Beiträge von WESSO

    Morgen zusammen. Sehe schon, das der Geschmack bei den Größen doch eher auseinander geht :D


    12 14 16 Mag ich einfach nich so....


    10 12 16 muss ich mal bei ner Probe ausprobieren, es geht ja um den Sound für die Band und da brauche ich nunmal tiefe Toms. Aber man kann mit stimmen bestimmt noch einiges machen.


    Ich will auch ehrlich zu Euch sein....wieviel sieht man noch vom Drummer wenn er n 12 und 14 Tom über der Bassdrum hat?? Fast nix und ich will nunmal auch gehsehen werden.


    Ganz einfach. 12 13 kann ich schön tief hängen...



    ja, ich bin eitel :D


    Außerdem: Um so größer die Toms, umso weniger Kompfort.....

    why not???


    Was spricht den außer der langen Lieferzeit dagegen.


    Sonor 2005 :rolleyes:


    Sorry, aber neeee


    nils: Ich spiele schon ewig 12 13 16


    Ich stimme nicht nach Intervallen sonder nach Geschmack. Die meisten hier im Forum würden bei meinem Tomsound eh das Kotzen kriegen, da ich einen doch eher tiefen sound bevorzuge. Rock N Roll halt.


    12 14: hast Du schon mal n 14er über ne Bassdrum gehängt?? :)


    13 16 18: Geht auch nich, ich brauche zwei toms über der Bassdrum


    aber ich leihe mir die Tage mal n 10er S-Class tom aus und werde mal mit der Stimmung rumprobieren etc...

    Ich überlege jetzt nur noch ob 10er und 12er
    oder
    12er und 13er.


    Aber mich hetzt ja niemand und ích tendieren zu 12 13


    P.S. An Midnight fade hab ich auch schon gedacht, aber irgendwie finde ich natural mit black hardware einfach geil

    Der Faire Preis ist ein Mitgrund.


    Bei Sonor gibt es Birke nunmal nur in der Designer Serie......und die ist n bisschen zu Teuer =)


    @Scarlet


    Ich bin 2 Meter auf m Kopp genau. Bei mir wirkt sogar ne 26" wie n Kochtopf :]


    Aber ich mag 24" Bassdrums vom Spielgefühl her nicht und außerdem machen da viele Tonleute schlapp.


    O.K.


    Bei so vielen Fans kann das Set ja nicht scheiße sein :D


    Morgen wird betsellt und dann, wenn ich es schon längst vergessen habe, kommt es an....

    Denke ich werde auch ne BRX Bassdrum nehmen (wiederverkauf...etc..)


    Außerdem ist der Setpreis um einiges günstiger..


    Und soooo viel fetter kann die Maple Bass gar nicht klingen.


    P.S. Bevor ich mir n Doppler kaufe, hör ich lieber für ein halbes Jahr auf zu spielen :D


    Wollte immer mal n Birke set haben. Is für Rock einfach geiler...


    Und dann noch schön große Toms....


    sehr geil. werde es wohl morgen betsellen.(nach Absprache mit meinem Chef :))

    Eine MMX Bass und BRX Toms sind ne gute idee. Aber in Natural sieht das bestimmt nicht so toll aus. Birke ist nen tacken dunkler glaub ich....


    Außerdem wird meine Bassdrum immer abgenommen (sogar im Proberaum - wegen In Ear)


    Und ich glaube die klingt wohl fett.


    Größen werden entweder 12x9 - 13x10 - 16x16 - 22x18


    oder 10x9 - 12x10 - 16x16 - 22x18



    Muss ich nochmal schauen.


    Das einzige Problem was es gibt ist. Ich muss leider mein S-Class verkaufen m mir das Matsers leisetn zu können. Aber wie soll ich das anstellen?? Ich weiß ja gar nicht wann das Pearl ankommt.....


    Nen Tipp? Ne Idee?

    @Scarlet


    Die von M.und T. haben mir eben gesagt, dass man an MBX nicht mehr ran kommt.


    Ist den der Soundunterschied so krass zwischen MBX und BRX??


    Die MBX bassdrum hat mich echt umgehauen, aber die Toms klangen standart.


    Wie klingen denn deine BRX Bassdrums??

    Zeitlos hin und her. Aber n bisschen was besonders soll ja schon sein. Aber es sieht einfach nur geil aus, finde ich. Habe gerade mit Pearl Deutschland telefoniert....


    4-6 Monate Lieferzeit!!!!!!!


    Fuck!! Das ist echt lange....


    Aber na ja, das ist es mir wert :D


    Vielen Dank für Eure schnelle hilfe, denke ich werde es so bestellen...

    Guten Tach zusammen.


    Ich möchte mir in naher Zukunft ein Pearl BRX kaufen.


    Die Farben der Serie finde ich alle nich so toll, deshalb werde ich mich wohl für ein zeitloses Clear Birch (klar lackiertes set) entscheiden.


    Aber n bisschen was besonderes soll es ja dann doch sein...


    und zwar schwarze Hardware.


    Meint Ihr das sieht aus???


    Und wie is es dann mir dem wiederverkaufswert????


    Kauft sowas dann noch jemand??


    Wäre schön Eure Mainungen zu hören. Gerade von den Pearl spezies hier :)


    Zum zweiten:


    Das Pearl BMX??(dünne Birkenkessel mit Verstärkungsringen) gibt es in Deutschland wohl nicht mehr oder?? wenn doch, weiß jemand welche Farbe erhältlich sind??


    Ich weiß, dass es eine Sonderedition war, aber in nur einer Farbe?? Das kann ich mir nich vorstellen.


    Danke für eure Antworten


    gruß wesso

    hab die Pearl Winglocks direkt nach der Messe 2004 für mein komplettes Set geordert.


    Sehr geil die Teile. Bisschen teuer aber super stabil und so etc........


    alles andere is ja schon gesagt :D

    rapid


    Sorry, hab nich an den Thread gedacht :D


    Also, dass pearlarme in das Ding passen weiß ich jetzt, aber wie is dass mit den memory locks??


    Hab bis dato gar keine Erfahrung mit Yamaha und hab auch keine Möglichkeit zum Testen.


    Wäre nämlich doof, wenn ich die Memolocks auch noch kaufen müsste

    Tach,


    ich habe zwei Pearl B800W Beckenständer-Unterteile im Proberaum rumfliegen.(Fragt mich nich woher?)
    Aber Fakt ist ich hab sie. Jetzt würde ich gerne doppelbeckenständer aus den Teilen machen.
    Ich könnte natürlich Pearl dreifach Klammern nehmen, aber wer öfters mit den Teilen auf und abgebaut hat, weiß wie nervig die Dinger sind.


    Jetzt habe ich den TH904 von Yamaha gefunden.


    Meine Fragen:
    Passt das Teil in die Unterteile von Pearl?
    Passen Pearlarme in den TH904
    Wie sieht es mit Pearl memory locks aus?-Passen die in die Einbuchtungen,oder muss ich da auch Yamaha nehmen ??



    Vielen Dank für Eure Antworten



    gruß wesso

    Ich hab schon öfters versucht das zu erklären.


    Maik P. = Rock N Roll Star = Endorsment = Alles was er will,von Tama umsonst = ne masse an Equipment



    Solche Jungs wie M.P. spielen mal ne Starclassic, dann mal wieder ne Ludwig Supra oder auch mal ne Brady oder Sonor usw.........


    Der Spielt nicht ein und die selbe Snare die ganze Tour lang.



    Und wenn man mal schaut wie viel Gaffa etc. auf Toms und Snare ist, muss man kein Tongott sein um zu wissen, dass lange rumprobiert wurde bis Maik "seinen" Sound hatt/hatte.


    Chad Smith wechselt sogar wärend Gigs die Snare...


    Es gibt Leute die das anders sehen, ich sehe es so :)


    Gruß wesso

    Ich habe mal ein altes Interview mit Maik gelesen und dort hat ere erzählt, dass Tama ihm jetzt eine neue Snare gebaut hat....das war glaub ich ende 96 anfang 97.


    Also, Mail ihn an.....


    Freundlich fragen kostet nichts. Vergiss aber bitte nicht. Studio und Original Sound sind oft zwei paar schuhe.