Beiträge von WESSO

    Tach,


    kurze Frage:


    Ich muss ein XLR Stecker an ein Chinch Kabel Löten, habe die beiden Chinch adern auch schon frei gelegt. Jetzt sind pro Seite je einmal normales Kabel und pro seite je einmal abgeschiermtes Kabel einmal weiß und einmal rot abgeschiermt.


    Was muss wohin??



    Betsen Dank wesso


    _________________ Normales Kabel

    --------------------------- Rot abgesch. Kabel



    _________________ Normales Kabel


    --------------------------- Weiß abgesch. Kabel.

    wollte sie schon zwei mal betsellen, aber beim neuen Pearl Vertrieb läuft das alles noch nich so rund.....


    Das Problem ist, dass ich auch schwarze Bassdrum Hoops haben will und da stellt sich Pearl ganz schön an.


    Lieferzeit ist aber nach wie vor 4 - 6 Mon.

    Thomas Lang - O.K.
    Maik Porntoy - auch O.K.
    Chad Smith - jo



    aber die Drumbassadors???????


    Was findet Ihr denn an denen Sexy? Klar ich bin ein Mann, aber dass sehe sogar ich....


    Aber na ja, Trommeln können se.....

    Die Sets sind geil, aber die Namen sind echt fürn Arsch... :D


    Das ist bei Sonor echt cooler S-Class, Delite, Designer usw.


    hört sich echt besser an wie mmx, blx, abc, uvk, xyz, ocb, thc.......

    Ja er wagt den schritt und nei es ist kein Special Order. Bei den Upper Class Serien bietet Pearl schon länger 22x20 Bassdrums an.


    Außerdem ist die Folie nicht transparent sondern einfach nur schwarz.


    Muss mal preise Vergleichen..... geairbrusht wird es auf jeden fall nicht, da mir ein Forumsmitglied abgeraten hat. Das gleiche Mitglied meinte auch dass es eigentlich keine Farbabweichungen geben dürfte....

    So, nun ist es bald soweit, ab dem 01.04.2006 kann ich mein Set bestellen.
    Nach viel hin und her etc. wird es nun folgendes:


    Pearl BRX in Natural Birch, 22x20, 12x9, 13x10, 16x16


    mit Black hardware.


    Ich will aber noch ein special Feature, dass Pearl mir nicht geben kann:


    Schwarze Streifen bei allen Trommeln, so wie auf dem Bild (oder so ähnlich)


    Sollte ich dis lieber Airbrushen lassen, oder einfach von einer Prof. Firma bekleben lassen? Dass bekleben könnte mann ja rückgängig machen, aber entsteht dann nicht ein Farbunterschied im Holz? ( sonneneinstrahlung etc..)



    Hat jemand sowas schon gemacht bzw machen lassen?



    Gruß wesso

    Dynamik? Wat n datten :D


    Dat muss rumsen!!Immer voll druff.


    Abgesehen davon kann man mit Pins schon den richtigen Sound erzielen, wenn man ihn denn sucht...........


    Vinnie Pauls Drumsound finden alles total super und der hat bis zu seinem Wechsel zu Evans nur Pins gespielt.....


    Ich mag die Felle, für Rock etc. genau das richtige

    Habe natürlich keinen Deal mit MuT, aber hätte gerne einen :D


    So n schönes Orion set wäre nicht verkehrt.


    Is mir nur so in den Sinn gekommen, da ich ja vor kurzem ein Pearl BRX bestellen wollte und das bei Pearl ja momentan mehr als scheiße läuft schaut man ja schon nach alternativen.


    Will Cahoun hat doch erst letzes Jahr von Sonor zu Odery gewechselt oder?? Der is bei Sonor doch gegangen worden weil er Clinic mäßig so unzuverlässig war :)


    Und odery ist für mich sowieso die geilste Drummarke im Moment. Aber sehr teuer und schlecht zu beziehen, aber irgendwann hol ich mir nochmal so ein Set.


    Wie is eigentlich die Hardware von Mapex? die bieten ja als einer der wenigen auch doppelbeckenständer an...

    Ich habe das ernste Gefühl, dass Mapex in Zukunft den gleichen Stellenwert wie Pearl oder Tama bekommt. Man sieht die Orion Sets (die wirklich geil sind) immer öfter auf den Bühnen dieser Welt und seitdem Mu.T jetzt auch noch Mapex macht glaube ich, dass wird noch mehr.


    Man tut der Marke aber glaub ich auch unrecht. Es ist ja genauso wie mit Meinl, die bis vor ein paar Jahren auch den Ruf der "schlechten Tanzmucker Marke" hatten.



    Vor 40 Jahren war es Ludwig und Gretsch die angesagt waren,


    in den 80ern war es Tama, Sonor und Yamaha


    und heute sind DW und Pearl ganz vorne mit dabei.


    Ob in 10 Jahren wohl Mapex auch mal so einen Stellenwert haben werden???


    Was meint Ihr???

    Ich hab ne zeit lang mit nem Pearl Rack gespielt, da ich echt viel Zeug hatte. Das Rack wurde einfach zusammengklappt und ab in den Hänger.


    Das Problem ist nur, wenn andere über dein Set spielen. Mal eben umbauen is da nicht und das war immer sau stressig. Deswegen hab ich mein Set verkleinert und spiele jetzt wieder mit Stativen.


    Viel einacher (für das was ich mache) und der Look ist auch cooler. Ich habe mir aus Pearl Stativen und Yamaha dreifach Adaptern einfach doppelbeckenständer gebaut. Geht fast genau so schnell und mann muss beim Abbau nicht so aufpassen wie bei nem zusammen geklappten Rack

    Moin Leute,


    ich weiß, dass das hier zwar nicht hingehört, aber ich brauche dringend Eure Hilfe.


    Ich schreibe im Mai meine Abschlußprüfung zum Kaufmann im Einzelhandel und ich habe schon das gesamte Web nach Abschlussprüfungen 2000 - 2005 durchsucht aber nnix gefunden.


    Das hier ist also meine letzte Chance. Gibt es hier vielleicht Einzelhändler die wissen wo ich die Dinger aus m Netz ziehen kann.


    Bitte helft mit, mir geht nämlich langsam die Muffe


    Greetz wesso

    Ich denke die lassen das Rack aufgebaut auf dem Podest und schieben es dann in den LKW. Rack mit Schrauben fest verschraubt und alles is cool.


    Wenn man genau hinsieht, kann man auch sehen dass ein Gabelstapler das ganze Podest fährt.

    Kein Alk und nur Gemüse...... :rolleyes:


    So sind die Stones, Metallica etc. auch berühmt geworden.


    Ich würde sagen, mach jeden Abend n Fass auf, ärgere dich am nächsten Moregn darüber und mach dann weiter so. :D


    Auf Tour gehen die meisten Leute nicht so oft, also nutze die Zeit.
    Oder willst Du später deinen Kindern erzählen: " Ja, damals auf Tour, da waren die Orangen immer besonders Saftig...."



    Hallo? Wo is eigentlich der Rock N Roll hin? Und wenn Du mal schlapp machst, hilft Speed und LSD auch sehr gut :)