Beiträge von Simon2

    Zitat

    Original von drummertarzan
    ...Der einzige Unterschied ist, dass 2nd Simon das selbst machen will anstelle von SF. ...


    Jain !


    Kann man eigentlich auch die Umfragen der Vergangenheit ansehen ? (Habe ich nicht gefunden, aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd)
    Sind derzeit Threads an Umfragen "angehängt", in denen man detaillierter über das Thema diskutieren kann ?


    Das wären beides für mich sinnvolle Einrichtungen.


    Der "Weg über den Mod" ist für mich überhaupt kein Problem, aber es ist natürlich mengenmäßig ein "Flaschenhals", der letztlich auch verhindert, dass überhaupt eine gewisse "Umfragekultur" entsteht - was es z.B. unwahrscheindlicher macht, dass die "Pearl-vs-Tama"-Interessierten konsequent auf diese Form umsteigen und damit keine "Entlastung" der andern Unterforen stattfindet. Das ist aber letztlich eine "forumsstrategische Frage", die die Mods selbst entscheiden müssen.


    Ganz egoistisch würde es mir natürlich reichen, wenn ich meine Umfragewünsche (wie z.B: hier im PA-Forum geäußert) "durchbekäme".
    (interessanterweise konnte mir da keiner sagen, wie man überhaupt eine Umfrage "bekommt").


    Gruß,


    Simon2.


    P.S.: Wen es interessiert, worauf ich mich beziehe, kann sich mal das AreaDVD-Umfrage-Forum ansehen. Da passiert genau das: Hilfreiche- und Quatschumfragen, lustige, ernste, .. für jeden Geschmack etwas dabei - und kaum Rumgeflame und auch kein "Promo-Mißbrauch".....

    Zitat

    Original von scarlet_fade


    Soll ich mal ne Umfrage machen ob wir Umfragen brauchen? ;)


    Hätte ich kein Problem damit .. allerdings nur, wenn das ergebnisoffen geschieht.
    Denn was bedeutet schon "brauchen" ? "Brauchen" wir Schlagzeuge für den Weltfrieden ? ;)


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von AAXplosion
    gibs doch endlich auf, es wird keine umfragen geben hier. ...


    Hervorragendes Argument !!
    Immer wieder beeindruckend, wenn die Überzeugungskraft der reinen Logik angewendet wird ....


    :rolleyes: :rolleyes:


    Du hast bislang gar nichts zu dieser Diskussion beigetragen außer halbherzigen Versuchen, Dich mittels "Genau !", "Sag ich auch immer !" und "Gib's ihm !" einzuschleimen - wenn Dich das Thema nicht interessiert: Warum postest Du hier eigentlich ?
    Bestenfalls belegst Du damit die These, dass "reine Threads (ohne Umfrageanteil)" nicht weniger, sondern eher mehr zu Emotionalisierung (damit steigender Flamegefahr und abnehmender Sachlichkeit) einer Diskussion neigen.


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Sebomod


    Wo in diesem thread steht das denn? ...


    Gut dass Du fragst:

    Zitat


    Zitat

    Original von Sebomod
    Was ist denn nun eigetlich Dein Problem?....


    Rockpommel und Reed haben's irgendwie herauslesen können aus meinen Posts. Vielleicht formulieren sie es je besser als ich - schau Dir deren Posts mal an.


    Zitat

    Original von Sebomod
    Umfragen können auch niemals so aussagekräftig sein wei ein Thread, sorry, ...


    Das ist der der Allgemeinheit schonmal definitiv falsch: Es gibt Fragestellungen, in denen eine Umfrage mindestens so aussagekräftig ist wie ein entsprechender Thread - aber evtl. durch ihre Struktur sogar noch durch Übersichtlichkeit gewinnt.
    Nimm "meine" Ausgangsfrage1: "Wieviele Mikros habt Ihr parallel getestet bevor Ihr Euch zum Kauf entschieden habt ?"
    oder Frage 2: "Sollte es Eurer Meinung nach ein Umfrage-Unterforum geben ? (Ja/nein/egal)" (oder meinetwegen "(unbedingt/gerne/lieber nicht/auf keinen Fall/egal)")
    Ich wette mit Dir, dass bei einer Umfrage mehr Leute ihre Meinung abgeben (=> Repräsentativität) und Du viel schneller zu einer Aussage kommst (=>Strukturierung) als wenn Du einen entsprechenden Thread startest.


    BTW: Warum stellen Deiner Meinung nach eigentlich die Moderatoren regelmäßig Umfragen ein, wenn sie doch so wertlos sind ?


    Außerdem tust jetzt so (ganz alte Argumentationskamelle übrigens), als wäre ich für eine Abschaffung von Threads zugunsten von Umfragen - habe ich nie gesagt oder gemeint .... und das weißt Du auch.


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von AAXplosion


    Oh Mann ;(
    diese Themen sind dafür das um den Käufer zu beraten und nicht um ihm die Entscheidung durch nen Umfrage zu erleichtern. Was die Mehrheit abstimmt, soll er sich dann kaufen oder was? :rolleyes:


    Was der mit den Aussagen macht, ist doch wohl seine Sache, oder ?
    Wie läuft das denn jetzt in den Threads ab: Abgesehen vom Abbeten des "Dogmenkatalogs" ("Musst Du selbst sehen", "Wer billig kauft, kauft doppelt", "kauf gebraucht", ...) schreibt jeder, was er spielt und welche Erfahrung er damit gemacht hat und eben, welches Set der Fragesteller sich für sein Geld ansehen sollte.
    Was soll er damit machen ? Worin liegt da der Unterschied ?


    Vielleicht unterliegst Du auch einen Mißverständnis: Zu einer Umfrage (wie ich sie kenne) gehört sowieso ein Thread, in dem man "seinen Klick" begründen und anschließend genauso im Detail diskutieren kann wie in jedem anderen.
    Der (IMO wesentliche) Unterschied: Die Fragestellung ist durch die Umfrage üblicherweise klarer (kein "Hab da mal ne Frage"-Thread) und oben hast Du sofort den Überblick über die "versammelten Meinungen".


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von chesterhead
    Für kritisches Hinterfragen bin ich immer, aber der Sachverhalt wurde auch von offizieller Seite schon mehr als deutlich dagelegt. ....


    Echt ?
    Dann fasse mir (möglichst mit Quellenangabe) das Argument doch bitte mal für mich verständlich zusammen. Ich habe es nämlich nicht gefunden.
    "Braucht keiner" ist nachweislich widerlegt: Ich brauche es.


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Ich hab auch schon oft genug SMs bekommen mit der bitte doch ne Umfrag zum Thema XYZ zu starten...
    Manche hat's dann gegeben, andere wiederum nicht.... wenn du ne Idee hast, her mit...


    Ganz einfach: Lege ein ein Umfrage-Unterforum an, (nur) in dem User selbst Umfragen starten können - und Du bist den ganzen Stress los.


    Genau DAS war ja mein Vorschlag.


    Zitat

    Original von scarlet_fade
    ...was juckt es den einzelnen was die Mehrheit von seiner Set-Farbe hält...


    Was juckt es den Einzelnen, welche Mikrofone die anderen verwenden (PA-Forum) ? Wofür gibt es dann ein "Galerie-Unterforum" ? Und die "Hörzone" ? Wieso teilen sich hier Leute über 10000 Posts ihre eBay-Erfahrungen mit ?
    Natürlich gibt es Umfragethemen, die MICH nicht interessieren, aber mich juckt z.B. auch nicht, was die EDrummer oder die Precussionisten in ihren Unterforen diskutieren: Also schaue ich da nicht rein.


    Zitat

    Original von scarlet_fade...Sonst kommt es wie in den Ami-Foren...


    Ich kenne keine "Amiforen", deswegen kann ich das nicht beurteilen. Ich kenne das halt aus anderen Foren als insgesamt positive Angelegenheit.
    Wie gesagt: Es gibt einige Punkte, bei denen mir ein Umfrageforum weiterhelfen würde ... und andere. Aber das ist bei jedem Unterforum so: Bei einigen interessiert mich das Thema insgesamt nicht, bei einigen interessieren mich einzelne Threads nicht und bei wieder anderen nimmt das Thema eine Wendung ins "für mich Uninteressante".
    Lösung ist immer wieder dieselbe und immer gleich kostenlos: Nicht draufklicken.


    Zitat

    Original von scarlet_fade
    "Hey Folkes should I get a Pearl or a Tama? Please vote.... lol xD shice!!"
    Das bringt keinem was und die Spam-Thread-Anzahl schießt exorbitant in die Höhe...


    Wo sind denn die "Tama-vs-Pearl"-Themen jetzt ? Im "Drums" oder im "Allgemein" ... sind sie wirklich da besser aufgehoben ?
    Diese (vor allem Kauf-)Anfragen kommen doch jetzt auch ... und führt es zu ewigen flame-Diskussionen (oftmals zwischen denselben 2-3 Leuten), die niemanden weiterbringen. Wenn ich einen Umfragethread mit 400 Posts sehe, bei dem 5 Leute abgestimmt haben, weiß ich, dass ich da nicht reinzusehen brauche (es sei denn, ich will mit-flamen). Bei jedem "normalen" Thread, muss ich mich erst durch einen Haufen (meist sehr länge) Posts wühlen um zu derselben Erkenntnis zu kommen.


    <---------------->


    Wenn es nur darum geht, das die Zahl an Unterforen oder Threads gesamt (wobei noch zu klären wäre, ob das Gesamtvolumen wirklich auf Dauer höher wäre) nicht steigen darf, weil das an Kapazitätsgrenzen (technische oder personelle) stieße - damit käme ich ja klar.
    Aber wenn ich sage: "Ich könnte sowas gut gebrauchen."
    und als Antwort immer nur stereotyp kommt: "Das braucht keiner." (oder in der abgewandelten Form: "Wer das zu brauchen meint, ist persönlich, charakterlich, intellektuell, ... "Prekariat"),


    dann komme ich mir vera***t vor.


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat


    Schon seltsam, dass überall sonst (und gerade in der Wissenschaft) die Umfrage als wichtiges Mittel zur Einschätzung von Relevanz anerkannt ist, von Dir aber pauschal als Kennzeichen von Idiotie gewertet wird.


    Das habe ich so nie behauptet. Also bitte lege Anderen nichts in den Mund was sie so nie gesagt haben.


    Natürlich sind Umfragen und Erhebungen in Industrie und Wissenschaft von enormem Interesse, aber die machen das ja auch richtig!
    Die kennen die statistischen Methoden und können damit umgehen.
    Aussagekräftige Umfragen zu erstellen ist mehr als nur mal eben ein paar Buttons zu klicken und ´ne Frage mit 3 Antwortmöglichkeiten zu erstellen....


    Darüber bedarf es keiner Diskussion.


    Die Frage hier ist: warum sollte jeder Hanswurst hier Umfragen erstellen können/dürfen nur weil er grade mal wissen will wer vor Mikrofonkauf keine, 17 oder 35 Mikros verglichen hat?

    Vielleicht - vielleicht auch nicht.
    In meinem anderen "Stammforum" jedenfalls nicht - und in Sachen DVD/Filme gibt's nicht weniger flame-Themen als hier (erst Recht, da dort mit Offtopic/Politischen/religiösen/Geschmacksthemen/... viel laxer umgegangen wird und es nichtmal ein "Trash" gibt).


    Und selbst wenn: Was wäre das Problem ? Sollen die sich doch besser in dem Forum und den entsprechenden Threads kloppen als in den Threads, wo eigentlich andere Themen ernsthaft diskutiert werden wollen.


    Ich finde die Einrichtung sehr gut - es ist sehr interessant, sofort einen Überblick über die vertretenen Stimmen zu bekommen ... in einem Thread muss man sich das nämlich erst mühsam aus 500 Posts rausfummeln - und bekommt oft noch einen verzerrten Blick, weil Einzelne sehr oft Posten andere gar nicht.
    Außerdem kann ich auch so "mal eben mein Statement abgeben", ohne jeweils nochmal die ganzen Argumente zu wiederholen.
    Nach meiner Erfahrung vermindert dieses Instrument eher das flame-Risiko.
    Z.B. weil diese ganze "Viele hier ..."-Argumentationen von Vorneherein flach fallen.


    Gruß,


    Simon2.

    Hi,


    bin gerade erst mit dem Thema konfrontiert worden, weshalb ich die "alte Klamotte" wieder hochkrame:


    Wie wär's mit einem eigenen Unterforum "Umfragen" ?


    Das habe ich schon in einem anderen Forum gesehen und fand es ziemlich gut.
    Natürlich haben diese nicht die "repräsentative Gravitation" wie die "offiziellen" auf der Startseite, aber man könnte trotzdem einen etwas besseren Überblick bekommen als mit einem normalen Thread.....


    Besonders gute Umfragen könnten die Moderatoren "adeln", indem sie sie mit auf die Hauptseite nehmen. :D
    Und schließlich könnte man auch "abgelaufene" Umfragen sehen ... nicht alle sind ja irrelevant geworden, nachdem sie abgelaufen sind.




    Gruß,


    Simon2.

    Ich habe gar keine "toten Sticks" - liegt wohl an meiner Spielweise.


    Allerdings habe ich einige, die ich nicht mehr verwende, weil ich in meinen Anfangsjahren sehr dünne Sticks verwendet habe und auf die inzwischen nicht mehr "stehe" ... ansonsten sind einige mit der Zeit ein wenig "speckig" geworden - sieht nicht mehr schön aus, tut's aber super.


    Ergo: Nie ! ;)


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Der Benny
    Simon2: Ich denke die meisten empfehlen das 88er als Snaremokro, da der Schwanenhals des 87er bei Rimshots instabiler is. Was heissen soll das 87er verändert leichter seine Position wie das 88er....


    8o 8)
    Oja ! Guter Hinweis !
    Ich "rimshotte" zwar eigentlich nie, aber "wackeln" sollte da natürlich auch möglichst nichts ... und da man die Snare doch deutlich mehr bearbeitet als die Toms, ist das vielleicht ein Argument für die 21 Euro mehr ....


    Zitat

    Original von Doclike
    Die Opus hab ich blind und nach Empfehlung gekauft......


    Ist ja auch mal eine interessante Information ... hier im Forum bekommt man immer den Eindruck, dass alle ihre Mikros nach einem ausgeklügelten Auswahlverfahren als "Bestes der Besten der Besten" ausgesucht hätten. ;)


    .. wäre vielleicht mal eine Umfrage wert:
    "Wer hat kauft seine Mikros wirklich so gekauft, wie es hier immer empfohlen wird: Nach gründlichstem Test aus einer repräsentativen Auswahl ?"


    Vielleicht der Art:

    Zitat


    Ich habe meine Mikros gekauft

    • Auf Empfehlung vom DF
    • Auf Empfehlung vom Verkäufer
    • Auf Empfehlung vom Freund
    • Durch Lesen von Testberichten oder Datenblättern
    • Im Direktvergleich gegen 1-2 Kandidaten
    • Im Direktvergleich gegen 3-5 Kandidaten
    • Im Direktvergleich gegen mehr als 5 Kandidaten
    • Im inhomogenen Vergleich gegen 1-2 Kandidaten
    • Im inhomogenen Vergleich gegen 3-5 Kandidaten
    • Im inhomogenen Vergleich gegen mehr als 5 Kandidaten


    ("inhomogener Vergleich": Zu unterschiedlichen Zeitpunkten, an unterschiedlichen Sets/Orten, .....)


    Wo kann man eigentlich solche Umfragen beantragen ?...



    Zitat

    Original von Der Benny
    ...Wobei ich finde, dass das 88er das bessere Snaremic ist und auch bessere Rimsounds liefert als das SM57!!!
    Und jetzt steinigt mich.


    Zitat

    Original von Doclike
    ...Das SM57 is imo aber ein bisschen dumpfer im sound.
    ...


    Ehrlich gesagt hatte ich hier im Forum bei Vergleichstests auch immer den Eindruck, dass das SM57 zwar nie zu den schlechtesten gehört aber auch nie zu den besten ... und mich auch nie vom Hocker gehauen hat. Das wesentliche (stets wiederkehrende) Argument scheint mir immer (neben dem "Klassiker-Orden") ein eher "marktwirtschaftlicher zu sein: Kann man auch für Anderes verwenden...


    Allerdings kann es natürlich sein, dass es im "Gesamtklang" noch Stärken ausspielen kann, die beim Einzeltest nicht so rauskommen ....


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von chaosman
    ...das Set wird benötigt, ...


    Das bezweifele ich und da er selbst auch ein deutlich preiswerteres Set als passable Lösung ansieht, zieht auch dieser Allgemeinplatz:

    Zitat

    Original von chaosman
    Ich sehe guten Klang nicht als Luxus....


    in diesem Fall nicht wirklich.


    Zitat

    Original von chaosman


    Wir sprechen uns in 3 Jahren :P


    Können wir gerne tun - ich habe auch andere "Mittelklasse-Instrumente", mit denen ich schon deutlich länger glücklich bin (Cello seit 21 Jahren, EGitarre seit 19, Bass seit 8) ... ich weiß, wie sich das anfühlt. :D
    Meine Erfahrung ist: Wenn ich etwas "Solides" wirklich regelmäßig nutze, bin ich mit der Qualität deutlich zufriedener und konzentriere mich viel mehr auf meine Möglichkeiten und arbeite an ihnen. Die haben viel größere Auswirkungen auf das Endergebnis als das eine oder andere Quentchen mehr an "Grundsound" des Instruments.


    Je weniger ich aber tatsächlich die Geräte einsetze, umso mehr versuche ich, das durch "Kaufen" auszugleichen....


    Kann bei Anderen anders sein, bei mir ist's aber so.


    Gruß,


    Simon2.


    P.S.: Selbst mein Lehrer (selbst seit 40 Jahren Musiker und seit fast 30 Jahren Profi) meint, dass ich mit dem Set bis ans Ende meiner Tage glücklich sein kann....

    Zitat

    Original von chaosman
    Sehe ich anders:


    Ich habe auch ...


    Ich denke, Du hast wieder vergessen, dass hier der Fall ganz anders liegt: Hier möchte sich jemand, der bereits ein "Hauptset" (mit dem er einigermaßen zufrieden ist), ein Zweitset zulegen. Hier geht es nicht um eine "solide Grundausstattung" (die hier ja immer zu Recht gepredigt wird), sondern um die "Erfüllung eines Traums"...letztlich um "Luxus".


    Ich denke, der Fall ist deswegen nicht ganz zu vergleichen.


    Gruß,


    Simon2 (glücklicher Force-3001-Besitzer, der sich nie wieder was Anderes kaufen wird :D).

    Hi,


    habt Ihr das zufällig mal ausprobiert ?
    Doclike: Wen Du irgendwann mal ganz viel Langweile hast, kannst Du ja mal einen Snarevergleich 87->SM57 (oder was immer Du als SnareMik hast) hier reinstellen... :baby:


    Nochmal eine Randfrage (die ich natürlich überall stellen könnte, aber "hier" sind wir gerade zusammen): Wie habt Ihr eigentlich "probegehört" ? Ich kenne eigentlich nur Läden, die entweder nur eine sehr geringe Auswahl ... oder keine Gelegenheit zum "Quercheck" haben. MP hat z.B. seine Mikros in einer ganz eigenen Abteilung ... die lassen einen nicht 10 davon (inkl. Aufnahmeequipment) quer durchs Gebäude in die Drumabteilung schleppen und schauten wohl auch blöd aus der Wäsche, wenn ich dort anfinge, mein Set aufzubauen (vom mangelnden Platz mal ganz abgesehen).... Habt Ihr Euch 5 Mikros von Thomann bestellt und dann 4 zurückgeschickt ? ...


    Gruß,


    Simon2.

    Super !!!


    Vielen Dank !!


    Mal eine Frage: Das opus 88 wurde hier schon mal für Snare "empfohlen" (ich weiß: Niemals von Allen und immer mit "Preisklassen- und Geschmaclseinschränkung") ...


    Wie klingt denn das 87 an einer Snare ? Geht das gar nicht ? .... Fehlt da was gaaanz Wesentliches ?


    Wenn ich oben verlinkten Thread richtig verstehe, kommen da Soundunterschiede letztlich nur durch eine unterschiedliche Positionierung (bedingt durch unterschiedliche Halterung) zustande oder haben die auch eine unterschiedliche "Entzerrung" (in ", weil ich mich mit dem Thema nicht auskenne und der Ausdruck hier falsch sein könnte) ?
    Habe mal eine Probeaufnahme von einem AUDIX MICRO-D an der Snare gehört - die fand ich sehr überzeugend ... aber das ist natürlich eine ganz andere Preisklasse...


    Gruß,


    Simon2.

    Zitat

    Original von Broadkaster82
    ...Ich wollte keinesfalls was schlechtes über Sonor sagen ...


    Na dann hast Du ja nochmal Glück gehabt ! ;)


    Neee. ich habe das auch nicht persönlich genommen, nur Rockpommel hat es in den falschen Hals bekommen (war auch nicht schwer).
    "Fashion victims" lässt sich im Nachhinein immer leicht sagen, aber wer garantiert, dass Deine aktuelle Vorliebe nicht in 10 Jahren ebenso als solche eingestuft wird (u.a. von Dir selbst) ?
    Ich sehe eher das als Problem beim "großen Traum": Es ist bisweilen eher ein Teil der Persönlichkeitsstruktur, dass man sich einen "Traum" sucht ... und sich von dessen Erfüllung "ewiges Glück" (und sei es nur in der Form, dass das Gefühl der Sehnsucht abgestellt ist) erhofft.
    Da ich selbst auch dazu gehöre, schließe ich mich hier mal mit ein: Das Problem ist, dass man mit dem Nachgeben einen Haufen Geld ausgibt ... bloß um sich kurz danach in einen neuen Traum zu verlieben. Ich für mich habe inzwischen gelernt, dass die Intensität meiner Sehnsucht keinerlei Maß dafür ist, wie lange meine anschließende Zufriedenheit hält. Stattdessen lerne ich mich besser kennen, so dass ich "rational" (und mit Hilfe meiner Frau) einschätze, was zu mir passt und was nicht.
    Sonst säße ich schon längst "in der Schuldenfalle" - ohne ein Stück "glücklicher" zu werden.


    Gruß,


    Simon2.