da er der einzige in unserer Band ist, der mit Funke arbeitet.


    Alle anderen haben Kabel

    Das sind keine IN EAR Geräte, die sind für Headsets. Ich nutze bereits Fischer Amps...


    Das Teil soll für unseren Bassmann sein und der kann sich nicht entscheiden zwischen den beiden