Hi,
ich würde durchaus bezahlen, aber nur für Noten und Playalongs. An Videos etc. habe ich kein Interesse.
Aber (wie hier schon oft gesagt) es müssen qualitativ hochwertige Sachen sein, die auch didaktiv Hand&Fuß haben und es sollte entweder ganz klar einen "Einmalgeschichte" sein oder wirklich ein Konzept, bei dem auch auf Dauer "was rumkommt". Bei manchen Onlineangeboten habe ich den Eindruck, dass eine regelmäßige Mitgliedsgebühr aus dem Fenster geworfen wird, weil dem Anbieter die Ideen ausgehen (oder die ursprüngliche Idee sich totgelaufen hat).
Auch ich sehe ein Probleme damit, die die Qualität des Angebotenen vernünftig darzustellen, ohne damit bereits "sein Tafelsilber zu verschenken".
<off-topic>
ZitatOriginal von chrisgau
...
Es ist halt schon ein Deutsches Phänomen, daß sich die meisten der Illusion hingeben, ...
Ich glaube nicht, dass das etwas mit der Nationalität zu tun hat. Das ist eben "INet-Denke" oder "Globalisierungsdenke" ... ich bin z.B. überzeugt, dass DE nicht das einzige Land ist, in dem z.B. illegale Kopien erstellt werden...
</off-topic>
Gruß,
Simon2.