Zitat
Original von Psycho
...Promotion ist Sache des Veranstalters, nicht der Band. ...
Stimmt ! Der Band kann ja egal sein, vor wievielen Leuten sie spielt ... 
"Abzocke" hieße für mich: Ich muß Geld ohne Gegenleistung zahlen.
... und das ist es hier nicht. Mit den Karten habt Ihr einen Gegenwert....den Ihr zur Not auch direkt vor Ort einlösen könnt.
Es macht sich immer gut, den armen (vom geldgeilen Bonzen) ausgebeuteten Künstler zu geben, aber ich denke, dass die Band durchaus eine Mitverantwortung für das (auch finanzielle) Gelingen so eines Events trägt ... und die drückt sich eben auch in der Bereitschaft zur Risikoübernahme aus.
Natürlich wäre es toll, wenn jede Band von zahlungswilligen Veranstaltern umschwärmt und -worben würde, aber es ist nunmal nicht so.
Mal eine Frage: Zu wie vielen "Bezahlkonzerten" unbekannter Bands geht Ihr so im Monat ? ... oder Eure Freunde ?
Hat die derzeitige "Kulturkrise" nicht auch etwas mit dem Missverhältnis zwischen "Fans und Bands" zu tun ?
Gruß,
Simon2.