Hi rockprolet
Es gibt diverse Klassen von Aufnahmegeräten, zwischen denen Du am Besten anhand verschiedene Kriterien entscheidest
- Mehr zum "Kontrollhören" und einfache Demos - oder wollt Ihr damit "möglichst hoch hinaus" ?
- Reicht Stereo oder brauchst Du mehrere Spuren ?
- Wie "mobil" muß die Lösung sein ? Bleibt das Teil evtl. immer im Proberaum - oder soll es "mit auf Tour" gehen ?
- Spielt "Weiterverarbeitung am PC" eine Rolle für Euch ? Hat jemand von Euch Geld/Equipment/Zeit/Ahnung/... ?
- Wie "mikrofoniert" ihr ? Habt Ihr schon ein Mischpult, aus dem ihr "rausgehen" könnt ?
Zu den präsentierten Geräten:
Der "MicroBR" wurde hier im Forum (und im Homerecordingforum) schon ausgiebig gelobt. Das Fostex wirkt auf mich ein wenig unausgegoren mit seinen 8 Spuren und 2 nur Inputs für 200 Euros .... kenne das aber nicht selbst. Insgesamt scheinen sie mir keine echte Verbesserung zu Deiner jetzigen Vorgehensweise zu sein.
Wenn Du wirklich "Mehrspurarbeiten" erstellen und mobil sein willst, würde ich Dir zu Yamaha (AW1600/2400) oder Roland (VS-Serie) raten. Die kosten zwar ein Stück mehr, sind aber ziemlich ausgereifte Teile ... habe selbst einen und brauche vermutlich bis an mein Lebensende nix Anderes mehr.
Und bei eBay kannst Du da auch öfter mal preiswert zuschlagen.
Aber ein Wort der Warnung: "Mehr Spur = mehr Arbeit" und zwar überproportional und das vor, während und Nach der Aufnahme. Einen fertigen simplen 3Minutensong nehme ich in ca. 5 Stunden auf (alles selbst eingespielt) und setze dann noch ca. 3-4 Stunden in den Mix (aber nur, weil ich irgendwann keine Lust mehr habe - habe mit einem Freund schon deutlich länger dran gesessen).
Zitat
Original von Zagschleuger
So richtige vernünftige Multitracker, mit denen man alles machen kann und auch wirklich gute Ergebnisse erzielt, kosten so um die 2000-3000€....
Sorry, aber dem Zagschleuger muss ich mal widersprechen.
Es ist bestimmt gut gemeint, aber wohl nicht wirklich "von Produktkenntnis geprägt" (außer wohl von der eigenen Lösung)
...
Es gibt durchaus zwischen 1 und 2 T€ wirklich gute Recorder, die schon sehr viel können.
Und wenn man ein wenig eBay-Mut und-Geduld aufbringt, auch deutlich drunter (mein AW4416 hat mic damals 1200 gekostet und der ging schonmal für 860 über den Tisch).
Gruß,
Simon2.