Beiträge von mengeldengel

    Hi,


    ich hab ja selbst ein SCA und bin damit auch sehr zufrieden.
    Wenn Du ein 18er Standtom vom SCA suchst, würd ich vielleicht mal bei Yamaha anfragen. Die hatten seinerzeit für mein Set nen 12er und nen 14er Tom auf Lager und waren froh, dass es ihnen einer abkauft ;)
    Vielleicht hast Du ja Glück und die haben noch zufällig ein 18er in der passenden Farbe.


    Ich würd allerdings auch versuchen ein passendes Tom in der Bucht zu ergattern, obwohl 18er nicht sooooo oft angeboten werden.


    Trotzdem viel Glück.


    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    ich hab die Dinger auch mal an meinem Set gehabt. Die dämpfen nur minimal. Der einzige Vorteil den die Dinger gegenüber Moongel-Pads haben ist der, dass man sie am Reso benutzen kann. Moongel ist meines Erachtens nach ide bessere Alternative.


    Gruß,


    Dietmar

    Der Vollständigkeit halber nochmal fertig montiert.




    Die Arbeit (und es war eine Sauarbeit die Hardware zu polieren :O) hat sich jedoch wirklich gelohnt, die Snare klingt absolut klasse... :]


    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    ich hab zwei Galgenbeckenständer von Fame, die sind o.k. machen keine Probleme. Die Beckenarme sind meines wissens exakt die Oberteile der Ständer. Wie gesagt, funktionieren im besten Sinne unauffällig.


    Gruß,


    Dietmar

    strangequark:


    Die Snare bei ebay hat zumindest keine Parallelabhebung, keine Gußspannreifen und nur 8 Stimmschrauben pro Seite....




    So, das Warten hat ein Ende, die Felle sind montiert und gestimmt...



    Ergebnis: Die Snare steht nicht mehr zum Verkauf!!! :D :D :D


    Gruß,


    Dietmar

    So,


    die Reinigungsarbeiten sind jetzt abgeschlossen....




    Leider fehlen noch die Stimmschrauben, hoffe aber, dass diese bald ankommen.


    Und hier nochmal ganz ein ganz spezieller Dank an Nils, der alle meine dummen Fragen bezüglich der Abhebung so geduldig beantwortet hat!!!


    Gruß,


    Dietmar

    Hab mal die ganze Hardware sowie den Kessel gereinigt und poliert, ist wie ich finde ganz ordentlich geworden, und die Parallelabhebung arbeitet auch wieder tadellos :] Warte jetzt auf neue Stimmschrauben und Felle und dann gibts auch noch Fotos.


    Bis dahin...


    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    was ist den das für ein Set bzw. was für ne Bassdrum. Normalerweise sind doch eher die höherwertigen Bassdrums ungebohrt, und da würd ich dann auch nichts reinbohren. Ansonnsten gibts die von jedem Hersteller als Ersatzteil...


    Oder sowas:


    Rosette 1


    Rosette 2


    Bei der ersten hab ich aber keinen Plan, ob die was taugt!


    Gruß,


    Dietmar

    Das mit dem Rost täuscht ein wenig, sind eigentlich nur die Stimmschrauben und die Gewinde von der Einstellschraube für die Teppichspannung rostig. Den Rest bekommt man mit ner guten Politur wieder hin.
    Ich glaube nicht, dass das Holz was abbekommen hat, die Schrauben im Innern des Kessels sind auch nicht angelaufen oder verrostet.


    Gruß,


    Dietmar

    Hallo,


    ich war gerade beim Musicstore in Köln um mir ne Multiklammer zu kaufen, als da ein Schlagzeuger seine gebrauchte Snare verkaufen wollte. Die Jungs vom Store haben kein sonderliches Interesse gezeigt und da hab ich sie ihm kurzerhand für 30 Euro abgekauft.


    Jetzt zu meiner Frage:


    Wass für ne Snare ist das?


    Ist lackiert, keine Folie, Parallelabhebung, Kessel scheint i.O., Hardware muß ordendlich gereinigt und poliert werden.


    Pearl, Serien-Nr.: 164792






    Lohnt es sich, diese zu restaurieren, oder soll ich den 30 Euro nachweinen???


    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    ich hab mein altes Power-V Double-Bass-Set auch über ebay verkauft, und zwar als 22,10,12,14,15 Set mit der Option, die zweite "Hälfte" 22,13,16 dazu zu kaufen. Hat dann auch funktioniert. Der Gewinner der Auktion hat dann die zweite Hälfte direkt mitgekauft. So konnte ich den Preis für das Gesamtset noch einigermaßen selbst bestimmen ;)


    Ansonnsten versuch doch mal nen Schwarzes Brett beim freundlichen Drumshop um die Ecke...


    Gruß,


    Dietmar

    taktlos:


    Mega Respekt.
    Super Arbeit, sieht komplett noch viel besser aus als die Einzelbilder erahnen lassen!!!!



    Zitat

    Org. von werwolf1911:
    laut 14" (=14x2.58cm [1inch]) = 36,12cm, aber meine hat selbst am äußersten Rand gemessen nur ca 35,5cm. Wie kommt das zustande?


    1 Zoll = 2,54 cm, daraus folgt für ne 14" Snare ein Durchmesser von 35,56 cm.


    Glaub ich zumindest ... ;)


    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    wenns nicht unbedingt ein NEUES Set sein muß....


    Yamaha


    Ansonnsten gibt´s doch bei ebay immer mal wieder günstige Duble Bass Sets....



    Zitat

    achja bei ebay war ich schon... hab da auch was gefunden , aber die sind in Österreich ... und überhaupt scheinen die mir nicht ganz vertrauenswürdig soweit ich das sagen kann


    Vergiss die Sets aus Österreich oder die Keiper Sets!!!! Dann lieber ne Doppel-Fuma...


    Gruß,


    Dietmar

    Hi,


    hab den ganzen Beitrag schon die ganze Zeit interessiert verfolgt. und das Resultat macht zumindest optisch schon mal ne ganze Menge her, RESPEKT!!!


    Was ich mich jetzt aber beim Betrachten des Stand-Toms frage ist, wie Du die Trommel stimmst.


    Wenn ich das richtig sehe, liegt der Spannreifendoch auf den Böckcehn auf, oder täuscht das???


    Gruß,


    Dietmar