Beiträge von WESSO

    Die neue Virgil Donati Snare Rockt richtig. Da ist meiner Mienung nach keine Geldmache im Spiel.


    Kann mich aber auch irren. Fest steht, die is nich wirklich billig und Donati is nich so eine Kiddie liebling wie JJ oder Ulle oder so.

    "den man so nicht stehen lassen kann,
    da er erstens gänzlich eigene Erfahrungen vermissen
    lässt, zweitens nicht referenziert wird und drittens,"




    Ja genau,


    ich spiele seit einem Halben jahr schlagzeug und hab mal mit der Schülerband in der Aula nen Gig gespielt.


    ::KOTZ::

    gibt es in diesem forum eigentlich noch normale Menschen???


    Keine Ahnung warum das so ist, aber es wurde mir so zugeteilt


    P.S. In physik hatte ich nur ne 4


    Online gibt es das nicht, hab schon geschaut. Es gab eine Zeit lang bei Remo Verstärkungsringen für Bassdrumlöcher eine "Anleitung" dabei

    @ Seppel


    War so klar das einer von Euch Internetklugsch....wieder alles besser weiß,


    aber zufällig kommen diese Infos alle von der Firma Remo USA und ich denke die werden wissen wo & wie man ein Resoloch platziert.


    Außerdem wurde mir dies schon von Studio und Livetechs bestätigt.


    Außer bei dem 8" Loch-Thema, da bin ich mir nicht sicher ob 8 oder 9", aber wenn Du forschst wirst Du es hier im Forum irgendwo finden...habe das nämlich mal hier irgendwo gelesen.


    Bitte fangt jetzt nicht wieder alle an zu heulen, wie grob ich doch bin, aber solche komment könnte ich echt hassen.

    Großes Loch in der Mitte - Livesound/Allroundsound


    Mittelgroßes Loch links oder rechts unten - Live


    Mittelgroßes Loch Links oder rechts oben - Studio


    Jedes Loch das größer als 8" ist, wirkt so, als wäre kein Frontfell vorhanden.


    Ich selbst werde als nächstes ein 6" ORing mittig unten anbringen, denke das rummst.

    Habe eine von diesen Snares mal auf der Messe 2004 getestet. Umgehauen hat es mich nicht, aber na ja......


    Ansonsten sind die Odery Drums allererste Sahne. Sehr geile Teile

    Alter alter....


    an Deiner stelle würde ich meine Arbeitsgänge noch mehr perfektionieren (wenn dies nich schon der Fall ist)


    und dann mal veruchen mir nen Namen als Edelsnare Bauer zu machen.(Handschuh solid is auch mal gaanz klein angefangen)


    Weißt Du was ich meine?


    So in der Art: 9 Lagen Maple mit Nussbaumfurnier, 14"x6,5", etc....


    oder nur einen Namen als Kessel bauer...


    die gibts auch noch nich genug :)



    Trotzdem geile Arbeit...


    Gruß wesso

    nils


    Interessantes Angebot, Danke.


    Aber Bremen is ja nich gerade um die Ecke.


    Bekomme jetzt erst mal ein 10" S-Class Tom von nem Kollegen und werde damit mal n wenig herumprobieren.


    Wenn ich dann noch unschlüssig sein sollte, melde ich mich. Aber so kann ich es auch erst mal bei der Probe ausprobieren und mit meiner Band beraten....