ZitatOriginal von Maschinerie
Simon2:
...Willst du dich denn immer mit den gleichen, irgendwann langweiligen Patterns befassen? Nie mal was neues ausprobieren?..
Habe ich das irgendwo gesagt ?
Die Antwort gibst Du Dir schon selbst:
ZitatOriginal von Maschinerie...
Ein Tip: Höre dir mal Meshuggah (Tomas Haake) an, dann weißt du was ich meine...
Das ist genau der Weg, den ich meine: Man hat Musik "im Ohr" (sei es von jemand Anderem - wie bei Deinem Beispiel - oder "aus dem eigenen Inneren") und setzt sich dann damit auseinander.
Vielleicht kommt man in der Analyse dann darauf, dass man das als eine bestimmte rhytmische Figur ausdrücken kann .... aber da kommt die Frage nach dem "Wie geht denn das ?" gar nicht auf.
Wenn Dir mein Vorschlag nicht passt. Vergiß ihn einfach und werde auf Deine Art und Weise glücklich.
Zur "Theorie der rationalen Zahlen bis 1" (anderes sind ja "-olen" nicht - OK, man könnte Vieles auch mit Zahlentheorie erklären) haben Dir die Anderen hier ja genug Input gegeben.
Gruß,
Simon2.